Antje Tumat
Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn
Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM)
antje.tumat@uni-paderborn.deID
93 Publications
2025 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 59079 |

Münzmay, Andreas, Lena Frömmel, Tobias Bachmann, and Antje Tumat, eds. Peter Joseph von Lindpaintner, Ouverture, Entreacte, Chöre und Lieder zu Goethes Faust nach der szenischen Einrichtung von Carl Seydelmann (1832). Online: ZenMEM, 2025.
LibreCat
| Files available
| Download (ext.)
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 59164
Tumat, Antje, and Melissa Maria Korbmacher. “Musikalische Alltagskultur im Vormärz.” In Alltagskultur im Vormärz, edited by Norbert Otto Eke and Detlev Kopp, 30:181–203. Forum Vormärz Forschung Jahrbuch 2024. Bielefeld: Aisthesis, 2025.
LibreCat
2024 | Research Data | LibreCat-ID: 52684
Ried, Dennis, Irmlind Capelle, Elena Minetti, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v3.1.0. LibreCat University, 2024. https://doi.org/10.5281/ZENODO.10839525.
LibreCat
| DOI
2024 | Research Data | LibreCat-ID: 51677
Capelle, Irmlind, Elena Minetti, Dennis Ried, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v3.0.0. Henze-Digital, 2024. https://doi.org/10.5281/ZENODO.10666370.
LibreCat
| DOI
2024 | Research Data | LibreCat-ID: 53790
Ried, Dennis, Elena Minetti, Irmlind Capelle, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v4.0.0. Henze-Digital, 2024. https://doi.org/10.5281/ZENODO.11067989.
LibreCat
| DOI
2024 | Conference Paper | LibreCat-ID: 36819
Tumat, Antje. “Politisch? Poetisch? Persönlich? Barbara Strozzis „Il lamento“ zwischen Selbstausdruck und politischer Positionierung.” In Barbara Strozzi (1619-1677). Musik und Diskurs im Venedig des Seicento, edited by Sabine Meine and Daria Perocco, 249–69. Studien und Materialien zur Musikwissenschaft 133. Hildesheim u.a.: Olms, 2024.
LibreCat
2024 | Research Data | LibreCat-ID: 55542
Ried, Dennis, Elena Minetti, Irmlind Capelle, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v5.0.0. Henze-Digital, 2024. https://doi.org/10.5281/ZENODO.13137419.
LibreCat
| DOI
2024 | Research Data | LibreCat-ID: 55948
Capelle, Irmlind, Dennis Ried, Elena Minetti, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v6.0.0. Henze-Digital, 2024. https://doi.org/10.5281/ZENODO.13381134.
LibreCat
| DOI
2024 | Misc | LibreCat-ID: 49913
Bachmann, Tobias, Antje Tumat, Lena Frömmel, and Andreas Münzmay. Peter von Lindpaintner, Johann Wolfgang von Goethe, Carl Seydelmann, Ouverture, Entreacte, Chöre Und Lieder Zu Goethes Faust Nach Der Szenischen Einrichtung von Carl Seydelmann (1832). Online, 2024.
LibreCat
2024 | Research Data | LibreCat-ID: 57562
Minetti, Elena, Irmlind Capelle, Dennis Ried, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v6.1.0. Zenodo, 2024. https://doi.org/10.5281/ZENODO.14227711.
LibreCat
| DOI
2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 57579
Tumat, Antje. “Wagners frühe Schauspielmusiken – Ästhetik und Theaterpraxis.” Wagner-Spektrum 2 (2024): 71–83.
LibreCat
2024 | Conference Paper | LibreCat-ID: 58131
Tumat, Antje. “Weltethos and Wunderzaichen: Religion in the Music of the Western Avant-Garde.” Edited by Dominik Höink and Andreas Meyer. Music and Religions in the 21st Century. Baden-Baden: Textum, 2024.
LibreCat
2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 56307 |

Tumat, Antje. “Kunst kommt von Verantworten. Zum 100. Geburtstag Giselher Klebes.” Takte. Das Bärenreiter-Magazin 2 (2024): 14–15.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 52325 |

Adler, Luise, and Antje Tumat. “Kirche und Musiktheater. Ein ambivalentes Verhältnis in Schlaglichtern.” Loccumer Pelikan. Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum 4 (2023): 9–13.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Research Data | LibreCat-ID: 51678
Capelle, Irmlind, Elena Minetti, Dennis Ried, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v2.0.0. Henze-Digital, 2023. https://doi.org/10.5281/ZENODO.10391419.
LibreCat
| DOI
2023 | Research Data | LibreCat-ID: 51679
Capelle, Irmlind, Elena Minetti, Dennis Ried, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v1.0.0. Henze-Digital, 2023. https://doi.org/10.5281/ZENODO.8304688.
LibreCat
| DOI
2021 | Conference Paper | LibreCat-ID: 36822
Tumat, Antje. “Biografie und Werk: Henzes „Bassariden“.” In Musik und Homosexualitäten. Tagungsbericht Musikwissenschaftliche Homosexualitätenforschung, Bremen 2017 und 2018, edited by Kadja Grönke and Michael Zywietz, 209–21. Hamburg: Textem-Verlag, 2021.
LibreCat
2021 | Book | LibreCat-ID: 36808
Tumat, Antje. Musik und Sprache in Schauspielmusiken des 19. Jahrhunderts. Hildesheim, n.d.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36821
Tumat, Antje. “Grenzen der Musik? Deutschsprachige Narrative zu Musik und Geräusch in den 1950er-Jahren.” In Musikwissenschaft der Vielfalt. Festschrift Rebecca Grotjahn zum 60. Geburtstag, edited by Joachim Iffland, Johanna Imm, Nina Jaeschke, and Sarah Schauberger, 371–84. München: Allitera Verlag, 2021.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36820
Tumat, Antje. “Die Anfänge der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik aus Gender-Perspektive.” In Gender und Neue Musik, edited by Vera Grund and Nina Noeske, 17–41. Musik und Klangkultur. Bielefeld: transcript, 2021.
LibreCat
2020 | Special Issue | LibreCat-ID: 36816
Bork, Camilla, and Antje Tumat, eds. Komponieren für das Radio. Musiktheorie/Zeitschrift für Musikwissenschaft . Vol. 35. Laaber-Verlag, 2020.
LibreCat
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36823
Tumat, Antje. “Musik für das Theater.” In Mendelssohn-Handbuch, edited by Christiane Wiesenfeldt, 226–45. Kassel u.a.: Bärenreiter, 2020.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36824
Tumat, Antje. “Zur Geschichte Der Deutschsprachigen Funkoper.” In Historiographischer Teil Des Internetprojekts „Im Bau. Entwicklung Und Realisierung Eines Hörtheaters“ an Der Hochschule Für Musik Basel. Basel, 2019.
LibreCat
| Files available
2019 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 36818
Tumat, Antje, and Michael Zywietz, eds. Gattung, Gender, Gesang. Neue Forschungsperspektiven auf Hans Werner Henzes Werk. Vol. 6. Beiträge aus dem Forschungszentrum Musik und Gender. Hannover : Wehrhahn Verlag, 2019.
LibreCat
| Files available
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36830
Tumat, Antje, and Detlev Glanert. “Von Oper, „kalkulierter Künstlichkeit“ und „Wahrhaftigkeit“ im musikalischen Material (Gespräch am 28. Oktober 2002).” In Gattung, Gender, Gesang. Neue Forschungsperspektiven auf Hans Werner Henzes Werk, edited by Antje Tumat and Michael Zywietz, 6:271–96. Beiträge aus dem Forschungszentrum Musik und Gender. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2019.
