Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

E-Assessment NRW: Infrastruktur, Didaktik und Recht bei diagnostischen, formativen und summativen elektronischen Assessments an Hochschulen

2014-07-01 – 2017-12-31

Kernprobleme, die für alle Hochschulen bisher ein großes Hemmnis bei der breiten Etablierung und beim Ausbau von E-Assessmentangeboten darstellen, sind die rechtliche und organisatorische Klärung v...

E-Stories

2023-09-03 – 2026-03-02

Im ERASMUS+ Projekt STEM for inclusive schools möchten wir MINT-Fachleute / Professionelle durch den Einsatz digitaler Technologie in die Lage versetzen, neue Mö...

EASE: Frühkindliche Semantik: Verbindung früher Sprachentwicklung mit zunehmender Teilhabe an sozialen Ereignissen

2015-01-01 – 2020-12-31

Das vorrangige Ziel des Projektes ist es, einen Beitrag zur Theorie des Spracherwerbs zu leisten, der sich des verkörperten und situierten Ansatzes zur Kognition bedient. Seit Jahrzehnten wurde das...

EBBD (EBBD)

2013-04-01 – 2013-09-30

Ziel ist es jungen Menschen in Europa die Möglichkeit zu eröffnen, neben ihrer allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung zusätzlich das EBBD, eine europaweit harmonisierte und anerkannte Zusatzquali...

EcoGest: Empirische und komputationale Untersuchung der Intergration von Sprache und ikonischen Gesten unter Berücksichtigung ihrer Entwicklung bei Vorschulkindern (EcoGest)

2017-05-01 – 2022-12-31

Gesten und Sprache formen ein integriertes kommunikatives System. Die Integration wurde bereits unter dem Aspekt der Kommunikation und des Lernens untersucht. Aktuelle Studien versuchen dabei zu er...

EDU-VET – E-Learning, Digitisation and Units for Learning at VET schools – Creating online Learning Environments in Technical Education for European metal industry (EDU-VET)

2019-09-01 – 2022-03-31

EDU-VET – E-Learning, Digitisation and Units for Learning at VET schools – Creating online Learning Environments in Technical Education for European metal industry. Das Hauptziel des EDU-VET-Projek...

Educating Attention: Symbiosis of Language and Action (SyLA) (SyLA)

2007-01-01 – 2013-12-31

EffektiV: Virtuelle Stresstests für Roboter

2014-06-01 – 2017-05-31

Fertigungsanlagen der Zukunft, die sogenannten Cyber-Physical Production Systems (CPPS), sind hochkomplexe, intelligente Systeme, welche sich aus einer Vielzahl an heterogenen Komponenten zusammens...

Effiziente Kontrolle von Verbunden von Raumfahrzeugen (C10, Teilprojekt von SFB 376: Massive Parallelität - Algorithmen, Entwurfsmethoden, Anwendungen)

2004-01-01 – 2006-12-31

Keine Zusammenfassung vorhanden


DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche


Teilprojekt zu Ein integrierter Ansatz zur Störgeräuschunterdrückung und blinden Trennung von Sprachsignalen

2010-01-01 – 2015-12-31

In diesem Vorhaben sollen die bisher meist getrennt bearbeiteten Probleme der Geräuschreduktion und der blinden Trennung von Sprachsignalen gemeinsam betrachtet werden. Während in der Literatur mei...

Ein modellbasiertes Messverfahren zur Charakterisierung der frequenzabhängigen Materialeigenschaften von Piezokeramiken unter Verwendung eines einzelnen Probekörperindividuums (ChaMP)

Ein systematischer Ansatz zur Ausnutzung von Korrelationen aufeinander folgender Merkmalsvektoren in der automatischen Spracherkennung

2008-01-01 – 2011-12-31

Bekannte Schwachstellen heutiger automatischer Spracherkennungssysteme sind die mangelnde Robustheit gegenüber gestörten (z.B. verrauschten) Eingangssignalen, „Interframe-ASR“ 2 sowie die unzulängl...

Ein ultraschallbasiertes Messverfahren unter Berücksichtigung viskoelastischer Eigenschaften zur Charakterisierung der Faser-Matrix-Haftung bei Organoblechen sowie deren realitätsnahe Modellierung (FaMOUS)

Einfluss von Dimensionsreduzierung und Unordnung auf die optischen und elektronischen Eigenschaften von Halbleitern

2001-01-01 – 2004-12-31

Die theoretische Analyse der linearen und nichtlinearen optischen und elektronischen Eigenschaften von Halbleiterheterostrukturen unter mikroskopischer Berücksichtigung von Unordnungseffekten erfor...

Einstellung der Mikrostruktur und Degradationsverhalten oxidpartikelmodifizierter Fe-Legierungen durch selektives Elektronenstrahlschmelzen

2023-10-01 – 2025-09-30

Förderperiode eins betrachtete die Prozessierbarkeit von reinem sowie mittels CeO2 und Fe2O3 modifiziertem Eisen über das Pulverbett-Elektronenstrahlschmelzen (engl.: Electron Beam Powder Bed Fusio...

