104 Publications
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 58968 |

Markewitz, Friedrich. “Tarnschriften als Widerstandsgattung der diskursiven Disruption.” In Discourses in/of Disruption, edited by Simon Meier-Vieracker, Silvia Bonacchi, Hanna Acke, Mark Dang-Anh, and Ingo Warnke, 9:39–50. Online-only Publikationen des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache. Mannheim: IDS, 2025.
LibreCat
| Download (ext.)
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 59451 |

Markewitz, Friedrich. “„Der Tod tritt an jede Pritsche, an jede zerschlagene Fensterscheibe heran und fragt: ‘Wann darf ich kommen?’“. Möglichkeiten und Grenzen des Sprechens über Tod und des sprachlichen Vollzugs von Trauer in Textkommunikaten des Gettos Litzmannstadt.” In Tod und Trauer – digital/analog, edited by Karina Frick, Lea Gröbel, and Christina Siever, 66:29–50. Sprache und Wissen. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2025. https://doi.org/10.1515/9783111636108-003.
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2025 | Journal Article | LibreCat-ID: 59452
Markewitz, Friedrich. “Heideggers Schweigen zur Shoa. Kommunikationsanalytische Reflexionen auf das invektive Potential von Schweigen.” Glottotheory 16, no. 1 (2025).
LibreCat
| Download (ext.)
2025 | Book Review | LibreCat-ID: 59453 |

Markewitz, Friedrich. “Langrezension zu Matthias Bau et al (Hg.) ’Vergessene Klassiker der Sprachwissenschaft? Zur Einführung und Erinnerung`.” Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2025.
LibreCat
| Download (ext.)
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54057
Markewitz, Friedrich. ““Der Draht ist gut, hält uns ab vom dummen Leben“. Ironisierung als kommunikativer Versuch des Umgangs mit Entwertungs- und Gewalterfahrungen durch jüdische Textproduzenten im Getto Litzmannstadt.” In Invective Discourse, edited by Simon Meier-Vieracker, Heidrun Kämper, and Ingo H. Warnke, 34:129–47. Diskursmuster. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2024.
LibreCat
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54056
Markewitz, Friedrich. “Haus oder Schule? oder Haus und Schule? Zur kulturell-gesellschaftlichen Bedeutung der historischen Textsorte ‘Schulprogramm’ hinsichtlich der Konstitution, Festigung wie Abgrenzung des Erziehungssystems im 19. Jahrhundert.” In Textsorten in Sprach-, Kultur- und Sozialgeschichte, edited by Vedad Smailgic, 15–41. Tübingen: Stauffenburg, 2024.
LibreCat
2024 | Book | LibreCat-ID: 54052
Markewitz, Friedrich. Ironie. Vol. 31. Kurze Einführungen in die Germanistische Linguistik. Heidelberg: Winter, 2024.
LibreCat
2024 | Book Review | LibreCat-ID: 54073
Markewitz, Friedrich. “Orte und Erinnerung. Eine Kartografie des Israelkorpus.” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, 2024.
LibreCat
2024 | Book Review | LibreCat-ID: 54236 |

Markewitz, Friedrich. “Pappert, Steffen/Roth, Kersten Sven (Hg.) (2023): Zeitlichkeit in Der Textkommunikation.” Zeitschrift Für Medienlinguistik, 2024.
LibreCat
| Download (ext.)
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54813
Markewitz, Friedrich. “„Es gibt wirklich ein Grauen, das sich der formenden Hand des Dichters widersetzt“. Reflexionen der textuellen Nicht-Erfassbarkeit und der Nicht-Texte der Shoa anhand von Hinweisen aus Texten des Gettos Litzmannstadt.” In Keine Texte, edited by Steffen Pappert and Kersten Sven Roth, 103:155–77. OBST. Marburg: Universitätsbibliothek Marburg, 2024. https://doi.org/10.17192/obst.2024.103.8718.
LibreCat
| Files available
| DOI
2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 55950
Markewitz, Friedrich. “Stagings of Selfmarginalization, -Stigmatization and -Victimization in Martin Heidegger’s Textual Communications. Reflecions on the Necessity of a Discourse-Linguistic as Well as a Discourse-Ethical Re-Reading of Heidegger’s Communicative Behaviour.” Zeitschrift Für Diskursforschung 11, no. 2 (2024).
LibreCat
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 56743
Markewitz, Friedrich. “Stagings of Selfmarginalization, -Stigmatization and -Victimization in Martin Heidegger’s Textual Communications. Reflecions on the Necessity of a Discourse-Linguistic as Well as a Discourse-Ethical Re-Reading of Heidegger’s Communicative Behaviour.” In Mimikry of Marginality, edited by Ingo H. Warnke, Charlotta Seiler Brylla, and Silvia Bonacchi, 2:246–69. Zeitschrift Für Diskursforschung. Beltz, 2024.
LibreCat
2024 | Book Review | LibreCat-ID: 59454 |

Markewitz, Friedrich. “Langrezension zu Nathalie Bauers/Susanne Günthners/Juliane Schopfs (Hg.) ‘Die kommunikative Konstruktion von Normalität in der Medizin.’” Gesprächsforschung – Online Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 2024.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 48043
Schuster, Britt-Marie, Friedrich Markewitz, and Nicole M. Wilk, eds. Widerstandshandeln. Sprachliche Praktiken des Sich-Widersetzens zwischen 1933 und 1945. Vol. 4. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus, n.d.
LibreCat
2023 | Habilitation | LibreCat-ID: 54053 |

Markewitz, Friedrich. Gegen das Verstummen. Texthermeneutische Reflexionen zu Ironie in der Textsortenwelt des Gettos Litzmannstadt. Vol. 2. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 54054 |

Markewitz, Friedrich, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, eds. Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus. Vol. 3. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54058
Markewitz, Friedrich. ““Neben Amerika ist das Getto von Litzmannstadt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Ironisierung als inner- und extradiskursive sprachliche Grenzziehungspraktik.” In Sprachliche Grenzziehungspraktiken. Analysefelder und Perspektiven, edited by Marie-Luis Merten, Susanne Kabatnik, Kristin Kuck, Lars Bülow, and Robert Mroczynski, 5:125–48. Studien zur Pragmatik. Tübingen: Narr Francke Attempto, 2023.
LibreCat
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54062 |

Markewitz, Friedrich. “„Die Juden ‘leben’ bei ihrer betont rechnerischen Begabung am längsten schon nach dem Rasseprinzip, weshalb sie sich auch am heftigsten gegen die uneingeschränkte Anwendung zur Wehr setzen“ - Pragmalinguistische Perspektiven auf kommunikative Ausgrenzungs- und Invektivitätspraktiken in der veröffentlichen wie unveröffentlichten textgebundenen Kommunikation Martin Heideggers.” In Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus, edited by Friedrich Markewitz, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, 3:207–40. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54061 |

Markewitz, Friedrich, and Nicole M. Wilk. “Zur Verwendung von wörtlicher und imaginierter (Gegen-)Rede in Tarnschriften des kommunistischen und sozialistischen Widerstands.” In Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus, edited by Friedrich Markewitz, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, 3:123–42. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54059 |

Markewitz, Friedrich. ““Er Ist Doch Ohne Übertreibung Die Personifikation Des Kategorischen Imperativs. Possibilities and Limits of Inner-Discourse Critique on the Basis of Selected Textual Communicates of the Litzmannstadt Ghetto.” In Proceedings of the Conference Language and Power, edited by Polina Kashkarova, Oleksandra Kuzmenko, Anila Nosheen, Sara Serroukh, and David Wirthmüller, 76–88. Münster, 2023.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54060 |

Markewitz, Friedrich, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk. “Einleitung.” In Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus, edited by Friedrich Markewitz, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, 3:7–18. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Book Review | LibreCat-ID: 54072 |

Markewitz, Friedrich. “Der Text.” Journal für Medienlinguistik, 2023.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Review | LibreCat-ID: 32756
Markewitz, Friedrich. “Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache.” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, 2022.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32682
Markewitz, Friedrich. “Protest von Rechts? Strategien Neurechter Bzw. Rechtspopulistischer Akteure Zur Aneignung Diskursiver Positionen Des Widerstands Im Sogenannten ‘Dritten Reich.’” In Protest, Protestieren, Protestkommunikation, edited by Mark Dang-Anh, Dorothee Meer, and Eva Lia Wyss, 117–46. Berlin/Boston, 2022.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37422
Markewitz, Friedrich, and Britt-Marie Schuster. “Denkschrift.” In Im Nationalsozialismus. Göttingen: V&R unipress, 2022. https://doi.org/10.14220/9783737014601.223.
LibreCat
| DOI
2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 54055
Markewitz, Friedrich, Susan Holtfreter, Iris Kroll, and Grzegorz Lisek, eds. Sprache - Text - System. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 54064
Markewitz, Friedrich. ““Aber man tut eben seine Pflicht, bis der Schwindel zu Ende geht ...“. Zu soldatischen Identitätskonstruktionen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert anhand der Ausdrücke Pflicht und Treue.” Sprachwissenschaft 47, no. 3 (2022): 257–91.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54063 |

Markewitz, Friedrich. “Inklusion, Exklusion, Usurpation. Strategien der Übernahme diskursiver Widerstands- und Protest- Positionen im ‘Dritten Reich’ sowie in der DDR anhand des rechtspopulistischen Blogs Politically Incorrect.” In Akten des XIV. Internationalen Germanistenkongresses Palermo 2021: Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive, edited by Laura Auteri, Natascia Barrale, Arianna Di Bella, and Sabine Hoffmann, 541–50. Jahrbuch für Internationale Linguistik, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54065
Markewitz, Friedrich, Susan Holtfreter, Iris Kroll, and Grzegorz Lisek. “Zum 65. Geburtstag Christina Gansels – Einführendes zur (Textsorte) Festschrift.” In Sprache - Text - System, edited by Susan Holtfreter, Iris Kroll, Grzegorz Lisek, and Friedrich Markewitz, 7–10. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54066
Markewitz, Friedrich. “Luhmann und Lyotard? Reflexionen zu möglichen Verbindungslinien zwischen Diskurs- und Systemtheorie.” In Sprache - Text - System, edited by Susan Holtfreter, Iris Kroll, Grzegorz Lisek, and Friedrich Markewitz, 45–55. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 54067 |

Markewitz, Friedrich. “Tarnschriften als Medium des diskursiven Bedeutungsbruchs sowie der diskursiven Bedeutungserweiterung und -destabilisierung.” Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 52, no. 4 (2022): 569–90.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Review | LibreCat-ID: 54071
Markewitz, Friedrich. “Sprachliche Aggression bei Martin Luther. Argumentationsformen und -funktionen am Beispiel der Streitschrift ‘Wider das Papsttum zu Rom vom Teufel gestiftet’ (1545).” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, 2022.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54075 |

Markewitz, Friedrich, Mark Dang-Anh, Heidrun Kämper, Stefan Scholl, Britt-Marie Schuster, and Nicole M. Wilk. “Einleitung.” In Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 1, edited by Heidrun Kämper and Britt-Marie Schuster, 1:9–29. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54076 |

Markewitz, Friedrich. “Wahr-Sagen im Widerstand.” In Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 1, edited by Heidrun Kämper and Britt-Marie Schuster, 1:331–49. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54080 |

Markewitz, Friedrich, and Nicole M. Wilk. “Freiheit.” In Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 2, edited by Heidrun Kämper and Britt-Marie Schuster, 1:445–68. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54077 |

Markewitz, Friedrich, and Heidrun Kämper. “Tagebuch.” In Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 2, edited by Heidrun Kämper and Britt-Marie Schuster, 1:30–80. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54079 |

Markewitz, Friedrich, and Heidrun Kämper. “Rede.” In Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 2, edited by Heidrun Kämper and Britt-Marie Schuster, 1:277–333. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Working Paper | LibreCat-ID: 54081 |

Markewitz, Friedrich, Britt-Marie Schuster, and Nicole M. Wilk. Guidelines Zur Annotation von Widerstandspraktiken in CATMA 5.0 Im Rahmen Des DFG-Projektes “Heterogene Widerstandskulturen. Sprachliche Praktiken Des Sich-Widersetzens von 1933 Bis 1945,” 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32677
Markewitz, Friedrich. “Argumentieren Im Widerstand.” In Sprache in Politik Und Gesellschaft. Perspektiven Und Zugänge, edited by Heidrun Kämper and Albrecht Plewnia, 179–95. Berlin/Boston, 2022.
LibreCat
2021 | Book Review | LibreCat-ID: 32762
Markewitz, Friedrich. “Stilwechsel Und Ihre Funktionen in Textsorten Der Fach- Und Wissenschaftskommunikation.” Journal Für Medienlinguistik, 2021.
LibreCat
2021 | Book Review | LibreCat-ID: 32760
Markewitz, Friedrich. “Diskurs, Wissen, Sprache. Annäherungen an Kulturwissenschaftliche Fragen.” Zeitschrift Für Angewandte Linguistik, 2021.
LibreCat
2021 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33014
Markewitz, Friedrich. “Textsortengeschichte.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter, 2021.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32698
Markewitz, Friedrich. “Das Historische Schulprogramm Als Wissenschaftssystemische Textsorte: Reflexionen Zu Seiner Para- Und Peritextuellen Ausgestaltung.” In Historische Text- Und Diskurssemantik. Jahrbuch Für Germanistische Sprachgeschichte, edited by Jochen Bär, 11:161–75, 2021.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32695
Markewitz, Friedrich. “Aber Das Getto Ist Grausam, Es Hält Seine Opfer Fest in Seinen Faulenden Zähnen“ - Zum Sprachlichen Umgang Mit Der Drohenden Vernichtung Im Diskursraum Des Gettos Litzmannstadt.” In Sprache Des Todes – Sprache Des Sterbens, edited by Christian Braun, 121–40. Berlin/Boston, 2021.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32707
Markewitz, Friedrich. “Zum Programmatischen Potenzial Des Schulprogramms.” In Schulprogramme Höherer Lehranstalten. Interdisziplinäre Perspektiven Auf Eine Wiederentdeckte Bildungs- Und Kulturwissenschaftliche Quellengattung, edited by Norman Ächtler, 65–88. Hannover, 2021.
LibreCat
2021 | Conference Paper | LibreCat-ID: 32701
Markewitz, Friedrich. “Die Bedeutung von Intertextualität Für Die Beschreibung Der Historischen Textsorte Schulprogramm. Zu Text-Text- Sowie Text-Textwelt-Beziehungen.” In Intertextualität. Vom Zitat Zur Anspielung in Texten Der Deutschen Sprache Vom 8. Bis Zum 19. Jahrhundert, edited by Rainer Hünecke, 445–64. Berlin, 2021.
LibreCat
2021 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 54068
Markewitz, Friedrich. “Textsortengeschichte.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter, 2021.
LibreCat
2020 | Book Review | LibreCat-ID: 32766
Markewitz, Friedrich. “Interferenzen von Mündlichkeit Und Schriftlichkeit in Der Gegenwartsliteratur.” Germanistik. Internationales Referatenorgan Mit Bibliographischen Hinweisen, 2020.
LibreCat
2020 | Book Review | LibreCat-ID: 32770
Markewitz, Friedrich, and Manuel Wille. “Genderspezifik in Thüringischen Fürstinnenkorrespondenzen Der Frühen Neuzeit.” Zeitschrift Für Angewandte Linguistik, 2020.
LibreCat
2020 | Book Review | LibreCat-ID: 32763
Markewitz, Friedrich. “Mehrfach Annotierte Textkorpora. Strukturierte Speicherung Und Abfrage.” Journal Für Medienlinguistik, 2020.
LibreCat
2020 | Book Review | LibreCat-ID: 32775
Markewitz, Friedrich. “Interkulturelle Kommunikation Im Betrieb.” Zeitschrift Für Angewandte Linguistik, 2020.
LibreCat
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 32722
Markewitz, Friedrich. “Zur Verwendung Eines Konzepts von Innerlichkeit Als Funktionaler Teil Einer Inszenierungsstrategie in Den Aufzeichnungen Rudolf Höß. Eine Texthermeneutische Betrachtung.” Zeitschrift Für Literaturwissenschaft Und Linguistik, 2020, 581–604.
LibreCat
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 32713
Markewitz, Friedrich. “Texthermeneutische Zugänge Und Reflexionen Zum Diskursraum Des Gettos Litzmannstadt Anhand Der Komplexen Großtextsorte Getto-Tageschronik.” Sprachwissenschaft, 2020, 377–406.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33022
Markewitz, Friedrich. “Macht.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33021
Markewitz, Friedrich. “Ironie.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33026
Markewitz, Friedrich. “Wissenschaftssprache.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33023
Markewitz, Friedrich. “Machtanalyse.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33025
Markewitz, Friedrich. “Widerstand.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33019
Markewitz, Friedrich. “Genealogie.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter, 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33020
Markewitz, Friedrich. “Gouvernementalität.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33016
Markewitz, Friedrich. “Dispositiv.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33015
Markewitz, Friedrich. “Archäologie.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33017
Markewitz, Friedrich. “Fachtextsorte.” In Fachtextsorte, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33018
Markewitz, Friedrich. “Gebrauchstextsorte.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32726
Markewitz, Friedrich. “Wahrheit, Freiheit, Demokratie – Zum Umgang Mit Hochwertausdrücken in Rechtspopulistischen Bzw. Neurechten Argumentationen Anhand Des Blogs „Politically Incorrect“.” In Türkisch-Deutsche Studien Jahrbuch 2019:Migration Movements and Right-Wing Populism after 2015, edited by Seyda Ozil, Michae Hofman, Jens Peter Laut, Yasemin Dayioglu-Yücel, Cornela Zierau, and Didem Uca, 35–39. Göttingen, 2020.
LibreCat
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31129
Schuster, Britt-Marie, Friedrich Markewitz, and Nicole M. Wilk. “Was bedeutet Ehre? Diskursethische Überlegungen zu den BBC-Reden Thomas Manns.” In Diskurs – ethisch., edited by Heidrun Kämper and Ingo H Warnke, 9–32. Bremen, 2020.
LibreCat
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 32710
Markewitz, Friedrich, Britt-Marie Schuster, and Nicole M. Wilk. “Was Bedeutet Ehre? Diskursethische Überlegungen Zu Den BBC-Reden Thomas Manns.” Diskursethisch, 2020, 9–32.
LibreCat
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 32731
Markewitz, Friedrich. .... “.... Und Wenn Etwas Unglaubwürdig Klingt, Was Man Ihnen Nachsagt, so Könnt Ihr Versichert Sein, Daß Es Noch Um Die Hälfte Hinter Der Wahrheit Zurückbleibt.” Zeitschrift Für Angewandte Linguistik, 2019, 239–67.
LibreCat
2019 | Book Review | LibreCat-ID: 32784
Markewitz, Friedrich. “Handbuch Text Und Gespräch.” Gesprächsforschung – Online Zeitschrift Zur Verbalen Interaktion, 2019.
LibreCat
2019 | Book Review | LibreCat-ID: 32786
Markewitz, Friedrich. “Fachsprachen. Die Konstruktion von Welten.” Zeitschrift Für Rezensionen Zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2019.
LibreCat
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 32741
Markewitz, Friedrich. “Grundlagen Und Paradigmen Einer Systemtheoretisch Fundierten Textsortenlinguistik – Eine Kritische Bestandsaufnahme.” Zeitschrift Für Literaturwissenschaft Und Literatur (LiLi), 2019, 321–244.
LibreCat
2019 | Book | LibreCat-ID: 32645
Markewitz, Friedrich. Das Schulprogramm Als Textsorte Zwischen Erziehungs- Und Wissenschaftssystem. Eine Systemtheoretisch-Textsortenlinguistische Untersuchung. Münster, 2019.
LibreCat
2019 | Book | LibreCat-ID: 32595
Markewitz, Friedrich. Das Schulprogramm Als Textsorte Zwischen Erziehungs- Und Wissenschaftssystem. Eine systemtheoretisch-Textsortenlinguistische Untersuchung. Münster, 2019.
LibreCat
2018 | Book Review | LibreCat-ID: 32790
Markewitz, Friedrich. “Basiswissen Textgrammatik.” Zeitschrift Für Sprachwissenschaft, 2018.
LibreCat
2018 | Book Review | LibreCat-ID: 32787
Markewitz, Friedrich. “Textkommunikation. Ein Textlinguistischer Neuansatz Zur Theorie Und Empirie Der Kommunikation Mit Und Durch Schrift.” Zeitschrift Für Angewandte Linguistik, 2018.
LibreCat
2018 | Book Review | LibreCat-ID: 32789
Markewitz, Friedrich. “Basiswissen Textgrammatik.” Zeitschrift Für Angewandte Linguistik. , 2018.
LibreCat
2018 | Book Review | LibreCat-ID: 32788
Markewitz, Friedrich. “Grammatische Textanalyse.” Zeitschrift Für Sprachwissenschaft, 2018.
LibreCat
2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 32744
Markewitz, Friedrich. “Das Sprachliche Widerstehen Hermann Kaisers – Zur Linguistischen Aufarbeitung Des Widerstands Im Nationalsozialismus.” Sprachwissenschaft, 2018, 425–53.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33056
Markewitz, Friedrich. “kommunikative Gattung.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33055
Markewitz, Friedrich. “Kommunikationsbereich.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33054
Markewitz, Friedrich. “Kommunikation.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33057
Markewitz, Friedrich. “Medium.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33052
Markewitz, Friedrich. “Formulierungsadäquatheit.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33044
Markewitz, Friedrich. “Anschlusskommunikation.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33058
Markewitz, Friedrich. “Situationalität.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33053
Markewitz, Friedrich. “Funktionalität.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33048
Markewitz, Friedrich. “Diskursfragment.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33047
Markewitz, Friedrich. “Diskursakteurg.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33050
Markewitz, Friedrich. “Evolution.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33046
Markewitz, Friedrich. “Denkstil.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33051
Markewitz, Friedrich. “Form.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33043
Markewitz, Friedrich. “Analysemodell.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33045
Markewitz, Friedrich. “Code.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33061
Markewitz, Friedrich. “Systemrationalität.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33059
Markewitz, Friedrich. “strukturelle Kopplung.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33049
Markewitz, Friedrich. “Evolution.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33062
Markewitz, Friedrich. “Textsorte.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33060
Markewitz, Friedrich. “System.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33065
Markewitz, Friedrich. “Titel.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33064
Markewitz, Friedrich. “Thematizität.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32746
Markewitz, Friedrich. “Systemgebundene Rolleninszenierungen Der Lehrenden Des Höheren Schulwesens Anhand DerTextsorte ‘Schulprogramm’ – Eine Systemtheoretisch-Textsortenlinguistische Untersuchung.” In Variationslinguistik Trifft Textlinguistik, edited by Kirsten Adamzik and Mateusz Maselko, 247–72. Tubingen, 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 54074
Markewitz, Friedrich. “Textsortenevolution.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter, 2018.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32749
Markewitz, Friedrich. “Ein Beitrag Zur Textsortenlinguistischen Erschließung von Schulprogrammen.” In Gotthold Ephraim Lessing Im Kulturraum Schule. Aspekte Der Wirkungsgeschichte Im 19. Jahrhundert, edited by Carsten Gansel, Norman Ächtler, and Birka Siwczyk, 209–37. Goettingen, 2017.
LibreCat
2016 | Conference Paper | LibreCat-ID: 32752
Markewitz, Friedrich. “Die Entwicklung Der Systemorientierung Der Textsorte ‘Schulprogramm’ Anhand Ihrer Titelblätter – Eine Systemtheoretisch-Textsortenlinguistische Untersuchung.” In Textsortenwandel Vom 9. Bis Zum 19. Jahrhundert, edited by Britt-Marie Schuster and Susan Holtfreter, 85–106. Berlin, 2016.
LibreCat
Search
Filter Publications
Display / Sort
Export / Embed
104 Publications
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 58968 |