LibreCat
| Files available
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36829
Tumat, Antje. “„Die Zerstörung des Begriffs vom klassischen Helden“. Männerbilder in Henzes frühe Opern bis 1966.” In Gattung, Gender, Gesang. Neue Forschungsperspektiven auf Hans Werner Henzes Werk, edited by Antje Tumat and Michael Zywietz, 6:117–32. Beiträge aus dem Forschungszentrum Musik und Gender. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2019.
LibreCat
| Files available
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36828
Tumat, Antje, and Michael Zywietz. “Einleitung.” In Gattung, Gender, Gesang. Neue Forschungsperspektiven auf Hans Werner Henzes Werk, edited by Antje Tumat and Michael Zywietz, 6:9–18. Beiträge aus dem Forschungszentrum Musik und Gender. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2019.
LibreCat
| Files available
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36827
Tumat, Antje. “Kulturtransfer und kulturelles Gedächtnis: Musik am Rigaer Stadttheater im 19. Jahrhundert.” In Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert, Medien - Institutionen - Akteure, Bd. 2: Zwischen Aufklärung und nationalem Erwachen, edited by Raivis Bičevskis, Jost Eickmeyer, Andris Levans, Anu Schaper, Björn Spiekermann, Inga Walter, and im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 28:457–92. Akademie Konferenzen. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2019.
LibreCat
2019 | Book Review | LibreCat-ID: 36833
Tumat, Antje. “Musikstadt Riga im europäischen Kontext. Deutsch- lettische Wechselbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert. Bericht über das Symposion Riga 3.–4. Oktober 2014.” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2019.
LibreCat
2019 | Book Review | LibreCat-ID: 42353
Tumat, Antje. “Katherine K. Wong: Music and Gender in English Renaissance Drama.” Jahrbuch für Musik und Gender. Hildesheim: Georg Olms, 2019.
LibreCat
2018 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 41701
Kreutziger-Herr, Annette, Nina Noeske, Nicole K. Strohmann, Antje Tumat, Melanie Unseld, and Stefan Weiss, eds. Wege. Festschrift für Susanne Rode-Breymann. Vol. 100. Studien und Materialien zur Musikwissenschaft. Hildesheim: Georg Olms, 2018.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41707
Tumat, Antje. “„Eines der apartesten Stücke der ganzen Theaterliteratur“ – Ernst Kreneks Musik zu Johann Wolfgang von Goethes „Triumph der Empfindsamkeit“.” In Ernst Krenek – nicht nur Komponist, edited by Gernot Gruber, Claudia Maurer-Zenck, and Matthias Schmidt, 7:113–48. Ernst Krenek Studien. Schliengen: Edition Argus, 2018.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41706
Tumat, Antje. “„Oper Auf Der Couch“: Die Funkoper Der Nachkriegszeit Zwischen Technik Und Tradition.” In Radiophonic Cultures, edited by Ute Holl, 53–72. Heidelberg: Kehrer, 2018.
LibreCat
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 41702
Tumat, Antje, Meinhard Saremba, and Benedict Taylor, eds. Sullivan Perspektiven III: Musiktheater, Kammermusik, Chor- Und Orchesterwerke. Essen: Oldib Verlag, 2017.
LibreCat
2017 | Book Review | LibreCat-ID: 42354
Tumat, Antje. “P. Petersen: Hans Werner Henze – Ingeborg Bachmann. „Undine“ und „Tasso“ in Ballett, Erzählung, Konzert und Gedicht.” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2017.
LibreCat
2016 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 36831
Tumat, Antje. “Hans Werner Henze.” In Lexikon der Oper, edited by Silke Leopold. Kassel: J.B. Metzler, n.d.
LibreCat
2016 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 41703
Tumat, Antje, and Nicole Strohmann, eds. Bühnenrollen und Identitätskonzepte: Karrierestrategien von Künstlerinnen im Theater des 19. Jahrhunderts. Vol. 5. Beiträge aus dem Forschungszentrum Musik und Gender. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2016.
LibreCat
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41708
Tumat, Antje. “Stuttgarter Hoftheater Und Hamburger Stadttheater: Institutionen Der Deutschsprachigen Theaterlandschaft Zwischen Regionaler Prägung Und Kulturtransfer.” In Bühne Und Bürgertum, Das Hamburger Stadttheater 1770-1850, edited by Bernhard Jahn and Claudia Maurer-Zenck, 56:37–61. Hamburger Beiträge Zur Germanistik. Frankfurt: Peter Lang Edition, 2016.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41712
Tumat, Antje. “„For spirits when they please / Can either Sex assume or both“ – Gattung, Gesang und Gender in Shakespeares „Tempest“.” In Frauen erfinden, verbreiten, sammeln, bewerten Musik. Werkstattberichte aus dem Forschungszentrum Musik und Gender, edited by Susanne Rode-Breymann, 3:17–40. Beiträge aus dem Forschungszentrum Musik und Gender. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2015.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41713
Tumat, Antje. “Performance Sources: Incidental Music on the Nineteenth-Century German Stage.” In Musical Text as Ritual Object, edited by Hendrik Schulze, 39–50. Historical Performance Practice. Turnhout: Brepols , 2015.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41716
Tumat, Antje. “Die Schauspielmusiken von Peter von Lindpaintner und Eduard Lassen: Faust-Rezeption nach Goethes Tod.” In Faust im Wandel. Faust-Vertonungen des 19. bis 21. Jahrhunderts, edited by Panja Mücke and Christiane Wiesenfeldt, 76–101. Marburg: Tectum Wissenschaftsverlag, 2015.
LibreCat
2015 | Book Review | LibreCat-ID: 42355
Tumat, Antje. “Hans Werner Henze und seine Zeit.” Musiktheorie. Lilienthal: Laaber-Verlag, 2015.
LibreCat
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 41710
Eickmeyer, Jost, and Antje Tumat. “,,…, als habe dort niemals eine Insel gestanden.“ Wolfgang Hildesheimers und Hans Werner Henzes Das Ende einer Welt als Erzählung und Rundfunkoper.” Literatur für Leser 38, no. 3 (2015): 169–86. https://doi.org/10.3726/90073_169.
LibreCat
| Files available
| DOI
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41719
Tumat, Antje. “‘Zur Veredelung und Verschönerung des Theaters’ - Thesen zur Schauspielmusikpraxis im deutschsprachigen Kulturraum in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.” In Theater mit Musik. 400 Jahre Schauspielmusik im europäischen Theater. Bedingungen – Strategien – Wahrnehmungen, edited by Ursula Kramer, 16:124–43. Mainzer Historische Kulturwissenschaften. Bielefeld: transcript Verlag, 2014. https://doi.org/10.14361/transcript.9783839424322.129.
LibreCat
| DOI
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41724
Tumat, Antje. “Bühnenmusik Für Den Konzertsaal: Arthur Sullivans Musik Zu Shakespeares Tempest Und Die Schauspielmusik Seiner Zeit.” In Arthur Sullivans Opern, Oratorien, Schauspielmusik Und Lieder, edited by Albert Gier, Meinhard Saremba, and Benedict Taylor, 2:273–307. Sullivan Perspektiven. Essen: Oldib Verlag, 2014.
