Christoph Karl Haker-Liedtke
Fakultät für Kulturwissenschaften -> Institut für Humanwissenschaften -> Soziologie -> Bildungssoziologie
christoph.haker@uni-paderborn.deID
35 Publications
2025 | Journal Article | LibreCat-ID: 58521 |

Haker, C. (2025). Normative Grundlagen des pluralistischen Paradigmas. Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum, 2(2–2024), 133–147. https://doi.org/10.3224/ksr.v2i2.02
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54497 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2024). Soziale Grenzen und Grenzbearbeitungen. Ein Zugang zur sozialwissenschaftlichen Bildungsforschung. In J. Drerup, N. Göddertz, R. Mattig, W. Thole, & U. Uhlendorff (Eds.), Bildungsforschung: Erziehungswissenschaftliche Perspektiven (pp. 87–103). J.B. Metzler. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66923-5_6
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 51256 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2023). Wissenschaftsbezogener Rechtspopulismus/-extremismus an Hochschulen – Perspektiven von Betroffenen. ZRex – Zeitschrift Für Rechtsextremismusforschung, 3(1), 102–117. https://doi.org/10.3224/zrex.v3i1.07
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 51254
Haker, C., Otterspeer, L., & Rödel, S. S. (2023). Editorial: Bildungsbezogener Rechtspopulismus/-extremismus. ZSE Zeitschrift Für Soziologie Der Erziehung Und Sozialisation, 4, 351–356. https://doi.org/10.3262/ZSE2304351
LibreCat
| DOI
2023 | Misc | LibreCat-ID: 51271 |

Haker, C., Otterspeer, L., & Thole, W. (2023). Einladung zum Draußen-Bleiben. Safer Spaces sind nicht nur Schutzraum, sie sind eine Methode der Herrschafts- und Erkenntniskritik. Institut für Theorie und Empirie des Sozialen e.V.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Conference Paper | LibreCat-ID: 51302 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2023). Wie hältst du es mit der Wahrheit? Bilder von Wissenschaft und Wissenschaftler*in-Sein angesichts von Diagnosen der Postfaktizität. In A. Heinemann, Y. Karakaşoğlu, T. Linnemann, N. Rose, & T. Sturm (Eds.), Entgrenzungen. Beiträge zum 28. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Verlag Barbara Budrich. https://doi.org/10.3224/84742750
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51303
Haker, C., & Otterspeer, L. (2023). Gegen eine Militarisierung des Pädagogischen. Über die Folgen des Ukraine-Kriegs für die politische Bildung. In S.-I. Beutel & C. Ruberg (Eds.), Ungewissheit als Erfahrung in der Demokratie (pp. 131–138). Debus Pädagogik.
LibreCat
2023 | Conference Paper | LibreCat-ID: 51304 |

Haker, C., Lehnert, E., Otterspeer, L., & Thole, W. (2023). Wissenschaftsbezogener Rechtspopulismus/-extremismus. Eine Podiumsdiskussion. In P.-I. Villa (Ed.), Polarisierte Welten. Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bielefeld 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 51255
Haker, C., & Otterspeer, L. (2023). Wissenschaftsbezogener Rechtspopulismus/-extremismus an Hochschulen - eine Feldexploration und Herausforderungen in der Lehre. ZSE Zeitschrift Für Soziologie Der Erziehung Und Sozialisation, 4, 373–391. https://doi.org/10.3262/ZSE2304373
LibreCat
| DOI
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51308 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2022). Lehrer*innenbilder in Autosozioanalysen. Die Emergenzfunktion von Lehrer*innen als abwesende Dritte. In D. Matthes & H. Pallesen (Eds.), Bilder von Lehrer*innenberuf und Schule (Mediale) Entwürfe zwischen Produktion, Rezeption und Aneignung (pp. 333–356). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32564-0_16
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 51307 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2022). Grenzbearbeitungen – methodologische Überlegungen zu einer sozialwissenschaftlichen Forschungsperspektive. In M. Frank, T. Geier, S. Hornberg, C. Machold, L. Otterspeer, M. Singer-Brodowski, & P. Stošić (Eds.), Grenzen auflösen – Grenzen ziehen: Grenzbearbeitungen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft. Verlag Barbara Budrich. https://doi.org/10.2307/j.ctv33p9zs4.4
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51306 |