Markewitz, Friedrich. “Tarnschriften als Widerstandsgattung der diskursiven Disruption.” In Discourses in/of Disruption, edited by Simon Meier-Vieracker, Silvia Bonacchi, Hanna Acke, Mark Dang-Anh, and Ingo Warnke, 9:39–50. Online-only Publikationen des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache. Mannheim: IDS, 2025.
LibreCat
| Download (ext.)
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 59451 |

Markewitz, Friedrich. “„Der Tod tritt an jede Pritsche, an jede zerschlagene Fensterscheibe heran und fragt: ‘Wann darf ich kommen?’“. Möglichkeiten und Grenzen des Sprechens über Tod und des sprachlichen Vollzugs von Trauer in Textkommunikaten des Gettos Litzmannstadt.” In Tod und Trauer – digital/analog, edited by Karina Frick, Lea Gröbel, and Christina Siever, 66:29–50. Sprache und Wissen. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2025. https://doi.org/10.1515/9783111636108-003.
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2025 | Journal Article | LibreCat-ID: 59452
Markewitz, Friedrich. “Heideggers Schweigen zur Shoa. Kommunikationsanalytische Reflexionen auf das invektive Potential von Schweigen.” Glottotheory 16, no. 1 (2025).
LibreCat
| Download (ext.)
2025 | Book Review | LibreCat-ID: 59453 |

Markewitz, Friedrich. “Langrezension zu Matthias Bau et al (Hg.) ’Vergessene Klassiker der Sprachwissenschaft? Zur Einführung und Erinnerung`.” Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2025.
LibreCat
| Download (ext.)
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54057
Markewitz, Friedrich. ““Der Draht ist gut, hält uns ab vom dummen Leben“. Ironisierung als kommunikativer Versuch des Umgangs mit Entwertungs- und Gewalterfahrungen durch jüdische Textproduzenten im Getto Litzmannstadt.” In Invective Discourse, edited by Simon Meier-Vieracker, Heidrun Kämper, and Ingo H. Warnke, 34:129–47. Diskursmuster. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2024.
LibreCat
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54056
Markewitz, Friedrich. “Haus oder Schule? oder Haus und Schule? Zur kulturell-gesellschaftlichen Bedeutung der historischen Textsorte ‘Schulprogramm’ hinsichtlich der Konstitution, Festigung wie Abgrenzung des Erziehungssystems im 19. Jahrhundert.” In Textsorten in Sprach-, Kultur- und Sozialgeschichte, edited by Vedad Smailgic, 15–41. Tübingen: Stauffenburg, 2024.
LibreCat
2024 | Book | LibreCat-ID: 54052
Markewitz, Friedrich. Ironie. Vol. 31. Kurze Einführungen in die Germanistische Linguistik. Heidelberg: Winter, 2024.
LibreCat
2024 | Book Review | LibreCat-ID: 54073
Markewitz, Friedrich. “Orte und Erinnerung. Eine Kartografie des Israelkorpus.” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, 2024.
LibreCat
2024 | Book Review | LibreCat-ID: 54236 |

Markewitz, Friedrich. “Pappert, Steffen/Roth, Kersten Sven (Hg.) (2023): Zeitlichkeit in Der Textkommunikation.” Zeitschrift Für Medienlinguistik, 2024.
LibreCat
| Download (ext.)
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54813
Markewitz, Friedrich. “„Es gibt wirklich ein Grauen, das sich der formenden Hand des Dichters widersetzt“. Reflexionen der textuellen Nicht-Erfassbarkeit und der Nicht-Texte der Shoa anhand von Hinweisen aus Texten des Gettos Litzmannstadt.” In Keine Texte, edited by Steffen Pappert and Kersten Sven Roth, 103:155–77. OBST. Marburg: Universitätsbibliothek Marburg, 2024. https://doi.org/10.17192/obst.2024.103.8718.
LibreCat
| Files available
| DOI
2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 55950
Markewitz, Friedrich. “Stagings of Selfmarginalization, -Stigmatization and -Victimization in Martin Heidegger’s Textual Communications. Reflecions on the Necessity of a Discourse-Linguistic as Well as a Discourse-Ethical Re-Reading of Heidegger’s Communicative Behaviour.” Zeitschrift Für Diskursforschung 11, no. 2 (2024).
LibreCat
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 56743
Markewitz, Friedrich. “Stagings of Selfmarginalization, -Stigmatization and -Victimization in Martin Heidegger’s Textual Communications. Reflecions on the Necessity of a Discourse-Linguistic as Well as a Discourse-Ethical Re-Reading of Heidegger’s Communicative Behaviour.” In Mimikry of Marginality, edited by Ingo H. Warnke, Charlotta Seiler Brylla, and Silvia Bonacchi, 2:246–69. Zeitschrift Für Diskursforschung. Beltz, 2024.
LibreCat
2024 | Book Review | LibreCat-ID: 59454 |

Markewitz, Friedrich. “Langrezension zu Nathalie Bauers/Susanne Günthners/Juliane Schopfs (Hg.) ‘Die kommunikative Konstruktion von Normalität in der Medizin.’” Gesprächsforschung – Online Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 2024.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 48043
Schuster, Britt-Marie, Friedrich Markewitz, and Nicole M. Wilk, eds. Widerstandshandeln. Sprachliche Praktiken des Sich-Widersetzens zwischen 1933 und 1945. Vol. 4. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus, n.d.
LibreCat
2023 | Habilitation | LibreCat-ID: 54053 |

Markewitz, Friedrich. Gegen das Verstummen. Texthermeneutische Reflexionen zu Ironie in der Textsortenwelt des Gettos Litzmannstadt. Vol. 2. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 54054 |

Markewitz, Friedrich, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, eds. Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus. Vol. 3. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54058
Markewitz, Friedrich. ““Neben Amerika ist das Getto von Litzmannstadt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Ironisierung als inner- und extradiskursive sprachliche Grenzziehungspraktik.” In Sprachliche Grenzziehungspraktiken. Analysefelder und Perspektiven, edited by Marie-Luis Merten, Susanne Kabatnik, Kristin Kuck, Lars Bülow, and Robert Mroczynski, 5:125–48. Studien zur Pragmatik. Tübingen: Narr Francke Attempto, 2023.
LibreCat
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54062 |

Markewitz, Friedrich. “„Die Juden ‘leben’ bei ihrer betont rechnerischen Begabung am längsten schon nach dem Rasseprinzip, weshalb sie sich auch am heftigsten gegen die uneingeschränkte Anwendung zur Wehr setzen“ - Pragmalinguistische Perspektiven auf kommunikative Ausgrenzungs- und Invektivitätspraktiken in der veröffentlichen wie unveröffentlichten textgebundenen Kommunikation Martin Heideggers.” In Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus, edited by Friedrich Markewitz, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, 3:207–40. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54061 |

Markewitz, Friedrich, and Nicole M. Wilk. “Zur Verwendung von wörtlicher und imaginierter (Gegen-)Rede in Tarnschriften des kommunistischen und sozialistischen Widerstands.” In Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus, edited by Friedrich Markewitz, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, 3:123–42. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54059 |

Markewitz, Friedrich. ““Er Ist Doch Ohne Übertreibung Die Personifikation Des Kategorischen Imperativs. Possibilities and Limits of Inner-Discourse Critique on the Basis of Selected Textual Communicates of the Litzmannstadt Ghetto.” In Proceedings of the Conference Language and Power, edited by Polina Kashkarova, Oleksandra Kuzmenko, Anila Nosheen, Sara Serroukh, and David Wirthmüller, 76–88. Münster, 2023.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54060 |

Markewitz, Friedrich, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk. “Einleitung.” In Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus, edited by Friedrich Markewitz, Stefan Scholl, Katrin Schubert, and Nicole M. Wilk, 3:7–18. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Book Review | LibreCat-ID: 54072 |

Markewitz, Friedrich. “Der Text.” Journal für Medienlinguistik, 2023.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Review | LibreCat-ID: 32756
Markewitz, Friedrich. “Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache.” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, 2022.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32682
Markewitz, Friedrich. “Protest von Rechts? Strategien Neurechter Bzw. Rechtspopulistischer Akteure Zur Aneignung Diskursiver Positionen Des Widerstands Im Sogenannten ‘Dritten Reich.’” In Protest, Protestieren, Protestkommunikation, edited by Mark Dang-Anh, Dorothee Meer, and Eva Lia Wyss, 117–46. Berlin/Boston, 2022.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37422
Markewitz, Friedrich, and Britt-Marie Schuster. “Denkschrift.” In Im Nationalsozialismus. Göttingen: V&R unipress, 2022. https://doi.org/10.14220/9783737014601.223.
LibreCat
| DOI
2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 54055
Markewitz, Friedrich, Susan Holtfreter, Iris Kroll, and Grzegorz Lisek, eds. Sprache - Text - System. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 54064
Markewitz, Friedrich. ““Aber man tut eben seine Pflicht, bis der Schwindel zu Ende geht ...“. Zu soldatischen Identitätskonstruktionen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert anhand der Ausdrücke Pflicht und Treue.” Sprachwissenschaft 47, no. 3 (2022): 257–91.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54063 |

Markewitz, Friedrich. “Inklusion, Exklusion, Usurpation. Strategien der Übernahme diskursiver Widerstands- und Protest- Positionen im ‘Dritten Reich’ sowie in der DDR anhand des rechtspopulistischen Blogs Politically Incorrect.” In Akten des XIV. Internationalen Germanistenkongresses Palermo 2021: Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive, edited by Laura Auteri, Natascia Barrale, Arianna Di Bella, and Sabine Hoffmann, 541–50. Jahrbuch für Internationale Linguistik, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54065
Markewitz, Friedrich, Susan Holtfreter, Iris Kroll, and Grzegorz Lisek. “Zum 65. Geburtstag Christina Gansels – Einführendes zur (Textsorte) Festschrift.” In Sprache - Text - System, edited by Susan Holtfreter, Iris Kroll, Grzegorz Lisek, and Friedrich Markewitz, 7–10. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54066
Markewitz, Friedrich. “Luhmann und Lyotard? Reflexionen zu möglichen Verbindungslinien zwischen Diskurs- und Systemtheorie.” In Sprache - Text - System, edited by Susan Holtfreter, Iris Kroll, Grzegorz Lisek, and Friedrich Markewitz, 45–55. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 54067 |

Markewitz, Friedrich. “Tarnschriften als Medium des diskursiven Bedeutungsbruchs sowie der diskursiven Bedeutungserweiterung und -destabilisierung.” Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 52, no. 4 (2022): 569–90.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Review | LibreCat-ID: 54071
Markewitz, Friedrich. “Sprachliche Aggression bei Martin Luther. Argumentationsformen und -funktionen am Beispiel der Streitschrift ‘Wider das Papsttum zu Rom vom Teufel gestiftet’ (1545).” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, 2022.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54075 |

Markewitz, Friedrich, Mark Dang-Anh, Heidrun Kämper, Stefan Scholl, Britt-Marie Schuster, and Nicole M. Wilk. “Einleitung.” In Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 1, edited by Heidrun Kämper and Britt-Marie Schuster, 1:9–29. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54076 |

Markewitz, Friedrich. “Wahr-Sagen im Widerstand.” In Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 1, edited by Heidrun Kämper and Britt-Marie Schuster, 1:331–49. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54080 |

Markewitz, Friedrich, and Nicole M. Wilk. “Freiheit.” In Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 2, edited by Heidrun Kämper and Britt-Marie Schuster, 1:445–68. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54077 |

Markewitz, Friedrich, and Heidrun Kämper. “Tagebuch.” In Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 2, edited by Heidrun Kämper and Britt-Marie Schuster, 1:30–80. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54079 |

Markewitz, Friedrich, and Heidrun Kämper. “Rede.” In Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 2, edited by Heidrun Kämper and Britt-Marie Schuster, 1:277–333. Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Working Paper | LibreCat-ID: 54081 |