LibreCat
2013 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 41704
Rode-Breymann, Susanne , and Antje Tumat, eds. Der Hof. Ein Ort kulturellen Handelns von Frauen in der Frühen Neuzeit. Vol. 12. Musik ‒ Kultur ‒ Gender. Köln: Böhlau, 2013.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41722
Tumat, Antje. “Von Opernszenen zum Sprech-Theater: Die Gretchentragödie in Schauspielmusiken zu „Faust“ im 19. Jahrhundert.” In Vorausdeutungen und Rückblicke. Goethe und Goethe-Rezeption zwischen Klassik und Moderne, edited by Frank Fürbeth and Bernd Zegowitz, 53:237–57. Frankfurter Beiträge zur Germanistik. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2013.
LibreCat
2013 | Book Review | LibreCat-ID: 42356
Tumat, Antje. “Ursula Kramer: Schauspielmusik am Hoftheater in Darmstadt 1810–1918. Spiel-Arten einer selbstverständlichen Theaterpraxis (= Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte 41).” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2013.
LibreCat
2012 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 36832
Tumat, Antje. “Schauspielmusik.” In Wagner-Handbuch, edited by Laurenz Lütteken, 1st ed., 180–82. Kassel: Bärenreiter, 2012.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41726
Tumat, Antje. “Rezeption und nationale Identität: Musik zu Schillers „Jungfrau von Orleans“ am Stuttgarter Hoftheater.” In Musik und kulturelle Identität: Öffentliche Vorträge, Roundtables und Symposien B, edited by Detlef Altenburg and Rainer Bayreuther, 2:690–701. Bericht über den XIII. Internationalen Kongress der Gesellschaft für Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2012.
LibreCat
| Files available
| Download (ext.)
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41728
Schmidt, Beate Agnes, and Antje Tumat. “Musik im Theater als Medium kultureller Identitätsstiftung.” In Musik und kulturelle Identität: Öffentliche Vorträge, Roundtables und Symposien B, edited by Detlef Altenburg and Rainer Bayreuther, 2:643‑645. Bericht über den XIII. Internationalen Kongress der Gesellschaft für Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2012.
LibreCat
| Files available
| Download (ext.)
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41725
Tumat, Antje. “„Ein überaus wertvolles poetisches Hilfsmittel“ – Zwischenaktmusik am Stuttgarter Hoftheater.” In Musik und Theater um 1800. Konzeptionen – Aufführungspraxis – Rezeption, edited by Detlef Altenburg and Beate Agnes Schmidt, 1:239‑254. Musik und Theater . Sinzig: Königshausen & Neumann, 2012.
LibreCat
2012 | Book Review | LibreCat-ID: 42357
Tumat, Antje. “Diva – Die Inszenierung der übermenschlichen Frau. Interdisziplinäre Untersuchungen zu einem kulturellen Phänomen des 19. und 20. Jahrhunderts. Hrsg. von Rebecca Grotjahn, Dörte Schmidt und Thomas Seedorf. Schliengen: Edition Argus 2011. 275 S., Abb., Nbsp. (Forum Musikwis-senschaft. Band 7.).” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2012.
LibreCat
| Files available
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41730
Tumat, Antje. “Italien als ästhetischer Projektionsraum – Textkritische Bemerkungen zum Entwurf einer „besseren Welt“ in Hans Werner Henzes Schriften der 1950er Jahre.” In “Dahin!...” Musikalisches Reiseziel Rom: Projektionen und Realitäten, edited by Sabine Meine and Rebecca Grotjahn, 4:133–43. Jahrbuch Musik und Gender. Hildesheim: Georg Olms, 2011.
LibreCat
| Files available
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41731
Tumat, Antje. “Ästhetik Und Dramaturgie in Ingeborg Bachmanns Und Hans Werner Henzes „Prinz von Homburg“.” In Speerspitzen. Die Heidelberger Akademie Der Wissenschaften Fördert Junge Forscherinnen Und Forscher, edited by im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 76–77. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2011.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 42358
Tumat, Antje. “Theater und 19. Jahrhundert. Hg. von Petra Stuber und Ulrich Beck.” Forum modernes Theater. Narr , 2011.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41732
Tumat, Antje. “„Kleine Stadt mit großer Musik“ – Die Geschichte der Donaueschinger Musiktage für zeitgenössische Tonkunst.” In Musik erleben in Baden-Württemberg, edited by Staatsanzeiger-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe und dem Landesmuseum Württemberg Stuttgart, 26–28. Stuttgart: Staatsanzeiger-Verlag, 2010.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41734
Tumat, Antje. “„Das Beste und Gründlichste zu leisten“ – Komponistinnen in Südwestdeutschland im 18. und 19. Jahrhundert.” In Musik erleben in Baden-Württemberg, edited by Staatsanzeiger-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe und dem Landesmuseum Württemberg Stuttgart, 18–19. Stuttgart: Staatsanzeiger-Verlag, 2010.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41733
Tumat, Antje. “„Des Knaben Wunderhorn“ – Vom Tönen der Heidelberger Romantik in der Musik.” In Musik erleben in Baden-Württemberg, edited by Staatsanzeiger-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe und dem Landesmuseum Württemberg Stuttgart, 20–21. Stuttgart: Staatsanzeiger-Verlag, 2010.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41735
Tumat, Antje. “Mozart und die Schauspielmusik.” In Kantate, Ältere geistliche Musik, Schauspielmusik, edited by Siegfried Mauser and Elisabeth Schmierer, 17,2:259–67. Handbuch der musikalischen Gattungen. Lilienthal: Laaber-Verlag, 2010.
LibreCat
| Files available
2010 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 41754
Tumat, Antje. “Alceste.” In Das Händel-Lexikon , edited by Hans-Joachim Marx and in Verbindung mit Manuel Gervink und Steffen Voss, 6:671–72. Das Händel-Handbuch. Lilienthal: Laaber-Verlag, 2010.
LibreCat
2010 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 41755
Tumat, Antje. “Luise Adolpha Le Beau.” In Lexikon Musik und Gender, edited by Annette Kreutziger-Herr and Melanie Unseld, 329–30. Kassel: Springer, 2010.
LibreCat
2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41736
Tumat, Antje. “Tanzeinlagen im Sprechtheater des 19. Jahrhundert.” In Tanz im Musiktheater – Tanz als Musiktheater: Bericht eines internationalen Symposions über Beziehungen von Tanz und Musik im Theater, edited by Thomas Betzwieser, Anno Mungen, Andreas Münzmay, and Stephanie Schroedter, 22:116‑136. Thurnauer Schriften zum Musiktheater. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2009.
LibreCat
2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41737
Tumat, Antje. “London: Schauspielmusik und Maskenspiele.” In Händels Opern. Teilband 1, edited by Arnold Jacobshagen and Panja Mücke, 2:78–91. Das Händel-Handbuch. Lilienthal: Laaber, 2009.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41739
Tumat, Antje. “Hans Werner Henzes „Bassariden“ im Kontext der 68er-Bewegung.” In Musikkulturen in der Revolte. Studien zu Rock, Avantgarde und Klassik im ‚Umfeld’ von 1968, edited by Beate Kutschke, 115–26. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2008.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41740
Tumat, Antje. “Einleitung.” In Von Volkston Und Romantik: „Des Knaben Wunderhorn“ in Der Musik, edited by Antje Tumat and Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling, 1–16. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2008.
LibreCat
| Files available
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41738
Tumat, Antje. “Das Libretto Zu „Demofoonte“. Die Oper Zur Einweihung Des Ludwigsburger Opernhauses.” In Schlosstheater Ludwigsburg. 250 Jahre – Von Der Hofoper Zum Lebendigen Theaterdenkmal, 40–43. Stuttgart: Staatsanzeiger-Verlag, 2008.
LibreCat
2008 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 41705
Tumat, Antje, and Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling, eds. Von Volkston Und Romantik: „Des Knaben Wunderhorn“ in Der Musik. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2008.
LibreCat
| Files available
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41741
Tumat, Antje. “Zwischen Oper und Filmmusik: Erich Wolfgang Korngolds Musiken zu William Shakespeares „Viel Lärmen um Nichts“ und Hans Müllers „Der Vampir oder die Gejagten“.” In Erich Wolfgang Korngold – Wunderkind der Moderne oder letzter Romantiker?, edited by Arne Stollberg, 261–86. München: edition text+kritik, 2008.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41742
Tumat, Antje. “Mozart Und Die Schauspielmusik.” In Bericht Über Den Kongress Der Junge Mozart: 1756-1780, Philologie – Analyse – Rezeption, edited by Henning Bey and Johanna Senigl, 265–77. Kassel: Bärenreiter, 2008.
LibreCat
| Files available
2008 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 41756
Tumat, Antje. “Alban Berg.” In Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes., edited by Wilhelm Kühlmann, 2nd ed., 1:456‑457. Berlin u.a.: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2008. https://doi.org/10.1515/arb-2013-0035.
LibreCat
| DOI
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41746
Tumat, Antje. “„In Diesem Schein Des Bekannten Liegt Das Ganze Geheimniß Des Volkstons“ – Die Dichtung Der Heidelberger Romantik in Der Musik.” In 200 Jahre Heidelberger Romantik, edited by Friedrich Strack, 51:161‑182. Heidelberger Jahrbücher. New York: Springer, 2007. https://doi.org/10.1007/978-3-540-75234-9_9.
LibreCat
| DOI
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41744
Tumat, Antje. “Von Sängern Und Schauspielern: Die Angliederung Der Darstellenden Künste an Das Konservatorium.” In Zwischen Bürgerlicher Kultur Und Akademie. Zur Professionalisierung Der Musikausbildung in Stuttgart Seit 1857, edited by Joachim Kremer and Dörte Schmidt, 2:330–43. Forum Musikwissenschaft. Schliengen: Edition Argus, 2007.
LibreCat
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41745
Tumat, Antje. “Die Schauspielmusik „Thamos, König in Ägypten“.” In Mozarts Opern. Teilband 1, edited by Dieter Borchmeyer and Gernot Gruber , 3:501‑512. Das Mozart-Handbuch. Lilienthal: Laaber-Verlag, 2007.
LibreCat
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41743
Tumat, Antje. “„ … daß Ihre dienstlichen Funktionen beim hiesigen Hoftheater durch dieses Nebenamt keinerlei Beeinträchtigung erleiden“ – Künstler des Königlichen Hoftheaters als Lehrende am Konservatorium.” In 150 Jahre Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, 24–26. Stuttgart: Staatsanzeiger-Verlag, 2007.
LibreCat
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41750
Tumat, Antje. “Von Mozarts Umgang mit der Tradition.” In Die Oper im 18. Jahrhundert, edited by Silke Leopold, 2:435‑468. Geschichte der Oper. Lilienthal: Laaber-Verlag, 2006.
LibreCat
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41747
Tumat, Antje. “Ingeborg Bachmanns Belinda-Fragment: Vom Scheitern Der Ersten Oper.” In Ingeborg Bachmann. Die Saite Des Schweigens, edited by Susanne Kogler and Andreas Dorschel, 161–83. Wien: Edition Steinbauer, 2006.
LibreCat
2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 41749
Tumat, Antje. “Wortwelten und Klangformen.” Ruperto Carola, Forschungsmagazin der Universität Heidelberg 1 (2006): 42–44.
LibreCat
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41748
Tumat, Antje. “Ästhetik Und Dramaturgie in Ingeborg Bachmanns Und Hans Werner Henzes „Prinz von Homburg“.” In Jahrbuch Der Heidelberger Akademie Der Wissenschaften 2005, 51–53. Heidelberg, 2006.
LibreCat
2006 | Book Review | LibreCat-ID: 42359
Tumat, Antje. “Hans Werner Henze. Die Vorträge des internationalen Henze-Symposiums am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg. Hg. von Peter Petersen.” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2006.
LibreCat
2006 | Book Review | LibreCat-ID: 42360
Tumat, Antje. “Aufbrüche – Fluchtwege. Musik in Weimar Um 1800. Hg. von Helen Geyer Und Thomas Radecke.” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2006.
LibreCat
2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 41751
Tumat, Antje. “„Der Componist hat hier dem opernhaften Elemente einen zu weiten Spielraum gegönnt“. Zwei Schauspielmusiken zu Shakespeares „Sturm“ in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.” Die Musikforschung 58, no. 2 (2005): 131‑150.
LibreCat
| Files available
| Download (ext.)
2005 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 42346
Tumat, Antje. “Alessandro Rolla.” In Die Musik in Geschichte Und Gegenwart. Bd. 14, edited by Ludwig Finscher, 2nd ed. Kassel: Bärenreiter/Metzler, 2005.
LibreCat
| Download (ext.)
2005 | Book Review | LibreCat-ID: 42362
Tumat, Antje. “Carl Maria von Weber Und Die Schauspielmusik Seiner Zeit. Hg. von Dagmar Beck Und Frank Ziegler (= Weber-Studien 7).” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2005.
LibreCat
2004 | Book | LibreCat-ID: 36809
Tumat, Antje. Dichterin und Komponist: Ästhetik und Dramaturgie in Ingeborg Bachmanns und Hans Werner Henzes „Prinz von Homburg“. Kassel: Bärenreiter, 2004.
LibreCat
2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41753
Tumat, Antje. “Luise Adolpha Le Beau (1850-1927): Die Symphonische Dichtung „Hohen-Baden“.” In Klangwelten: Lebenswelten – Komponistinnen in Südwestdeutschland, edited by Rainer Nägele and Martina Rebmann, 124–49. Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2004.
LibreCat
2004 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 42349
Tumat, Antje. “Niccolò Piccinni: La buona figliuola.” In Hofoper in Schwetzingen. Musik – Bühnenkunst – Architektur, edited by Silke Leopold and Bärbel Pelker, 110–11. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2004.
LibreCat
2004 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 42348
Tumat, Antje. “Niccolò Piccinni: Gli stravaganti.” In Hofoper in Schwetzingen. Musik – Bühnenkunst – Architektur, edited by Silke Leopold and Bärbel Pelker, 114–15. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2004.
LibreCat
2004 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 42351
Tumat, Antje. “Barbara Strozzi (1619-1677).” In Musikvermittlung Und Genderforschung. Musikerinnen-Lexikon Und Multimediale Präsentationen, edited by Beatrix Borchard. Hamburg: Hochschule für Musik und Theater, 2004.
LibreCat
| Download (ext.)
2004 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 42347
Tumat, Antje. “Christoph Willibald Gluck: Alceste.” In Hofoper in Schwetzingen. Musik – Bühnenkunst – Architektur, edited by Silke Leopold and Bärbel Pelker, 108–9. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2004.
LibreCat
2004 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 42350
Tumat, Antje. “Anton Schweitzer: Alceste.” In Hofoper in Schwetzingen. Musik – Bühnenkunst – Architektur, edited by Silke Leopold and Bärbel Pelker, 144–45. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2004.
LibreCat
2004 | Book Review | LibreCat-ID: 42363
Tumat, Antje. “Maßstab Beethoven? Komponistinnen im Schatten des Geniekults. Hg. von Bettina Brand und Martina Helmig.” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2004.
LibreCat
2003 | Book Review | LibreCat-ID: 42364
Tumat, Antje. “Albert Gier: Das Libretto.” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2003.