EKI-App: Energieeffiziente Künstliche Intelligenz im Rechenzentrum durch Approximation von tiefen neuronalen Netzen für Field-Programmable Gate Arrays (EKI-App)

2023-01-01 – 2025-12-31

Ziel des Projekts ist die Steigerung der Energieeffizienz von KI-Systemen für DNN Inferenz durch Approximationsverfahren und Abbildung auf Hochleistungs-FPGAs. Durch die Anpassung, Weiterentwicklun...

ELiK – Erklär- und Lehrvideos im internationalen Kontext

2023-03-01 – 2023-12-31

„EliK – Erklär- und Lehrvideos im internationalen Kontext“ legt seinen Schwerpunkt auf die Integration passgenauer Lehrvideos in internationale Kooperationen im Bereich der Bildungsinnovation durch...

Elternsprechtage - Kooperation zwischen Elternhaus und Schule

2012-01-01 – 2022-03-15

Wir untersuchen Faktoren, die Einfluss auf elterliches Schulengagement, die Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule und letztlich die Schulmotivation und Schulleistung des Kindes haben. Untersuchu...

embeddings.cc: Universal Knowledge Graph Embeddings

EML4U: Erklärbares Maschinelles Lernen für interaktive episodische Updates von Modellen

2020-04-01 – 2022-03-31

Mit Maschinellem Lernen (ML) lassen sich anhand von Daten komplexe Zusammenhänge modellieren. Somit können aufwändige und oft grob vereinfachte mathematische Modellierungen bestimmter Gegebenheiten...

Energieeffiziente experimentelle Schwingungsanalyse (ENEXAL)

2021-01-01 – 2022-12-31

Ziel des Vorhabens ist die Validierung einer adaptiven Regelungsmethode in Verbindung mit dem Einsatz eines innovativen Koppelelements zur effizienten Analyse unbekannten nicht­linearen Schwingungs...

ENEXA: Efficient Explainable Learning on Knowledge Graphs (ENEXA)

2022-10-01 – 2025-09-30

ENHANCE: Enabling Heterogeneous Hardware Acceleration using Novel Programming and Scheduling Models (ENHANCE)

2011-04-01 – 2013-12-31

Ensemble-averaged Ab initio Magnetresonanz und Magnetdoppelresonanz Spektra und Linienformen in heterogenen kondensierten Systemen

2018-01-01 – 2022-12-31

Die Charakterisierung der mikroskopischen Struktur und der molekularen Dynamik in Festkörpern und Flüssigkeiten, die weitreichende Ordnung haben, ist nach wie vor ein Herausforderung, vor allem für...

ENTIME: Entwurfstechnik Intelligente Mechatronik

2009-01-01 – 2013-12-31

Im Forschungsprojekt „Entwurfstechnik intelligente Mechatronik“ (ENTIME) entwickelten wir Methoden für einen effektiven Zugriff auf bestehende Lösungen unterschiedlicher Lieferanten durch semantisc...

Entscheidungsbäume do it yourself (DIY) – Datenbasiertes Entscheiden (BaeumeDIY)

2021-07-15 – 2022-02-15

Im Projekt "BaeumeDIY" entwickeln wir einen Online-Selbstlernkurs, der auf der Plattform KI-Campus veröffentlicht wird. Dieser Kurs richtet sich gezielt an Lehramtsstudierende und bereits tätige Le...

Entwicklung einer Besucherumfrage zur Verbesserung der Ansprache und Bindung von Besucher:innen und Durchführung der Studie (Pro-AuDev)

2022-03-01 – 2022-11-30

In diesem Projekt wird für das Büro der Landestheater NRW eine Besucherumfrage zur Verbesserung der Ansprache und Bindung von Besucher:innen entwickelt, durchgeführt und...

Entwicklung eines skalierbaren Nanostruktur-Herstellungsverfahrens für Metaoberflächen zur Realisierung von IT und ET Anwendungen (METASURF)

2015-11-01 – 2017-10-31

Entwicklung hochdynamischer Prüfzylinder für Prüfstände (HoPPs)

2020-01-01 – 2022-12-31

Im Rahmen des Vorhabens soll ein neuartiger hydraulischer Prüfzylinder mit selbsteinstel­lender Regelung entwickelt werden. Dabei liegt der Fokus auf der Dynamik des Zylinders, um einen Einsatz als...

Entwicklung kryptographischer Protokolle für elektronische Geldautomaten

Entwicklung monolithischer KTP-Wellenleiter-Bauelemente zur Überbrückung der Wellenlängendifferenzen zwischen stationären und propagierenden QuBits (Qcom-Q) (Qcom-Q)

2014-05-01 – 2017-04-30

Entwicklung und Evaluation von digital unterstützten Maßnahmen ressourcenorientierter Förderung und Motivation und Volition in Lernprozessen (PROFI)

2021-09-01 – 2024-08-31

(Verbundvorhaben „Digitalisierung als Herausforderung und Innovation in der Hochschullehre“, Einsatz digitaler Hilfsmittel zur Förderung von Selbststeuerung, Feedback und der Integration nicht-kogn...