Haker, C., Otterspeer, L., & Schildknecht, L. (2022). Antiakademismus heute. In Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (Ed.), Demokratie unter Druck (Vol. 12, pp. 82–93).
LibreCat
| Download (ext.)
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51310 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2021). Die epistemische Dimension der Neuen Rechten. Von einer Kritik des Wissenschafts- und Bildungsverständnisses der Neuen Rechten zu einer Selbstkritik. In J. Sehmer, S. Simon, J. Ten Elsen, & F. Thiele (Eds.), recht extrem? Dynamiken in zivilgesellschaftlichen Räumen (pp. 249–273). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32560-2_14
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51309
Haker, C., & Otterspeer, L. (2021). Bedingte Autonomie, nicht Neutralität – „Neutrale Schulen Hamburg“ (AfD) und ihre Kritik. In J. Drerup, M. Zulaica y Mugica, & D. Yacek (Eds.), Dürfen Lehrer ihre Meinung sagen? Demokratie, Bildung und der Streit über das Kontroversitätsgebot (pp. 208–227). Kohlhammer.
LibreCat
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 51315 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2021). Against Latour – On the Questionable Foundations of Post-Critical Pedagogy. On Education. Journal for Research and Debate, 3(9). https://doi.org/10.17899/on_ed.2020.9.16
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2021 | Conference Paper | LibreCat-ID: 51313
Haker, C., & Otterspeer, L. (2021). Empirische Bildungsforschung als Rechtfertigung rechtspopulistischer Angst. Zur gegenwartsdiagnostischen Verwendung von Large-Scale-Assessments. In W. Meseth, J. Zirfas, C. Thompson, & T. Fuchs (Eds.), Erziehungswirklichkeiten in Zeiten von Angst und Verunsicherung. Beltz Juventa.
LibreCat
2021 | Conference Paper | LibreCat-ID: 51314
Haker, C., & Otterspeer, L. (2021). Kritik rechtspopulistischer Gewissheiten. Für die Öffnung von Kontingenzen moderner Gesellschaftsordnungen. In O. Dimbath & M. Pfadenhauer (Eds.), Gewissheit. Beiträge und Debatten zum 3. Sektionskongress der Wissenssoziologie. Beltz Juventa.
LibreCat
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 51311 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2021). Die Beweglichkeit der Kritik: zur Wechselbeziehung von Kontextualisierung und Objektivierung im digitalen Zeitalter. BEHEMOTH. A Journal on Civilisation, 31–47. https://doi.org/10.6094/BEHEMOTH.2021.14.2.1058
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51312
Haker, C. (2021). Die Freiheit, ein*e Andere*r zu werden. Eine Bricolage zur Praxis soziologischer Theorie. In M. Karcher & S. Rödel (Eds.), Lebendige Theorie (pp. 267–279). textem.
LibreCat
2020 | Book | LibreCat-ID: 51257
Haker, C. (2020). Immanente Kritik soziologischer Theorie. transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839450758
LibreCat
| DOI
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 51316 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2020). Neither demarcation nor confrontation. Finding a critical position towards right-wing populism. Zeitschrift Für Weiterbildungsforschung, 43(3), 357–376. https://doi.org/10.1007/s40955-020-00174-z
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 51317 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2020). Right-Wing Populism and Educational Research. Exploring theoretical and methodological perspectives. Zeitschrift Für Diskursforschung, 2, 250–271. https://doi.org/10.3262/ZFD2002250
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 51319 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2020). Zum praktischen Nutzen von Theorie. Ein Dialog über die Grenzen von Bildungspraxis, Erziehungswissenschaft und Soziologie. Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, 3(1–2020), 49–63. https://doi.org/10.3224/debatte.v3i1.05
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 51318 |