LibreCat
Search
Filter Publications
Display / Sort
Export / Embed
93 Publications
2025 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 59079 |

Münzmay, Andreas, Lena Frömmel, Tobias Bachmann, and Antje Tumat, eds. Peter Joseph von Lindpaintner, Ouverture, Entreacte, Chöre und Lieder zu Goethes Faust nach der szenischen Einrichtung von Carl Seydelmann (1832). Online: ZenMEM, 2025.
LibreCat
| Files available
| Download (ext.)
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 59164
Tumat, Antje, and Melissa Maria Korbmacher. “Musikalische Alltagskultur im Vormärz.” In Alltagskultur im Vormärz, edited by Norbert Otto Eke and Detlev Kopp, 30:181–203. Forum Vormärz Forschung Jahrbuch 2024. Bielefeld: Aisthesis, 2025.
LibreCat
2024 | Research Data | LibreCat-ID: 52684
Ried, Dennis, Irmlind Capelle, Elena Minetti, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v3.1.0. LibreCat University, 2024. https://doi.org/10.5281/ZENODO.10839525.
LibreCat
| DOI
2024 | Research Data | LibreCat-ID: 51677
Capelle, Irmlind, Elena Minetti, Dennis Ried, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v3.0.0. Henze-Digital, 2024. https://doi.org/10.5281/ZENODO.10666370.
LibreCat
| DOI
2024 | Research Data | LibreCat-ID: 53790
Ried, Dennis, Elena Minetti, Irmlind Capelle, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v4.0.0. Henze-Digital, 2024. https://doi.org/10.5281/ZENODO.11067989.
LibreCat
| DOI
2024 | Conference Paper | LibreCat-ID: 36819
Tumat, Antje. “Politisch? Poetisch? Persönlich? Barbara Strozzis „Il lamento“ zwischen Selbstausdruck und politischer Positionierung.” In Barbara Strozzi (1619-1677). Musik und Diskurs im Venedig des Seicento, edited by Sabine Meine and Daria Perocco, 249–69. Studien und Materialien zur Musikwissenschaft 133. Hildesheim u.a.: Olms, 2024.
LibreCat
2024 | Research Data | LibreCat-ID: 55542
Ried, Dennis, Elena Minetti, Irmlind Capelle, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v5.0.0. Henze-Digital, 2024. https://doi.org/10.5281/ZENODO.13137419.
LibreCat
| DOI
2024 | Research Data | LibreCat-ID: 55948
Capelle, Irmlind, Dennis Ried, Elena Minetti, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v6.0.0. Henze-Digital, 2024. https://doi.org/10.5281/ZENODO.13381134.
LibreCat
| DOI
2024 | Misc | LibreCat-ID: 49913
Bachmann, Tobias, Antje Tumat, Lena Frömmel, and Andreas Münzmay. Peter von Lindpaintner, Johann Wolfgang von Goethe, Carl Seydelmann, Ouverture, Entreacte, Chöre Und Lieder Zu Goethes Faust Nach Der Szenischen Einrichtung von Carl Seydelmann (1832). Online, 2024.
LibreCat
2024 | Research Data | LibreCat-ID: 57562
Minetti, Elena, Irmlind Capelle, Dennis Ried, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v6.1.0. Zenodo, 2024. https://doi.org/10.5281/ZENODO.14227711.
LibreCat
| DOI
2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 57579
Tumat, Antje. “Wagners frühe Schauspielmusiken – Ästhetik und Theaterpraxis.” Wagner-Spektrum 2 (2024): 71–83.
LibreCat
2024 | Conference Paper | LibreCat-ID: 58131
Tumat, Antje. “Weltethos and Wunderzaichen: Religion in the Music of the Western Avant-Garde.” Edited by Dominik Höink and Andreas Meyer. Music and Religions in the 21st Century. Baden-Baden: Textum, 2024.
LibreCat
2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 56307 |

Tumat, Antje. “Kunst kommt von Verantworten. Zum 100. Geburtstag Giselher Klebes.” Takte. Das Bärenreiter-Magazin 2 (2024): 14–15.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 52325 |

Adler, Luise, and Antje Tumat. “Kirche und Musiktheater. Ein ambivalentes Verhältnis in Schlaglichtern.” Loccumer Pelikan. Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum 4 (2023): 9–13.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Research Data | LibreCat-ID: 51678
Capelle, Irmlind, Elena Minetti, Dennis Ried, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v2.0.0. Henze-Digital, 2023. https://doi.org/10.5281/ZENODO.10391419.
LibreCat
| DOI
2023 | Research Data | LibreCat-ID: 51679
Capelle, Irmlind, Elena Minetti, Dennis Ried, and Antje Tumat. HenDi-Data (Data Package) v1.0.0. Henze-Digital, 2023. https://doi.org/10.5281/ZENODO.8304688.
LibreCat
| DOI
2021 | Conference Paper | LibreCat-ID: 36822
Tumat, Antje. “Biografie und Werk: Henzes „Bassariden“.” In Musik und Homosexualitäten. Tagungsbericht Musikwissenschaftliche Homosexualitätenforschung, Bremen 2017 und 2018, edited by Kadja Grönke and Michael Zywietz, 209–21. Hamburg: Textem-Verlag, 2021.
LibreCat
2021 | Book | LibreCat-ID: 36808
Tumat, Antje. Musik und Sprache in Schauspielmusiken des 19. Jahrhunderts. Hildesheim, n.d.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36821
Tumat, Antje. “Grenzen der Musik? Deutschsprachige Narrative zu Musik und Geräusch in den 1950er-Jahren.” In Musikwissenschaft der Vielfalt. Festschrift Rebecca Grotjahn zum 60. Geburtstag, edited by Joachim Iffland, Johanna Imm, Nina Jaeschke, and Sarah Schauberger, 371–84. München: Allitera Verlag, 2021.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36820
Tumat, Antje. “Die Anfänge der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik aus Gender-Perspektive.” In Gender und Neue Musik, edited by Vera Grund and Nina Noeske, 17–41. Musik und Klangkultur. Bielefeld: transcript, 2021.
LibreCat
2020 | Special Issue | LibreCat-ID: 36816
Bork, Camilla, and Antje Tumat, eds. Komponieren für das Radio. Musiktheorie/Zeitschrift für Musikwissenschaft . Vol. 35. Laaber-Verlag, 2020.
LibreCat
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36823
Tumat, Antje. “Musik für das Theater.” In Mendelssohn-Handbuch, edited by Christiane Wiesenfeldt, 226–45. Kassel u.a.: Bärenreiter, 2020.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36824
Tumat, Antje. “Zur Geschichte Der Deutschsprachigen Funkoper.” In Historiographischer Teil Des Internetprojekts „Im Bau. Entwicklung Und Realisierung Eines Hörtheaters“ an Der Hochschule Für Musik Basel. Basel, 2019.
LibreCat
| Files available
2019 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 36818
Tumat, Antje, and Michael Zywietz, eds. Gattung, Gender, Gesang. Neue Forschungsperspektiven auf Hans Werner Henzes Werk. Vol. 6. Beiträge aus dem Forschungszentrum Musik und Gender. Hannover : Wehrhahn Verlag, 2019.
LibreCat
| Files available
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36830
Tumat, Antje, and Detlev Glanert. “Von Oper, „kalkulierter Künstlichkeit“ und „Wahrhaftigkeit“ im musikalischen Material (Gespräch am 28. Oktober 2002).” In Gattung, Gender, Gesang. Neue Forschungsperspektiven auf Hans Werner Henzes Werk, edited by Antje Tumat and Michael Zywietz, 6:271–96. Beiträge aus dem Forschungszentrum Musik und Gender. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2019.
