Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2020-01-01 – 2022-06-30
Das Forschungsprojekt DAIKIRI zielt auf die erstmalige Entwicklung und Verwendung von automatischen Verfahren für die Semantifizierung von industriellen Daten und die datengetriebene Diagnose von I...
DARE: Trainings-, Validierungs- und Benchmarkwerkzeuge zur Entwicklung datengetriebener Betriebs- und Regelungsverfahren für intelligente, lokale Energiesysteme (DARE)
2021-10-01 – 2023-09-30
2020-01-01 – 2023-12-31
Das Erfüllbarkeitsproblem (k-SAT) gilt in der theoretischen Informatik als das traditionell "schwere" Problem und ist deswegen seit Jahrzehnten mit theoretischen Ansätzen aus dem Bereich Algorithme...
Datenraum Kultur (Datenraum Kultur)
2022-07-18 – 2023-07-14
Für Kulturinteressierte, die nach interessanten Veranstaltungen suchen, liefert die Vernetzung von Kulturplattformen durch Datenaggregation, Personalisierung und Verknüp...
DATEV: Cooperation with DATEV eG
2018-10-01 – 2021-05-31
2008-01-01 – 2012-12-31
2008-01-01 – 2012-12-31
2023-01-01 – 2026-12-31
In diesem Projekt soll der Einfluss räumlicher Korrelation auf Schwingungsspektren (Infrarot, Raman, VCD, ROA) von Systemen der kondensierten Phase untersucht werden. Es ist literaturbekannt, dass ...
Der Einfluss von steuerlicher Regulierung auf multinationale Unternehmen
2015-10-01 – 2018-12-31
2016-01-01 – 2030-12-31
2016-12-01 – 2022-12-31
In Festkörpern haben Ladungsträger fundamental unterschiedliche Eigenschaften als im freien Raum. Eine der verblüffendsten Eigenschaften ist die anomale Geschwindigkeit, die eine Bewegung von Ladun...
Die Komplexität von physikalischen Quantenproblemen durch Orakelkomplexitätsklassen
2021-04-01 – 2024-03-31
Eines der Hauptziele der Quanteninformatik ist die effiziente Berechnung der Eigenschaften von Quantensystemen in der Natur. Mit den Mitteln der Informatik lässt sich allerdings (bis zu Standardann...
Die Konstruktion organisationaler Identität und der Einfluss von Geschichte (OrgIdent)
2018-11-01 – 2021-10-31
Die Mehrzahl der wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema der organisationalen Identität beschäftigen sich mit deren Entwicklung. Die Frage, nach den spezifischen Bausteinen einer organisationalen Ide...
DIESEL: Distributed Search in Large Enterprise Data
2015-09-01 – 2018-08-31
2019-05-01 – 2023-04-30
Die BMBF-geförderte interdisziplinäre Forschungsgruppe DigHomE untersucht Einflüsse informeller und non-formaler digitaler Bildung von Schüler/innen im Elternhaus auf die informa...
DigI-VET: Fostering Digitisation and Industry 4.0 in vocational education and training (DigI-VET)
2018-09-01 – 2020-08-31
In den letzten Jahren kam der Digitalisierung einer immer höherer Stellenwert zu und sie gewann damit zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig ist ein Trend in Richtung de mobile Lernens, des Mobile Le...
DigiBus: Digital Business (DigiBus)
2018-11-01 – 2021-04-30
Digitale Plattformen, wie Amazon und Uber, haben ihre Branchen im B2C-Bereich verändert. Dieser Wandel kommt zunehmend auch auf B2B-Märkte zu. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und Erlöse über den rei...
DigiChemLab
2020-09-01 – 2021-12-31
Der Erwerb experimenteller Fähigkeiten ist ein wesentlicher Bestandteil des Chemiestudiums, der hauptsächlich im Rahmen der Laborpraktika vorgesehen ist. Die Arbeit im Labor erfordert jedoch nicht ...
Digital assistiertes Leben (DAL)
2014-07-01 – 2017-06-30
Ziel ist eine dezentrale und intuitive Unterstützung des Maschinenbedieners bei der Beseitigung akuter Störungen im Spritzgießprozess. Der Auftraggeber Hadi-Plast GmbH & Co. KG ist ein innovati...
Digitale Prozessinnovationen durch datenbasierte Dienstleistungen (Digivation)
2016-12-01 – 2019-11-30
Digitalisierung ist der zentrale Wachstums- und Innovationstreiber der Gegenwart. Sie verändert Wertschöpfungsmuster und -zusammenhänge nachhaltig und rasant. Innovative Dienstleistung in diesem Ra...
Digitaler Marktplatz für KI-Anwendungen im Produktentstehungsprozess (KI-Marktplatz Wettbewerbsphase)
2019-04-15 – 2019-10-14
Eine Projektidee des Heinz Nixdorf Instituts der Universität Paderborn und des Fraunhofer IEMs wurde als eines von 35 Projekten im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Künstliche Intelligenz als Trei...
Digitallösungen zur Entscheidungsunterstützung für das Erlösmanagement und die Angebotsgestaltung von Kulturveranstaltungen
2019-06-01 – 2022-05-31
Ein gutes kulturelles Angebot ist nicht der alleinige Garant für den Erfolg einer Kultureinrichtung. Jeden Tag müssen viele Entscheidungen getroffen werden, welche die B...
DiSerHub: Transformations-Hub für eine verbesserte, nachhaltigere Nutzung von Automobilen durch digitale Services und digitale Geschäftsmodelle
2022-08-01 – 2025-06-30
Um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie geht es in dem im September 2022 gestarteten Forschungsprojekt „Diversity Management in großen Lehrveranstaltungen durch hochschuldidaktisch eingebetteten User-Generated Content (DUC)
2015-01-01 – 2015-12-31
Das Projekt "Diversity Management in großen Lehrveranstaltungen durch hochschuldidaktisch eingebetteten User‐Generated Content" (DUC) versucht durch innovative, techniku...
DizRuPt: Datengestützte Retrofit- und Generationenplanung im Maschinen- und Anlagenbau
2019-01-01 – 2022-06-30
Ziel des Forschungsprojekts DizRuPt war die Entwicklung eines Instrumentariums, das insbesondere für KMU Methoden und Werkzeuge erarbeitet, die eine datengestützte Retrofit- und Generationenplanung...
DraFaLa: Drahtlose Fahrzeug-und Laderaumüberwachung für LKW mit Hilfe einer Maut-On-Board Unit - Eine Plattform für telematische Mehrwertdienste
2009-02-01 – 2011-01-31
Moderne GPS/GSM-basierte Mautsysteme bieten eine Reihe von Ressourcen, die neben der eigentlichen Aufgabe, Gebühren für die Straßennutzung zu erheben, für weitere Dienste nutzbar sind. Das Projekt ...
Dynamics - Die Zukunft der additiven Fertigung vorausdenken - Chancen für Unternehmen nutzen
Im Projekt „Dynamics“ wurde eine Studie erarbeitet, welche beispielhafte Ergebnisse des Projekts „Entwicklung eines Systems zur Überprüfung des Potenzials der additiven Fertigung“ enthält, das vom ...
Dynamik von Elektronen in Oberflächen-modifizierten Photokathoden
Das vorliegende Forschungsvorhaben zielt darauf ab, die grundlegenden Prozesse zu verstehen, welche die Elektronendynamik und Energetik prototypischer Photoelektroden-Oberflächen, der zugehörigen i...