EPiCS: Engineering Proprioception in Computing Systems (EPiCS)

2010-09-01 – 2014-08-31

ERC-Grant: Functional extreme nonlinear nanomaterials (NONLINMAT)

2017-08-01 – 2022-07-31

Das Verständnis nichtlinearer optischer Eigenschaften von zweidimensionalen Halbleitern und ihrer Heterostrukturen ist für ein erfolgreiches Design und die Herstellung von nanophotonischen Bauteile...

ERC-Grant: QuESADILLA: Quantum Engineering Superconducting Array Detectors in Low-Light Applications (QuESADILLA)

2022-09-01 – 2027-08-31

Supraleitende Detektoren sind der Goldstandard der Messinstrumente für die Messung einzelner Photonen. Sie bieten unangefochtene Effizienzen, Signal-Rausch-Verhältnisse und zeitliche Genauigkeiten....

Ermittlung des hydrothermischen Alterungsverhaltens endlosfaserverstärkter Thermoplaste und Entwicklung eines ultraschallbasierten Messsystems zur zerstörungsfreien Charakterisierung des Alterungszustands für die Komponentenüberwachung und Restlebenszeitprädiktion (EHATUS)

Erschließung und Katalogisierung der Privatbibliothek aus dem Nachlass Hans Werner Henzes

2022-10-01 – 2024-06-30

Hans Werner Henze (1926-2012) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Opernkomponisten der Gegenwart. Nach seinem Tod 2012 steht die Aufarbeitung seines Gesamtwerks erst am Anfang. Henzes Privat...

Erwachsene und ihre Eltern: Beziehung und verbale Interaktion

1998-01-01 – 2005-12-31

Gegenstand des Forschungsprojekts ist die Beziehung zwischen Erwachsenen und ihren Eltern. Diese wird vor dem Hintergrund individuationstheoretischer Konzeptionen untersucht, in deren Sinne die Ver...

ESN4NW: Energieoptimierte Supercomputer-Netzwerke durch die Nutzung von Windenergie (ESN4NW)

2022-11-01 – 2025-10-31

eTeachingPlus

2024-01-01 – 2024-12-31

eTeachingPlus. Videogestützt Unterricht analysieren und bewerten. Entwicklung einer Online-Lernplattform für die Lehrerausbildung

EU-CERT European Certificates and Accreditation for European Projects (EU-CERT)

2022-02-01 – 2024-05-31

Das ERASMUS+ Projekt EU-CERT – European Certificates and Accreditation for European Projects – fokussiert die Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Europäischen Standards für die Proj...

EU-IRL-CULT: Ireland, Europe and Brexit: Cultural Discourses on European Community (EU-IRL-CULT)

2021-12-01 – 2024-11-30

EU-StORe (EU-StORe)

2014-08-01 – 2016-08-31

Das Hauptziel des Projekts EU-StORe ist die Konzeptualisierung und Umsetzung eines europäischen Verzeichnisses offener Lernressourcen (OER – open learning resources), um offene Lernszenarien und of...

Evaluation des LESESTART-3-Programms

2016-01-01 – 2019-12-31

Projekt als Mitglied des Bielefelder Instituts für frühkindliche Entwicklung e.V., in Kooperation mit dem Evaluation DigitalPakt Schule

2023-01-01 – 2026-12-31

EVIVE (EVIVE)

2013-08-01 – 2015-07-31

Das Hauptziel von EVive ist die Gestaltung und Reflexion eines gemeinsamen europäischen Lehrplans, welcher als Ausgangspunkt die in Europa geteilten Werte wie Demokratie, Gender-Fragen, Teamarbeit ...

EXC 277 - Towards a model for the incremental co-development of linguistic and conceptual representation of action

2013-10-01 – 2015-10-31

IP-13 Projekt, CITEC mit Prof. Dr. Philipp Cimiano und Prof. Dr. Helge Ritter, Universität Bielefeld


Es handelt sich um ein Teilprojekt im Rahmen des EXC 277 ...

EXC 277: Kognitive Interaktionstechnologie (EXC 277)

2007-01-01 – 2019-12-31

Im Zentrum steht die Frage: Wie können wir technische Systeme so gestalten, dass sie mit dem Menschen auf einer möglichst natürlichen, semantischen Ebene interagieren und dabei ihre eigenen Fähigke...

EXOFRAME: self-hosted tool that allows simple one-command deployments using Docker

2017-05-01 – 2021-01-31

Explainable Feature Importance: Interpretierbare maschinelles Lernen durch spieltheoretische Analyse von Einflussgrößen und Interaktionseffekten

2021-01-01 – 2024-12-31

Methoden des maschinellen Lernens (ML) unterstützen die Suche nach Mustern in Daten und Zusammenhängen zwischen Variablen, z.B. in komplexen bio-medizinischen Systemen. Auf diese Weise können sie n...

Exploiting Entangled Two-Photon Absorption (E2TPA)

2022-07-01 – 2025-06-30