LibreCat
| Files available
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36829
Tumat, Antje. “„Die Zerstörung des Begriffs vom klassischen Helden“. Männerbilder in Henzes frühe Opern bis 1966.” In Gattung, Gender, Gesang. Neue Forschungsperspektiven auf Hans Werner Henzes Werk, edited by Antje Tumat and Michael Zywietz, 6:117–32. Beiträge aus dem Forschungszentrum Musik und Gender. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2019.
LibreCat
| Files available
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36828
Tumat, Antje, and Michael Zywietz. “Einleitung.” In Gattung, Gender, Gesang. Neue Forschungsperspektiven auf Hans Werner Henzes Werk, edited by Antje Tumat and Michael Zywietz, 6:9–18. Beiträge aus dem Forschungszentrum Musik und Gender. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2019.
LibreCat
| Files available
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36827
Tumat, Antje. “Kulturtransfer und kulturelles Gedächtnis: Musik am Rigaer Stadttheater im 19. Jahrhundert.” In Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert, Medien - Institutionen - Akteure, Bd. 2: Zwischen Aufklärung und nationalem Erwachen, edited by Raivis Bičevskis, Jost Eickmeyer, Andris Levans, Anu Schaper, Björn Spiekermann, Inga Walter, and im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 28:457–92. Akademie Konferenzen. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2019.
LibreCat
2019 | Book Review | LibreCat-ID: 36833
Tumat, Antje. “Musikstadt Riga im europäischen Kontext. Deutsch- lettische Wechselbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert. Bericht über das Symposion Riga 3.–4. Oktober 2014.” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2019.
LibreCat
2019 | Book Review | LibreCat-ID: 42353
Tumat, Antje. “Katherine K. Wong: Music and Gender in English Renaissance Drama.” Jahrbuch für Musik und Gender. Hildesheim: Georg Olms, 2019.
LibreCat
2018 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 41701
Kreutziger-Herr, Annette, Nina Noeske, Nicole K. Strohmann, Antje Tumat, Melanie Unseld, and Stefan Weiss, eds. Wege. Festschrift für Susanne Rode-Breymann. Vol. 100. Studien und Materialien zur Musikwissenschaft. Hildesheim: Georg Olms, 2018.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41707
Tumat, Antje. “„Eines der apartesten Stücke der ganzen Theaterliteratur“ – Ernst Kreneks Musik zu Johann Wolfgang von Goethes „Triumph der Empfindsamkeit“.” In Ernst Krenek – nicht nur Komponist, edited by Gernot Gruber, Claudia Maurer-Zenck, and Matthias Schmidt, 7:113–48. Ernst Krenek Studien. Schliengen: Edition Argus, 2018.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41706
Tumat, Antje. “„Oper Auf Der Couch“: Die Funkoper Der Nachkriegszeit Zwischen Technik Und Tradition.” In Radiophonic Cultures, edited by Ute Holl, 53–72. Heidelberg: Kehrer, 2018.
LibreCat
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 41702
Tumat, Antje, Meinhard Saremba, and Benedict Taylor, eds. Sullivan Perspektiven III: Musiktheater, Kammermusik, Chor- Und Orchesterwerke. Essen: Oldib Verlag, 2017.
LibreCat
2017 | Book Review | LibreCat-ID: 42354
Tumat, Antje. “P. Petersen: Hans Werner Henze – Ingeborg Bachmann. „Undine“ und „Tasso“ in Ballett, Erzählung, Konzert und Gedicht.” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2017.
LibreCat
2016 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 36831
Tumat, Antje. “Hans Werner Henze.” In Lexikon der Oper, edited by Silke Leopold. Kassel: J.B. Metzler, n.d.
LibreCat
2016 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 41703
Tumat, Antje, and Nicole Strohmann, eds. Bühnenrollen und Identitätskonzepte: Karrierestrategien von Künstlerinnen im Theater des 19. Jahrhunderts. Vol. 5. Beiträge aus dem Forschungszentrum Musik und Gender. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2016.
LibreCat
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41708
Tumat, Antje. “Stuttgarter Hoftheater Und Hamburger Stadttheater: Institutionen Der Deutschsprachigen Theaterlandschaft Zwischen Regionaler Prägung Und Kulturtransfer.” In Bühne Und Bürgertum, Das Hamburger Stadttheater 1770-1850, edited by Bernhard Jahn and Claudia Maurer-Zenck, 56:37–61. Hamburger Beiträge Zur Germanistik. Frankfurt: Peter Lang Edition, 2016.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41712
Tumat, Antje. “„For spirits when they please / Can either Sex assume or both“ – Gattung, Gesang und Gender in Shakespeares „Tempest“.” In Frauen erfinden, verbreiten, sammeln, bewerten Musik. Werkstattberichte aus dem Forschungszentrum Musik und Gender, edited by Susanne Rode-Breymann, 3:17–40. Beiträge aus dem Forschungszentrum Musik und Gender. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2015.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41713
Tumat, Antje. “Performance Sources: Incidental Music on the Nineteenth-Century German Stage.” In Musical Text as Ritual Object, edited by Hendrik Schulze, 39–50. Historical Performance Practice. Turnhout: Brepols , 2015.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41716
Tumat, Antje. “Die Schauspielmusiken von Peter von Lindpaintner und Eduard Lassen: Faust-Rezeption nach Goethes Tod.” In Faust im Wandel. Faust-Vertonungen des 19. bis 21. Jahrhunderts, edited by Panja Mücke and Christiane Wiesenfeldt, 76–101. Marburg: Tectum Wissenschaftsverlag, 2015.
LibreCat
2015 | Book Review | LibreCat-ID: 42355
Tumat, Antje. “Hans Werner Henze und seine Zeit.” Musiktheorie. Lilienthal: Laaber-Verlag, 2015.
LibreCat
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 41710
Eickmeyer, Jost, and Antje Tumat. “,,…, als habe dort niemals eine Insel gestanden.“ Wolfgang Hildesheimers und Hans Werner Henzes Das Ende einer Welt als Erzählung und Rundfunkoper.” Literatur für Leser 38, no. 3 (2015): 169–86. https://doi.org/10.3726/90073_169.
LibreCat
| Files available
| DOI
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41719
Tumat, Antje. “‘Zur Veredelung und Verschönerung des Theaters’ - Thesen zur Schauspielmusikpraxis im deutschsprachigen Kulturraum in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.” In Theater mit Musik. 400 Jahre Schauspielmusik im europäischen Theater. Bedingungen – Strategien – Wahrnehmungen, edited by Ursula Kramer, 16:124–43. Mainzer Historische Kulturwissenschaften. Bielefeld: transcript Verlag, 2014. https://doi.org/10.14361/transcript.9783839424322.129.
LibreCat
| DOI
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41724
Tumat, Antje. “Bühnenmusik Für Den Konzertsaal: Arthur Sullivans Musik Zu Shakespeares Tempest Und Die Schauspielmusik Seiner Zeit.” In Arthur Sullivans Opern, Oratorien, Schauspielmusik Und Lieder, edited by Albert Gier, Meinhard Saremba, and Benedict Taylor, 2:273–307. Sullivan Perspektiven. Essen: Oldib Verlag, 2014.