Markewitz, Friedrich, Britt-Marie Schuster, and Nicole M. Wilk. Guidelines Zur Annotation von Widerstandspraktiken in CATMA 5.0 Im Rahmen Des DFG-Projektes “Heterogene Widerstandskulturen. Sprachliche Praktiken Des Sich-Widersetzens von 1933 Bis 1945,” 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32677
Markewitz, Friedrich. “Argumentieren Im Widerstand.” In Sprache in Politik Und Gesellschaft. Perspektiven Und Zugänge, edited by Heidrun Kämper and Albrecht Plewnia, 179–95. Berlin/Boston, 2022.
LibreCat
2021 | Book Review | LibreCat-ID: 32762
Markewitz, Friedrich. “Stilwechsel Und Ihre Funktionen in Textsorten Der Fach- Und Wissenschaftskommunikation.” Journal Für Medienlinguistik, 2021.
LibreCat
2021 | Book Review | LibreCat-ID: 32760
Markewitz, Friedrich. “Diskurs, Wissen, Sprache. Annäherungen an Kulturwissenschaftliche Fragen.” Zeitschrift Für Angewandte Linguistik, 2021.
LibreCat
2021 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33014
Markewitz, Friedrich. “Textsortengeschichte.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter, 2021.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32698
Markewitz, Friedrich. “Das Historische Schulprogramm Als Wissenschaftssystemische Textsorte: Reflexionen Zu Seiner Para- Und Peritextuellen Ausgestaltung.” In Historische Text- Und Diskurssemantik. Jahrbuch Für Germanistische Sprachgeschichte, edited by Jochen Bär, 11:161–75, 2021.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32695
Markewitz, Friedrich. “Aber Das Getto Ist Grausam, Es Hält Seine Opfer Fest in Seinen Faulenden Zähnen“ - Zum Sprachlichen Umgang Mit Der Drohenden Vernichtung Im Diskursraum Des Gettos Litzmannstadt.” In Sprache Des Todes – Sprache Des Sterbens, edited by Christian Braun, 121–40. Berlin/Boston, 2021.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32707
Markewitz, Friedrich. “Zum Programmatischen Potenzial Des Schulprogramms.” In Schulprogramme Höherer Lehranstalten. Interdisziplinäre Perspektiven Auf Eine Wiederentdeckte Bildungs- Und Kulturwissenschaftliche Quellengattung, edited by Norman Ächtler, 65–88. Hannover, 2021.
LibreCat
2021 | Conference Paper | LibreCat-ID: 32701
Markewitz, Friedrich. “Die Bedeutung von Intertextualität Für Die Beschreibung Der Historischen Textsorte Schulprogramm. Zu Text-Text- Sowie Text-Textwelt-Beziehungen.” In Intertextualität. Vom Zitat Zur Anspielung in Texten Der Deutschen Sprache Vom 8. Bis Zum 19. Jahrhundert, edited by Rainer Hünecke, 445–64. Berlin, 2021.
LibreCat
2021 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 54068
Markewitz, Friedrich. “Textsortengeschichte.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter, 2021.
LibreCat
2020 | Book Review | LibreCat-ID: 32766
Markewitz, Friedrich. “Interferenzen von Mündlichkeit Und Schriftlichkeit in Der Gegenwartsliteratur.” Germanistik. Internationales Referatenorgan Mit Bibliographischen Hinweisen, 2020.
LibreCat
2020 | Book Review | LibreCat-ID: 32770
Markewitz, Friedrich, and Manuel Wille. “Genderspezifik in Thüringischen Fürstinnenkorrespondenzen Der Frühen Neuzeit.” Zeitschrift Für Angewandte Linguistik, 2020.
LibreCat
2020 | Book Review | LibreCat-ID: 32763
Markewitz, Friedrich. “Mehrfach Annotierte Textkorpora. Strukturierte Speicherung Und Abfrage.” Journal Für Medienlinguistik, 2020.
LibreCat
2020 | Book Review | LibreCat-ID: 32775
Markewitz, Friedrich. “Interkulturelle Kommunikation Im Betrieb.” Zeitschrift Für Angewandte Linguistik, 2020.
LibreCat
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 32722
Markewitz, Friedrich. “Zur Verwendung Eines Konzepts von Innerlichkeit Als Funktionaler Teil Einer Inszenierungsstrategie in Den Aufzeichnungen Rudolf Höß. Eine Texthermeneutische Betrachtung.” Zeitschrift Für Literaturwissenschaft Und Linguistik, 2020, 581–604.
LibreCat
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 32713
Markewitz, Friedrich. “Texthermeneutische Zugänge Und Reflexionen Zum Diskursraum Des Gettos Litzmannstadt Anhand Der Komplexen Großtextsorte Getto-Tageschronik.” Sprachwissenschaft, 2020, 377–406.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33022
Markewitz, Friedrich. “Macht.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33021
Markewitz, Friedrich. “Ironie.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33026
Markewitz, Friedrich. “Wissenschaftssprache.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33023
Markewitz, Friedrich. “Machtanalyse.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33025
Markewitz, Friedrich. “Widerstand.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33019
Markewitz, Friedrich. “Genealogie.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter, 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33020
Markewitz, Friedrich. “Gouvernementalität.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33016
Markewitz, Friedrich. “Dispositiv.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33015
Markewitz, Friedrich. “Archäologie.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33017
Markewitz, Friedrich. “Fachtextsorte.” In Fachtextsorte, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33018
Markewitz, Friedrich. “Gebrauchstextsorte.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß, Vol. 6. Berlin: Walter de Gruyter , 2020.
LibreCat
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32726
Markewitz, Friedrich. “Wahrheit, Freiheit, Demokratie – Zum Umgang Mit Hochwertausdrücken in Rechtspopulistischen Bzw. Neurechten Argumentationen Anhand Des Blogs „Politically Incorrect“.” In Türkisch-Deutsche Studien Jahrbuch 2019:Migration Movements and Right-Wing Populism after 2015, edited by Seyda Ozil, Michae Hofman, Jens Peter Laut, Yasemin Dayioglu-Yücel, Cornela Zierau, and Didem Uca, 35–39. Göttingen, 2020.
LibreCat
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31129
Schuster, Britt-Marie, Friedrich Markewitz, and Nicole M. Wilk. “Was bedeutet Ehre? Diskursethische Überlegungen zu den BBC-Reden Thomas Manns.” In Diskurs – ethisch., edited by Heidrun Kämper and Ingo H Warnke, 9–32. Bremen, 2020.
LibreCat
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 32710
Markewitz, Friedrich, Britt-Marie Schuster, and Nicole M. Wilk. “Was Bedeutet Ehre? Diskursethische Überlegungen Zu Den BBC-Reden Thomas Manns.” Diskursethisch, 2020, 9–32.
LibreCat
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 32731
Markewitz, Friedrich. .... “.... Und Wenn Etwas Unglaubwürdig Klingt, Was Man Ihnen Nachsagt, so Könnt Ihr Versichert Sein, Daß Es Noch Um Die Hälfte Hinter Der Wahrheit Zurückbleibt.” Zeitschrift Für Angewandte Linguistik, 2019, 239–67.
LibreCat
2019 | Book Review | LibreCat-ID: 32784
Markewitz, Friedrich. “Handbuch Text Und Gespräch.” Gesprächsforschung – Online Zeitschrift Zur Verbalen Interaktion, 2019.
LibreCat
2019 | Book Review | LibreCat-ID: 32786
Markewitz, Friedrich. “Fachsprachen. Die Konstruktion von Welten.” Zeitschrift Für Rezensionen Zur Germanistischen Sprachwissenschaft, 2019.
LibreCat
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 32741
Markewitz, Friedrich. “Grundlagen Und Paradigmen Einer Systemtheoretisch Fundierten Textsortenlinguistik – Eine Kritische Bestandsaufnahme.” Zeitschrift Für Literaturwissenschaft Und Literatur (LiLi), 2019, 321–244.
LibreCat
2019 | Book | LibreCat-ID: 32645
Markewitz, Friedrich. Das Schulprogramm Als Textsorte Zwischen Erziehungs- Und Wissenschaftssystem. Eine Systemtheoretisch-Textsortenlinguistische Untersuchung. Münster, 2019.
LibreCat
2019 | Book | LibreCat-ID: 32595
Markewitz, Friedrich. Das Schulprogramm Als Textsorte Zwischen Erziehungs- Und Wissenschaftssystem. Eine systemtheoretisch-Textsortenlinguistische Untersuchung. Münster, 2019.
LibreCat
2018 | Book Review | LibreCat-ID: 32790
Markewitz, Friedrich. “Basiswissen Textgrammatik.” Zeitschrift Für Sprachwissenschaft, 2018.
LibreCat
2018 | Book Review | LibreCat-ID: 32787
Markewitz, Friedrich. “Textkommunikation. Ein Textlinguistischer Neuansatz Zur Theorie Und Empirie Der Kommunikation Mit Und Durch Schrift.” Zeitschrift Für Angewandte Linguistik, 2018.
LibreCat
2018 | Book Review | LibreCat-ID: 32789
Markewitz, Friedrich. “Basiswissen Textgrammatik.” Zeitschrift Für Angewandte Linguistik. , 2018.
LibreCat
2018 | Book Review | LibreCat-ID: 32788
Markewitz, Friedrich. “Grammatische Textanalyse.” Zeitschrift Für Sprachwissenschaft, 2018.
LibreCat
2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 32744
Markewitz, Friedrich. “Das Sprachliche Widerstehen Hermann Kaisers – Zur Linguistischen Aufarbeitung Des Widerstands Im Nationalsozialismus.” Sprachwissenschaft, 2018, 425–53.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33056
Markewitz, Friedrich. “kommunikative Gattung.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33055
Markewitz, Friedrich. “Kommunikationsbereich.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33054
Markewitz, Friedrich. “Kommunikation.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33057
Markewitz, Friedrich. “Medium.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33052
Markewitz, Friedrich. “Formulierungsadäquatheit.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33044
Markewitz, Friedrich. “Anschlusskommunikation.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33058
Markewitz, Friedrich. “Situationalität.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33053
Markewitz, Friedrich. “Funktionalität.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33048
Markewitz, Friedrich. “Diskursfragment.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33047
Markewitz, Friedrich. “Diskursakteurg.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33050
Markewitz, Friedrich. “Evolution.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33046
Markewitz, Friedrich. “Denkstil.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33051
Markewitz, Friedrich. “Form.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33043
Markewitz, Friedrich. “Analysemodell.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33045
Markewitz, Friedrich. “Code.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33061
Markewitz, Friedrich. “Systemrationalität.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33059
Markewitz, Friedrich. “strukturelle Kopplung.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33049
Markewitz, Friedrich. “Evolution.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33062
Markewitz, Friedrich. “Textsorte.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33060
Markewitz, Friedrich. “System.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33065
Markewitz, Friedrich. “Titel.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 33064
Markewitz, Friedrich. “Thematizität.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel. Berlin: Walter de Gruyter , 2018.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32746
Markewitz, Friedrich. “Systemgebundene Rolleninszenierungen Der Lehrenden Des Höheren Schulwesens Anhand DerTextsorte ‘Schulprogramm’ – Eine Systemtheoretisch-Textsortenlinguistische Untersuchung.” In Variationslinguistik Trifft Textlinguistik, edited by Kirsten Adamzik and Mateusz Maselko, 247–72. Tubingen, 2018.
LibreCat
2018 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 54074
Markewitz, Friedrich. “Textsortenevolution.” In WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik, edited by Christina Gansel and Constanze Spieß. Berlin: Walter de Gruyter, 2018.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32749
Markewitz, Friedrich. “Ein Beitrag Zur Textsortenlinguistischen Erschließung von Schulprogrammen.” In Gotthold Ephraim Lessing Im Kulturraum Schule. Aspekte Der Wirkungsgeschichte Im 19. Jahrhundert, edited by Carsten Gansel, Norman Ächtler, and Birka Siwczyk, 209–37. Goettingen, 2017.
LibreCat
2016 | Conference Paper | LibreCat-ID: 32752
Markewitz, Friedrich. “Die Entwicklung Der Systemorientierung Der Textsorte ‘Schulprogramm’ Anhand Ihrer Titelblätter – Eine Systemtheoretisch-Textsortenlinguistische Untersuchung.” In Textsortenwandel Vom 9. Bis Zum 19. Jahrhundert, edited by Britt-Marie Schuster and Susan Holtfreter, 85–106. Berlin, 2016.
LibreCat