Alvear, R., & Haker, C. (2020). Teoría de sistemas crítica y teoría crítica de sistemas sociales: Alegato por una distinción necesaria. MAD, 42, 1–9.
LibreCat
| Download (ext.)
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 51323 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2019). Erziehungswissenschaft als Verunsicherungswissenschaft. Nicht nur eine Kritik des Mobilitätsimperativs. Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, 2(2–2019), 161–176. https://doi.org/10.3224/debatte.v2i2.04
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 51320
Alvear, R., & Haker, C. (2019). Kritische Systemtheorie und Kritische Theorie sozialer Systeme. Ein Plädoyer für eine fruchtbare Unterscheidung. Leviathan, 47(4), 498–513. https://doi.org/10.5771/0340-0425-2019-4-498
LibreCat
| DOI
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 51321 |

Otterspeer, L., & Haker, C. (2019). Empirische Bildungsforschung im Wirbel unmittelbarer Rezeption. Zeitschrift Für Pädagogik, 5, 771–789. https://doi.org/10.3262/ZP1905769
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 51322
Haker, C., & Otterspeer, L. (2019). Neurechte Adaptionen erziehungswissenschaftlichen Wissens: Konsequenzen für eine digitalepolitische Bildung. Medien & Erziehung, 63(6).
LibreCat
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51329 |

Heinrich, M., Bormann, I., Hamborg, S., Lambrecht, M., Nikel, J., Haker, C., & Brüsemeister, T. (2016). Rekonstruktion des Governance-Regimes des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung. In I. Bormann, S. Hamborg, & M. Heinrich (Eds.), Governance-Regime des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung: Qualitative Rekonstruktionen (pp. 289–341). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13223-1_15
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51328 |

Haker, C., & Nikel, J. (2016). Inhaltsanalytisch-prozessuale Mechanismenanalyse. In I. Bormann, S. Hamborg, & M. Heinrich (Eds.), Governance-Regime des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung: Qualitative Rekonstruktionen (pp. 49–66). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13223-1_4
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51326 |

Bormann, I., Heinrich, M., Hamborg, S., Lambrecht, M., Nikel, J., Haker, C., & Brüsemeister, T. (2016). Governance von Transferprozessen im Mehrebenensystem. In I. Bormann, S. Hamborg, & M. Heinrich (Eds.), Governance-Regime des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13223-1_2
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51327 |

Nikel, J., & Haker, C. (2016). Handlungskoordination zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren im BNE-Transfer. In I. Bormann, S. Hamborg, & M. Heinrich (Eds.), Governance-Regime des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13223-1_10
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 51330 |

Nikel, J., & Haker, C. (2015). Intermediäre Aushandlungsräume. Herausforderung für die Governanceanalyse und grenzüberschreitende Handlungskoordination im BNE-Transfer. Zeitschrift für Bildungsforschung, 5(2), 219–233. https://doi.org/10.1007/s35834-015-0130-3
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 51332
Gils, C., & Haker, C. (2014). Quantified Self. Gefangen in der Ambivalenz der Moderne. 360° – Das Studentische Journal Für Politik Und Gesellschaft, 9(1), 91–99. https://doi.org/10.3224/360grad.v9i1.22697
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2014 | Conference Paper | LibreCat-ID: 51331
Nikel, J., Haker, C., & Franz, K. (2014). Staatlich organisierte Partizipation? Prozesskarten als Heuristik der Rekonstruktion von Governanceprozessen des BNE-Transfers auf Bundeslandebene. In K. Drossel, R. Strietholt, & W. Bos (Eds.), Empirische Bildungsforschung und evidenzbasierte Reformen im Bildungswesen. Waxmann.
LibreCat
35 Publications
2025 | Journal Article | LibreCat-ID: 58521 |

