Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

9075 Publications


2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 53025
Kohlmeyer T, Reis O. Liturgie und Schule in der Partizipationsfalle – Warum das Versprechen auf Partizipation an Liturgie und Bildung ein Trugbild bleibt. Theo-Web Zeitschrift für Religionspädagogik Academic Journal of Religious Education. 2018;17(2):248–262. doi:10.23770/tw0075
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 53024
Büttner G, Reis O. Welche (Religiösen) Praktiken erzeugt der RU? KatBl. 2018;143(4):313-317.
LibreCat
 

2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 53039
Grethlein C, Reis O. Art ‚Abendmahl / Eucharistie‘. In: WiReLex 2/2018. ; 2018.
LibreCat | Download (ext.)
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 46832
Flath B. Musikwirtschaftsforschung als Musik(wirtschafts)kulturforschung. Annäherung an eine neue Disziplin. In: Tschmuck P, Flath B, Lücke M, eds. Musikwirtschaftsforschung. Die Grundlagen einer neuen Disziplin. Springer; 2018:9-26.
LibreCat
 

2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 46831
Flath B. Klassikfestivals als popkulturelle Hybrid-Events. Erkundungen an den Schnittstellen von Kulturmanagement, Kulturvermittlung und Event Design. MusikTheorie Zeitschrift für Musikwissenschaft . 2018;33(4):297-305.
LibreCat
 

2018 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 46821
Tschmuck P, Flath B, Lücke M, eds. Musikwirtschaftsforschung. Die Grundlagen einer neuen Disziplin. Vol 2. Springer; 2018.
LibreCat | Files available
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51065
Klingmann H. Verständigungsschwierigkeiten. Musikalische Umgangsformen und Musiklehrer*innenbildung. In: Krettenauer T, Schäfer-Lembeck H-U, Zöllner-Dressler S, eds. Musiklehrer*innenbildung: Veränderungen und Kontexte. Beiträge der Kooperativen Tagung 2018. Allitera Verlag; 2018:183-197.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51085
Klingmann H. Lateinamerikanische Perkussionsinstrumente im Unterricht. In: Kraemer R-D, Rüdiger W, eds. Ensemblespiel und Klassenmusizieren in Schule und Musikschule. Ein Handbuch für die Praxis. 4th ed. Wißner-Verlag; 2018:413-350.
LibreCat
 

2018 | Misc | LibreCat-ID: 53669
Janus R. Mediterrane Impulse für die Bibeldidaktik. Vol 2.; 2018.
LibreCat
 

2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 17749
Peckhaus V, Thiel C. Zermelo-Fraenkelsches Axiomensystem. In: Mittelstraß J, ed. Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 8: Th–Z. 2., neubearb. u. wesentl. erg. Aufl. J.B. Metzler; 2018:666-667.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54370
Hartig C. Kapitel 7: Der Prüfleiter (unter Mitarbeit von Florina Steger, Jan Jeskow). In: Florian Steger, Jan Jeskow: Das Antidepressivum Levoprotilin in Jena. Arzneimittelstudien westlicher Pharmaunternehmen in der DDR,1987–1990. ; 2018:64-68.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54369
Hartig C. Kapitel 5: Einhalten des Prüfplans (unter Mitarbeit von Florina Steger, Jan Jeskow). In: Florian Steger, Jan Jeskow, Das Antidepressivum Levoprotilin in Jena. Arzneimittelstudien westlicher Pharmaunternehmen in der DDR,1987–1990. ; 2018:42-58.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54515
Meyer-Hamme J. Was heißt historisches Lernen? Eine Begriffsbestimmung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Anforderungen, subjektiver Bedeutungszuschreibungen und Kompetenzen historischen Denkens. In: Sandkühler T, ed. Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert. ; 2018:75-92.
LibreCat
 

2017 | Habilitation | LibreCat-ID: 24915
Elit S. Von Heroen und Individuen. Sozialistische Mytho-Logiken in DDR-Prosa und DEFA-Film. Transcript; 2017.
LibreCat
 

2017 | Book Review | LibreCat-ID: 24950
Elit S. Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe (Hamburger Klopstock-Ausgabe; im Folgenden nur: HKA), begründet v. Adolf Beck, Karl Ludwig Schneider, Hermann Tiemann, hg. v. Horst Gronemeyer u.a., Bd. I: Oden (3 Bde.: Text u. Apparat), hg. v. Horst Gronemeyer, Klaus Hurlebusch, Berlin, New York 2010 bzw. Berlin, Boston 2015 und Bd. III: Geistliche Lieder (2 Bde.: Text u. Apparat), hg. v. Laura Bolognesi, Berlin, New York 2010 bzw. Berlin, Boston 2013. Zeitschrift für deutsche Philologie. Published online 2017. doi:10.37307/j.1868-7806.2017.02.08
LibreCat | DOI
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19514
Backe-Neuwald D, Berkemeier M, Büker P. Inklusion vom Kind aus denken: Einsatzmöglichkeiten des Vielfaltstableaus im bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Lehramtsstudium. In: Greiten S, Geber G, Gruhn A, Köninger M, eds. Lehrerausbildung für Inklusion – Fragen und Konzepte zur Hochschulentwicklung“. Tagungsband zum Siegener Kongress „LehrerInnenbildung für Inklusion. Münster: Waxmann; 2017:186-195.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19515
Bührmann T, Büker P, Höke J. Wir sind jetzt alle Lernbegleiter“ – Nivellierungstendenzen in der multiprofessionellen Teamarbeit im Übergang Kita-Grundschule. In: Profession und Disziplin - Grundschulpädagogik im Diskurs. Jahrbuch Grundschulforschung. Band 22. Vol 22. Jahrbuch Grundschulforschung. Wiesbaden: Springer VS; 2017:212-217.
LibreCat
 

2017 | Book Review | LibreCat-ID: 19516
Büker P. Heike Deckert-Peaceman und Gerold Scholz: Vom Kind zum Schüler. Diskurs-Praxis-Formationen zum Schulanfang und ihre Bedeutung für die Theorie der Grundschule. Zeitschrift für Grundschulforschung. 2017;10 Jg. H.1:177-179.
LibreCat
 

2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 19525
Höke J, Bührmann T, Büker P, et al. Bildungshäuser als “Dritter Raum” im Übergang zwischen Kita und Grundschule - Kritische Blicke auf ein Jahrzehnt Intensivkooperation. Zeitschrift für Grundschulforschung. 2017;H. 1:91-106.
LibreCat
 

2017 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19779
Büker P. Bildungshäuser als interinstitutionelle Bildungsräume für Kinder und pädagogische Fachkräfte. Wie können Kinder, Fachkräfte und die Übergangsgestaltung von Kooperationen in Bildungshäusern profitieren? Keynote an der Netzwerktagung “Qualität vor Ort”, einer Gemeinschaftsaktion der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Jacobs Foundation zur Stärkung frühkindlicher Bildung.  Bildungshaus Hahle / Stade. In: ; 2017.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=36

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed