Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2306 Publications
2012 | Misc | LibreCat-ID: 32021
Albers, Timm, Sandra Bendler, Bettina Lindmeier, and Claudia Schröder. Qualität in der Bildung und Entwicklung unter 3. Sprachliche, emotionale und soziale Entwicklungsverläufe von Kindern in der Tagespflege und der Krippe unter der Zielperspektive von Inklusion: Abschlussbericht, 2012.
LibreCat
2012 | Book | LibreCat-ID: 32031
Albers, Timm, and Bettina Lindmeier. Spielraum Bildung: Bedarfssteuerung und Angebotsgestaltung im Interesse behinderter Kleinstkind. Informationsdienst der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Niedersachsen e.V. 4, 2012.
LibreCat
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 28039
Bloh, Bea, Dipl Gieske, and Dipl.-Päd Gerick. “Was fördert affektives Commitment von Lehrkräften? Eine Analyse individueller und schulischer (Bedingungs-)Faktoren.” Zeitschrift für Bildungsforschung 2, no. 2 (2012): 151–68. https://doi.org/10.1007/s35834-012-0039-z.
LibreCat
| DOI
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 28041
Bloh, Bea, Stefanie van Ophuysen, Julia Gerick, and Mario Gieske. “How accurately do principals evaluate the strain experience of their teaching staff.” The Journal of Educational Research 4 (2012): 227–45.
LibreCat
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 28040
Bloh, Bea. “Auf dem Weg zur gesunden Schule.” Pädagogische Führung 2 (2012): 58–60.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 29779
Althoff, Paula G., Reto Friedli, Mathias Hattermann, Rudolf Vom Hofe, Harry Kullmann, and Frauke Viehmeister. “Positive Beispiele Zu Negativen Zahlen - Unterrichtsstudien Zum Mathematikunterricht.” In Laborschulforschung 2012. Berichte Und Neuanträge Im Forschungs- Und Entwicklungsplan. Werkstattheft Nr. 47, edited by Nicole Freke, Barbara Koch, Harry Kullmann, Annette Textor, Dieter Timmermann, and Timo Zenke, 255–274. Bielefeld: {Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule an der Universität Bielefeld}, 2012.
LibreCat
2012 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31031
Freke, Nicole, Barbara Koch, Harry Kullmann, Annette Textor, Dieter Timmermann, and Christian Timo Zenke, eds. Laborschulforschung 2012. Berichte Und Neuanträge Im Forschungs- Und Entwicklungsplan. Werkstattheft Nr. 47. Bielefeld: {Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule an der Universität Bielefeld}, 2012.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30757
Hartinger, Andreas, Patricia Grygier, Florian Ziegler, and Harry Kullmann. “Der Modellversuch ‘GribS’ - Erste Befunde.” In {Bedingungen Des Lehrens Und Lernens in Der Grundschule. Bilanz Und Perspektiven}, edited by Frank Hellmich, Sabrina Förster, and Fabian Hoya, 229–232. Wiesbaden: VS, 2012.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30785
Kullmann, Harry. “Erwünschte Charakteristika von Partner/-Innen Für Lehrerkooperation. Eine Empirische Analyse Anhand Der Selbstbestimmungstheorie Der Motivation.” In {Kollegialität Und Kooperation in Der Schule. Theoretische Konzepte Und Empirische Befunde}, edited by Elisabeth Baum, Till-Sebastian Idel, and Heiner Ullrich, 77–90. Wiesbaden: VS, 2012.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30997
Kullmann, Harry, and Reto Friedli. “Lesson Study: Eine Methode Zur Symbiotischen Entwicklung von Unterricht Und Lehrerprofessionalität Durch Praxisforschung in Der Dritten Phase Der Lehrerbildung.” In Praxisforschung in Der Lehrerbildung, edited by Christine Freitag and Imke von Bargen, 133–144. Münster: LiT-Verlag, 2012.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30988
Kullmann, Harry. “Lesson Study – Eine Konsequente Form Unterrichtsbezogener Lehrerkooperation.” In Kooperation. Aktuelle Forschung Zur Kooperation in Und Zwischen Schulen Sowie Mit Anderen Partnern, edited by Stefan Gerhard Huber and Frederik Ahlgrimm, 69–88. Münster: Waxmann, 2012.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30989
Kullmann, Harry. “Verstehe Ich Sie Richtig? – Informelle Kommunikation via Internet Und E-Mail Als Beitrag Zur Professionalität von Lehrkräften.” In Verstehen Und Kultur: Mentale Modelle Und Kulturelle Prägungen, edited by Werner Wiater and Doris Manschke, 141–165. Wiesbaden: VS, 2012.
LibreCat
2012 | Book | LibreCat-ID: 30838
Albers, Timm. Mittendrin Statt Nur Dabei: Inklusion in Krippe Und Kindergarten. München: {Ernst Reinhard Verlag}, 2012.
LibreCat
2012 | Book | LibreCat-ID: 35192
Rauh, B, Désirée Laubenstein, L. Anken, and H.-L. Auer. Förderschwerpunkt Lernen – Wohin? . Oberhausen: Athena, 2012.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35238
Laubenstein, Désirée. “Eine Schule Für Alle Oder Eine Schule Für Jeden – Gedankenfragmente Zu Diskursiven Praktiken Im Rahmen Aktueller Inklusionsdiskussionen.” In Sonderpädagogik Und Inklusion, edited by C. Breyer, G. Fohrer, W. Goschler, M. Heger, C. Kießling, and C. Ratz, 127–40. Oberhausen: Athena, 2012.
LibreCat
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 35249
Laubenstein, Désirée, and M. Heger. “Genderforschung Im Feld Der Beruflichen Orientierung Und Qualifikation von Menschen Mit Benachteiligungen/Behinderungen.” In: Heilpädagogische Forschung, Band 38, Heft 2, 2012, 89–99.
LibreCat
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 35250
Heger, M., and Désirée Laubenstein. “Dran Bleiben. Benachteiligungen von Jungen Frauen Im Beruflichen System Finden Immer Noch Zu Wenig Beachtung.” In: Impulse, Nr. 60, 2012, 30–39.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35663
Rauh, B., Désirée Laubenstein, L. Anken, and H.-L. Auer. “‘Seit Ein Gespräch Wir Sind Und Hören Voneinander’ – Eine Einführung.” In Förderschwerpunkt Lernen – Wohin?, edited by B. Rauh, D. Laubenstein, L. Anken, and H.-L. Auer, 9–11. Oberhausen: Athena, 2012.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35670
Rauh, B., Désirée Laubenstein, and H.-L. Auer. “Für Welches Ziel Und Zu Welchem Zweck Braucht Man Heute Noch Einen Förderschwerpunkt Lernen? .” In Förderschwerpunkt Lernen – Wohin?, edited by B. Rauh, D. Laubenstein, L. Anken, and H.-L. Auer, 13–31. Oberhausen: Athena, 2012.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35675
Laubenstein, Désirée, and B. Rauh. “Konstruktionen Der Akteure Im Förderschwerpunkt Lernen Über Gegenwart Und Zukunft Ihres Gegenstandes – Ergebnisse Der Qualitativen Analyse von Expertendiskussionen.” In Förderschwerpunkt Lernen – Wohin?, edited by B. Rauh, D. Laubenstein, L. Anken, and H.-L. Auer, 115–31. Oberhausen, 2012.
LibreCat