Haker, C. (2025). Normative Grundlagen des pluralistischen Paradigmas. Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum, 2(2–2024), 133–147. https://doi.org/10.3224/ksr.v2i2.02
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54497 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2024). Soziale Grenzen und Grenzbearbeitungen. Ein Zugang zur sozialwissenschaftlichen Bildungsforschung. In J. Drerup, N. Göddertz, R. Mattig, W. Thole, & U. Uhlendorff (Eds.), Bildungsforschung: Erziehungswissenschaftliche Perspektiven (pp. 87–103). J.B. Metzler. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66923-5_6
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 51256 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2023). Wissenschaftsbezogener Rechtspopulismus/-extremismus an Hochschulen – Perspektiven von Betroffenen. ZRex – Zeitschrift Für Rechtsextremismusforschung, 3(1), 102–117. https://doi.org/10.3224/zrex.v3i1.07
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 51254
Haker, C., Otterspeer, L., & Rödel, S. S. (2023). Editorial: Bildungsbezogener Rechtspopulismus/-extremismus. ZSE Zeitschrift Für Soziologie Der Erziehung Und Sozialisation, 4, 351–356. https://doi.org/10.3262/ZSE2304351
LibreCat
| DOI
2023 | Misc | LibreCat-ID: 51271 |

Haker, C., Otterspeer, L., & Thole, W. (2023). Einladung zum Draußen-Bleiben. Safer Spaces sind nicht nur Schutzraum, sie sind eine Methode der Herrschafts- und Erkenntniskritik. Institut für Theorie und Empirie des Sozialen e.V.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Conference Paper | LibreCat-ID: 51302 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2023). Wie hältst du es mit der Wahrheit? Bilder von Wissenschaft und Wissenschaftler*in-Sein angesichts von Diagnosen der Postfaktizität. In A. Heinemann, Y. Karakaşoğlu, T. Linnemann, N. Rose, & T. Sturm (Eds.), Entgrenzungen. Beiträge zum 28. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Verlag Barbara Budrich. https://doi.org/10.3224/84742750
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51303
Haker, C., & Otterspeer, L. (2023). Gegen eine Militarisierung des Pädagogischen. Über die Folgen des Ukraine-Kriegs für die politische Bildung. In S.-I. Beutel & C. Ruberg (Eds.), Ungewissheit als Erfahrung in der Demokratie (pp. 131–138). Debus Pädagogik.
LibreCat
2023 | Conference Paper | LibreCat-ID: 51304 |

Haker, C., Lehnert, E., Otterspeer, L., & Thole, W. (2023). Wissenschaftsbezogener Rechtspopulismus/-extremismus. Eine Podiumsdiskussion. In P.-I. Villa (Ed.), Polarisierte Welten. Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bielefeld 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 51255
Haker, C., & Otterspeer, L. (2023). Wissenschaftsbezogener Rechtspopulismus/-extremismus an Hochschulen - eine Feldexploration und Herausforderungen in der Lehre. ZSE Zeitschrift Für Soziologie Der Erziehung Und Sozialisation, 4, 373–391. https://doi.org/10.3262/ZSE2304373
LibreCat
| DOI
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51308 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2022). Lehrer*innenbilder in Autosozioanalysen. Die Emergenzfunktion von Lehrer*innen als abwesende Dritte. In D. Matthes & H. Pallesen (Eds.), Bilder von Lehrer*innenberuf und Schule (Mediale) Entwürfe zwischen Produktion, Rezeption und Aneignung (pp. 333–356). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32564-0_16
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 51307 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2022). Grenzbearbeitungen – methodologische Überlegungen zu einer sozialwissenschaftlichen Forschungsperspektive. In M. Frank, T. Geier, S. Hornberg, C. Machold, L. Otterspeer, M. Singer-Brodowski, & P. Stošić (Eds.), Grenzen auflösen – Grenzen ziehen: Grenzbearbeitungen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft. Verlag Barbara Budrich. https://doi.org/10.2307/j.ctv33p9zs4.4
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51306 |