LibreCat
2013 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 41704
Rode-Breymann, Susanne , and Antje Tumat, eds. Der Hof. Ein Ort kulturellen Handelns von Frauen in der Frühen Neuzeit. Vol. 12. Musik ‒ Kultur ‒ Gender. Köln: Böhlau, 2013.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41722
Tumat, Antje. “Von Opernszenen zum Sprech-Theater: Die Gretchentragödie in Schauspielmusiken zu „Faust“ im 19. Jahrhundert.” In Vorausdeutungen und Rückblicke. Goethe und Goethe-Rezeption zwischen Klassik und Moderne, edited by Frank Fürbeth and Bernd Zegowitz, 53:237–57. Frankfurter Beiträge zur Germanistik. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2013.
LibreCat
2013 | Book Review | LibreCat-ID: 42356
Tumat, Antje. “Ursula Kramer: Schauspielmusik am Hoftheater in Darmstadt 1810–1918. Spiel-Arten einer selbstverständlichen Theaterpraxis (= Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte 41).” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2013.
LibreCat
2012 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 36832
Tumat, Antje. “Schauspielmusik.” In Wagner-Handbuch, edited by Laurenz Lütteken, 1st ed., 180–82. Kassel: Bärenreiter, 2012.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41726
Tumat, Antje. “Rezeption und nationale Identität: Musik zu Schillers „Jungfrau von Orleans“ am Stuttgarter Hoftheater.” In Musik und kulturelle Identität: Öffentliche Vorträge, Roundtables und Symposien B, edited by Detlef Altenburg and Rainer Bayreuther, 2:690–701. Bericht über den XIII. Internationalen Kongress der Gesellschaft für Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2012.
LibreCat
| Files available
| Download (ext.)
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41728
Schmidt, Beate Agnes, and Antje Tumat. “Musik im Theater als Medium kultureller Identitätsstiftung.” In Musik und kulturelle Identität: Öffentliche Vorträge, Roundtables und Symposien B, edited by Detlef Altenburg and Rainer Bayreuther, 2:643‑645. Bericht über den XIII. Internationalen Kongress der Gesellschaft für Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2012.
LibreCat
| Files available
| Download (ext.)
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41725
Tumat, Antje. “„Ein überaus wertvolles poetisches Hilfsmittel“ – Zwischenaktmusik am Stuttgarter Hoftheater.” In Musik und Theater um 1800. Konzeptionen – Aufführungspraxis – Rezeption, edited by Detlef Altenburg and Beate Agnes Schmidt, 1:239‑254. Musik und Theater . Sinzig: Königshausen & Neumann, 2012.
LibreCat
2012 | Book Review | LibreCat-ID: 42357
Tumat, Antje. “Diva – Die Inszenierung der übermenschlichen Frau. Interdisziplinäre Untersuchungen zu einem kulturellen Phänomen des 19. und 20. Jahrhunderts. Hrsg. von Rebecca Grotjahn, Dörte Schmidt und Thomas Seedorf. Schliengen: Edition Argus 2011. 275 S., Abb., Nbsp. (Forum Musikwis-senschaft. Band 7.).” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2012.
LibreCat
| Files available
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41730
Tumat, Antje. “Italien als ästhetischer Projektionsraum – Textkritische Bemerkungen zum Entwurf einer „besseren Welt“ in Hans Werner Henzes Schriften der 1950er Jahre.” In “Dahin!...” Musikalisches Reiseziel Rom: Projektionen und Realitäten, edited by Sabine Meine and Rebecca Grotjahn, 4:133–43. Jahrbuch Musik und Gender. Hildesheim: Georg Olms, 2011.
LibreCat
| Files available
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41731
Tumat, Antje. “Ästhetik Und Dramaturgie in Ingeborg Bachmanns Und Hans Werner Henzes „Prinz von Homburg“.” In Speerspitzen. Die Heidelberger Akademie Der Wissenschaften Fördert Junge Forscherinnen Und Forscher, edited by im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 76–77. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2011.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 42358
Tumat, Antje. “Theater und 19. Jahrhundert. Hg. von Petra Stuber und Ulrich Beck.” Forum modernes Theater. Narr , 2011.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41732
Tumat, Antje. “„Kleine Stadt mit großer Musik“ – Die Geschichte der Donaueschinger Musiktage für zeitgenössische Tonkunst.” In Musik erleben in Baden-Württemberg, edited by Staatsanzeiger-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe und dem Landesmuseum Württemberg Stuttgart, 26–28. Stuttgart: Staatsanzeiger-Verlag, 2010.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41734
Tumat, Antje. “„Das Beste und Gründlichste zu leisten“ – Komponistinnen in Südwestdeutschland im 18. und 19. Jahrhundert.” In Musik erleben in Baden-Württemberg, edited by Staatsanzeiger-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe und dem Landesmuseum Württemberg Stuttgart, 18–19. Stuttgart: Staatsanzeiger-Verlag, 2010.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41733
Tumat, Antje. “„Des Knaben Wunderhorn“ – Vom Tönen der Heidelberger Romantik in der Musik.” In Musik erleben in Baden-Württemberg, edited by Staatsanzeiger-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe und dem Landesmuseum Württemberg Stuttgart, 20–21. Stuttgart: Staatsanzeiger-Verlag, 2010.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41735
Tumat, Antje. “Mozart und die Schauspielmusik.” In Kantate, Ältere geistliche Musik, Schauspielmusik, edited by Siegfried Mauser and Elisabeth Schmierer, 17,2:259–67. Handbuch der musikalischen Gattungen. Lilienthal: Laaber-Verlag, 2010.
LibreCat
| Files available
2010 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 41754
Tumat, Antje. “Alceste.” In Das Händel-Lexikon , edited by Hans-Joachim Marx and in Verbindung mit Manuel Gervink und Steffen Voss, 6:671–72. Das Händel-Handbuch. Lilienthal: Laaber-Verlag, 2010.
LibreCat
2010 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 41755
Tumat, Antje. “Luise Adolpha Le Beau.” In Lexikon Musik und Gender, edited by Annette Kreutziger-Herr and Melanie Unseld, 329–30. Kassel: Springer, 2010.
LibreCat
2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41736
Tumat, Antje. “Tanzeinlagen im Sprechtheater des 19. Jahrhundert.” In Tanz im Musiktheater – Tanz als Musiktheater: Bericht eines internationalen Symposions über Beziehungen von Tanz und Musik im Theater, edited by Thomas Betzwieser, Anno Mungen, Andreas Münzmay, and Stephanie Schroedter, 22:116‑136. Thurnauer Schriften zum Musiktheater. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2009.
LibreCat
2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41737
Tumat, Antje. “London: Schauspielmusik und Maskenspiele.” In Händels Opern. Teilband 1, edited by Arnold Jacobshagen and Panja Mücke, 2:78–91. Das Händel-Handbuch. Lilienthal: Laaber, 2009.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41739
Tumat, Antje. “Hans Werner Henzes „Bassariden“ im Kontext der 68er-Bewegung.” In Musikkulturen in der Revolte. Studien zu Rock, Avantgarde und Klassik im ‚Umfeld’ von 1968, edited by Beate Kutschke, 115–26. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2008.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41740
Tumat, Antje. “Einleitung.” In Von Volkston Und Romantik: „Des Knaben Wunderhorn“ in Der Musik, edited by Antje Tumat and Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling, 1–16. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2008.
LibreCat
| Files available
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41738
Tumat, Antje. “Das Libretto Zu „Demofoonte“. Die Oper Zur Einweihung Des Ludwigsburger Opernhauses.” In Schlosstheater Ludwigsburg. 250 Jahre – Von Der Hofoper Zum Lebendigen Theaterdenkmal, 40–43. Stuttgart: Staatsanzeiger-Verlag, 2008.
LibreCat
2008 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 41705
Tumat, Antje, and Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling, eds. Von Volkston Und Romantik: „Des Knaben Wunderhorn“ in Der Musik. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2008.