Haker, C., Otterspeer, L., & Schildknecht, L. (2022). Antiakademismus heute. In Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (Ed.), Demokratie unter Druck (Vol. 12, pp. 82–93).
LibreCat
| Download (ext.)
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51310 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2021). Die epistemische Dimension der Neuen Rechten. Von einer Kritik des Wissenschafts- und Bildungsverständnisses der Neuen Rechten zu einer Selbstkritik. In J. Sehmer, S. Simon, J. Ten Elsen, & F. Thiele (Eds.), recht extrem? Dynamiken in zivilgesellschaftlichen Räumen (pp. 249–273). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32560-2_14
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51309
Haker, C., & Otterspeer, L. (2021). Bedingte Autonomie, nicht Neutralität – „Neutrale Schulen Hamburg“ (AfD) und ihre Kritik. In J. Drerup, M. Zulaica y Mugica, & D. Yacek (Eds.), Dürfen Lehrer ihre Meinung sagen? Demokratie, Bildung und der Streit über das Kontroversitätsgebot (pp. 208–227). Kohlhammer.
LibreCat
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 51315 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2021). Against Latour – On the Questionable Foundations of Post-Critical Pedagogy. On Education. Journal for Research and Debate, 3(9). https://doi.org/10.17899/on_ed.2020.9.16
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2021 | Conference Paper | LibreCat-ID: 51313
Haker, C., & Otterspeer, L. (2021). Empirische Bildungsforschung als Rechtfertigung rechtspopulistischer Angst. Zur gegenwartsdiagnostischen Verwendung von Large-Scale-Assessments. In W. Meseth, J. Zirfas, C. Thompson, & T. Fuchs (Eds.), Erziehungswirklichkeiten in Zeiten von Angst und Verunsicherung. Beltz Juventa.
LibreCat
2021 | Conference Paper | LibreCat-ID: 51314
Haker, C., & Otterspeer, L. (2021). Kritik rechtspopulistischer Gewissheiten. Für die Öffnung von Kontingenzen moderner Gesellschaftsordnungen. In O. Dimbath & M. Pfadenhauer (Eds.), Gewissheit. Beiträge und Debatten zum 3. Sektionskongress der Wissenssoziologie. Beltz Juventa.
LibreCat
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 51311 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2021). Die Beweglichkeit der Kritik: zur Wechselbeziehung von Kontextualisierung und Objektivierung im digitalen Zeitalter. BEHEMOTH. A Journal on Civilisation, 31–47. https://doi.org/10.6094/BEHEMOTH.2021.14.2.1058
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51312
Haker, C. (2021). Die Freiheit, ein*e Andere*r zu werden. Eine Bricolage zur Praxis soziologischer Theorie. In M. Karcher & S. Rödel (Eds.), Lebendige Theorie (pp. 267–279). textem.
LibreCat
2020 | Book | LibreCat-ID: 51257
Haker, C. (2020). Immanente Kritik soziologischer Theorie. transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839450758
LibreCat
| DOI
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 51316 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2020). Neither demarcation nor confrontation. Finding a critical position towards right-wing populism. Zeitschrift Für Weiterbildungsforschung, 43(3), 357–376. https://doi.org/10.1007/s40955-020-00174-z
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 51317 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2020). Right-Wing Populism and Educational Research. Exploring theoretical and methodological perspectives. Zeitschrift Für Diskursforschung, 2, 250–271. https://doi.org/10.3262/ZFD2002250
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 51319 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2020). Zum praktischen Nutzen von Theorie. Ein Dialog über die Grenzen von Bildungspraxis, Erziehungswissenschaft und Soziologie. Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, 3(1–2020), 49–63. https://doi.org/10.3224/debatte.v3i1.05
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 51318 |

Alvear, R., & Haker, C. (2020). Teoría de sistemas crítica y teoría crítica de sistemas sociales: Alegato por una distinción necesaria. MAD, 42, 1–9.
LibreCat
| Download (ext.)
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 51323 |

Haker, C., & Otterspeer, L. (2019). Erziehungswissenschaft als Verunsicherungswissenschaft. Nicht nur eine Kritik des Mobilitätsimperativs. Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, 2(2–2019), 161–176. https://doi.org/10.3224/debatte.v2i2.04
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 51320
Alvear, R., & Haker, C. (2019). Kritische Systemtheorie und Kritische Theorie sozialer Systeme. Ein Plädoyer für eine fruchtbare Unterscheidung. Leviathan, 47(4), 498–513. https://doi.org/10.5771/0340-0425-2019-4-498
LibreCat
| DOI
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 51321 |

Otterspeer, L., & Haker, C. (2019). Empirische Bildungsforschung im Wirbel unmittelbarer Rezeption. Zeitschrift Für Pädagogik, 5, 771–789. https://doi.org/10.3262/ZP1905769
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 51322
Haker, C., & Otterspeer, L. (2019). Neurechte Adaptionen erziehungswissenschaftlichen Wissens: Konsequenzen für eine digitalepolitische Bildung. Medien & Erziehung, 63(6).
LibreCat
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51329 |

Heinrich, M., Bormann, I., Hamborg, S., Lambrecht, M., Nikel, J., Haker, C., & Brüsemeister, T. (2016). Rekonstruktion des Governance-Regimes des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung. In I. Bormann, S. Hamborg, & M. Heinrich (Eds.), Governance-Regime des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung: Qualitative Rekonstruktionen (pp. 289–341). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13223-1_15
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51328 |

Haker, C., & Nikel, J. (2016). Inhaltsanalytisch-prozessuale Mechanismenanalyse. In I. Bormann, S. Hamborg, & M. Heinrich (Eds.), Governance-Regime des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung: Qualitative Rekonstruktionen (pp. 49–66). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13223-1_4
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51326 |

Bormann, I., Heinrich, M., Hamborg, S., Lambrecht, M., Nikel, J., Haker, C., & Brüsemeister, T. (2016). Governance von Transferprozessen im Mehrebenensystem. In I. Bormann, S. Hamborg, & M. Heinrich (Eds.), Governance-Regime des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13223-1_2
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51327 |

Nikel, J., & Haker, C. (2016). Handlungskoordination zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren im BNE-Transfer. In I. Bormann, S. Hamborg, & M. Heinrich (Eds.), Governance-Regime des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13223-1_10
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 51330 |

Nikel, J., & Haker, C. (2015). Intermediäre Aushandlungsräume. Herausforderung für die Governanceanalyse und grenzüberschreitende Handlungskoordination im BNE-Transfer. Zeitschrift für Bildungsforschung, 5(2), 219–233. https://doi.org/10.1007/s35834-015-0130-3
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 51332
Gils, C., & Haker, C. (2014). Quantified Self. Gefangen in der Ambivalenz der Moderne. 360° – Das Studentische Journal Für Politik Und Gesellschaft, 9(1), 91–99. https://doi.org/10.3224/360grad.v9i1.22697
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2014 | Conference Paper | LibreCat-ID: 51331
Nikel, J., Haker, C., & Franz, K. (2014). Staatlich organisierte Partizipation? Prozesskarten als Heuristik der Rekonstruktion von Governanceprozessen des BNE-Transfers auf Bundeslandebene. In K. Drossel, R. Strietholt, & W. Bos (Eds.), Empirische Bildungsforschung und evidenzbasierte Reformen im Bildungswesen. Waxmann.
LibreCat