LibreCat
| Files available
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41741
Tumat, Antje. “Zwischen Oper und Filmmusik: Erich Wolfgang Korngolds Musiken zu William Shakespeares „Viel Lärmen um Nichts“ und Hans Müllers „Der Vampir oder die Gejagten“.” In Erich Wolfgang Korngold – Wunderkind der Moderne oder letzter Romantiker?, edited by Arne Stollberg, 261–86. München: edition text+kritik, 2008.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41742
Tumat, Antje. “Mozart Und Die Schauspielmusik.” In Bericht Über Den Kongress Der Junge Mozart: 1756-1780, Philologie – Analyse – Rezeption, edited by Henning Bey and Johanna Senigl, 265–77. Kassel: Bärenreiter, 2008.
LibreCat
| Files available
2008 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 41756
Tumat, Antje. “Alban Berg.” In Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes., edited by Wilhelm Kühlmann, 2nd ed., 1:456‑457. Berlin u.a.: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2008. https://doi.org/10.1515/arb-2013-0035.
LibreCat
| DOI
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41746
Tumat, Antje. “„In Diesem Schein Des Bekannten Liegt Das Ganze Geheimniß Des Volkstons“ – Die Dichtung Der Heidelberger Romantik in Der Musik.” In 200 Jahre Heidelberger Romantik, edited by Friedrich Strack, 51:161‑182. Heidelberger Jahrbücher. New York: Springer, 2007. https://doi.org/10.1007/978-3-540-75234-9_9.
LibreCat
| DOI
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41744
Tumat, Antje. “Von Sängern Und Schauspielern: Die Angliederung Der Darstellenden Künste an Das Konservatorium.” In Zwischen Bürgerlicher Kultur Und Akademie. Zur Professionalisierung Der Musikausbildung in Stuttgart Seit 1857, edited by Joachim Kremer and Dörte Schmidt, 2:330–43. Forum Musikwissenschaft. Schliengen: Edition Argus, 2007.
LibreCat
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41745
Tumat, Antje. “Die Schauspielmusik „Thamos, König in Ägypten“.” In Mozarts Opern. Teilband 1, edited by Dieter Borchmeyer and Gernot Gruber , 3:501‑512. Das Mozart-Handbuch. Lilienthal: Laaber-Verlag, 2007.
LibreCat
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41743
Tumat, Antje. “„ … daß Ihre dienstlichen Funktionen beim hiesigen Hoftheater durch dieses Nebenamt keinerlei Beeinträchtigung erleiden“ – Künstler des Königlichen Hoftheaters als Lehrende am Konservatorium.” In 150 Jahre Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, 24–26. Stuttgart: Staatsanzeiger-Verlag, 2007.
LibreCat
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41750
Tumat, Antje. “Von Mozarts Umgang mit der Tradition.” In Die Oper im 18. Jahrhundert, edited by Silke Leopold, 2:435‑468. Geschichte der Oper. Lilienthal: Laaber-Verlag, 2006.
LibreCat
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41747
Tumat, Antje. “Ingeborg Bachmanns Belinda-Fragment: Vom Scheitern Der Ersten Oper.” In Ingeborg Bachmann. Die Saite Des Schweigens, edited by Susanne Kogler and Andreas Dorschel, 161–83. Wien: Edition Steinbauer, 2006.
LibreCat
2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 41749
Tumat, Antje. “Wortwelten und Klangformen.” Ruperto Carola, Forschungsmagazin der Universität Heidelberg 1 (2006): 42–44.
LibreCat
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41748
Tumat, Antje. “Ästhetik Und Dramaturgie in Ingeborg Bachmanns Und Hans Werner Henzes „Prinz von Homburg“.” In Jahrbuch Der Heidelberger Akademie Der Wissenschaften 2005, 51–53. Heidelberg, 2006.
LibreCat
2006 | Book Review | LibreCat-ID: 42359
Tumat, Antje. “Hans Werner Henze. Die Vorträge des internationalen Henze-Symposiums am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg. Hg. von Peter Petersen.” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2006.
LibreCat
2006 | Book Review | LibreCat-ID: 42360
Tumat, Antje. “Aufbrüche – Fluchtwege. Musik in Weimar Um 1800. Hg. von Helen Geyer Und Thomas Radecke.” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2006.
LibreCat
2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 41751
Tumat, Antje. “„Der Componist hat hier dem opernhaften Elemente einen zu weiten Spielraum gegönnt“. Zwei Schauspielmusiken zu Shakespeares „Sturm“ in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.” Die Musikforschung 58, no. 2 (2005): 131‑150.
LibreCat
| Files available
| Download (ext.)
2005 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 42346
Tumat, Antje. “Alessandro Rolla.” In Die Musik in Geschichte Und Gegenwart. Bd. 14, edited by Ludwig Finscher, 2nd ed. Kassel: Bärenreiter/Metzler, 2005.
LibreCat
| Download (ext.)
2005 | Book Review | LibreCat-ID: 42362
Tumat, Antje. “Carl Maria von Weber Und Die Schauspielmusik Seiner Zeit. Hg. von Dagmar Beck Und Frank Ziegler (= Weber-Studien 7).” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2005.
LibreCat
2004 | Book | LibreCat-ID: 36809
Tumat, Antje. Dichterin und Komponist: Ästhetik und Dramaturgie in Ingeborg Bachmanns und Hans Werner Henzes „Prinz von Homburg“. Kassel: Bärenreiter, 2004.
LibreCat
2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41753
Tumat, Antje. “Luise Adolpha Le Beau (1850-1927): Die Symphonische Dichtung „Hohen-Baden“.” In Klangwelten: Lebenswelten – Komponistinnen in Südwestdeutschland, edited by Rainer Nägele and Martina Rebmann, 124–49. Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2004.
LibreCat
2004 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 42349
Tumat, Antje. “Niccolò Piccinni: La buona figliuola.” In Hofoper in Schwetzingen. Musik – Bühnenkunst – Architektur, edited by Silke Leopold and Bärbel Pelker, 110–11. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2004.
LibreCat
2004 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 42348
Tumat, Antje. “Niccolò Piccinni: Gli stravaganti.” In Hofoper in Schwetzingen. Musik – Bühnenkunst – Architektur, edited by Silke Leopold and Bärbel Pelker, 114–15. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2004.
LibreCat
2004 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 42351
Tumat, Antje. “Barbara Strozzi (1619-1677).” In Musikvermittlung Und Genderforschung. Musikerinnen-Lexikon Und Multimediale Präsentationen, edited by Beatrix Borchard. Hamburg: Hochschule für Musik und Theater, 2004.
LibreCat
| Download (ext.)
2004 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 42347
Tumat, Antje. “Christoph Willibald Gluck: Alceste.” In Hofoper in Schwetzingen. Musik – Bühnenkunst – Architektur, edited by Silke Leopold and Bärbel Pelker, 108–9. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2004.
LibreCat
2004 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 42350
Tumat, Antje. “Anton Schweitzer: Alceste.” In Hofoper in Schwetzingen. Musik – Bühnenkunst – Architektur, edited by Silke Leopold and Bärbel Pelker, 144–45. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2004.
LibreCat
2004 | Book Review | LibreCat-ID: 42363
Tumat, Antje. “Maßstab Beethoven? Komponistinnen im Schatten des Geniekults. Hg. von Bettina Brand und Martina Helmig.” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2004.
LibreCat
2003 | Book Review | LibreCat-ID: 42364
Tumat, Antje. “Albert Gier: Das Libretto.” Die Musikforschung. Kassel: Bärenreiter, 2003.
LibreCat