20 Publications
2025 | Journal Article | LibreCat-ID: 58351 |

M. Godau, D. Maxelon, and T. Neuhausen, “Algorithmische Hyperawareness im Songwriting von Plattform-Musiker:innen. Postdigitale Subjektivität und die Transformation musikkultureller Praktiken auf TikTok und Co.,” Auditive Medienkulturen. ‘The Evolution of Sound’? Soundkulturelle Praktiken in Social Media-Mikroformaten, 2025.
LibreCat
| Download (ext.)
2025 | Journal Article | LibreCat-ID: 58347 |

M. Godau and P. Gosmann, “Social Media Music Theory. Musiktheorie auf Instagram als Teil einer Musikpädagogik im Zeitalter der Postdigitalität,” Auditive Medienkulturen. ‘The Evolution of Sound’? Soundkulturelle Praktiken in Social Media-Mikroformaten, 2025.
LibreCat
| Download (ext.)
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53629
M. Godau, “Singen auf TikTok und Co. Sind Gesangspraktiken in (post)digitaler Kultur (k)ein Thema für die Musikpädagogik?,” in Stimme, Medien, Umwelt. Kinder- und Jugendstimme, M. Fuchs, Ed. Logos, 2024, pp. 53–81.
LibreCat
2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 53598
M. Godau and P. Gosmann, “Liveness-Norm in der Musikpädagogik – warum die Orientierung an Live-Musik kulturelle Vielfalt und Digitalisierung verhindert,” Seminar, vol. 30, no. 1, pp. 76–91, 2024, doi: https://doi.org/10.3278/SEM2401W009.
LibreCat
| DOI
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53632
C. Rolle, L. Eusterbrock, M. Godau, M. Haenisch, and M. Krebs, “Lernprozesse und ästhetische Erfahrungen in der Appmusikpraxis,” in Digitalisierung in der kulturellen Bildung. Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im Aufbruch, B. Jörissen, S. Kröner, L. Birnbaum, F. Krämer, and F. Schmiedl, Eds. München: kopaed, 2023, pp. 43–46.
LibreCat
| DOI
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53633
V. Weidner, M. Godau, M. Haenisch, and M. Stenzel, “Musikalische Bildung in postdigitalen Gemeinschaften,” in Digitalisierung in der kulturellen Bildung. Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im Aufbruch, B. Jörissen, S. Kröner, L. Birnbaum, F. Krämer, and F. Schmiedl, Eds. München: kopaed, 2023, pp. 47–50.
LibreCat
2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 53628
V. Weidner, K. Hermann, and M. Godau, “Write Your Song. Songwriting im Musikunterricht – ein Kartenspiel als Planungstool,” BMU Magazin, vol. 16, pp. 8–13, 2023.
LibreCat
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49807 |

M. Haenisch, M. Godau, J. Barreiro, D. Maxelon, and T. Neuhausen, “Die Plattformisierung des Songwritings. Musik erfinden unter Bedingungen des short video turn am Beispiel von TikTok,” in 44. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung / 44th Yearbook of the German Association for Research in Music Education, vol. 44, M. Göllner, J. Honnens, V. Krupp, L. Oravec, and S. Schmid, Eds. Waxmann Verlag GmbH, 2023, pp. 305–322.
LibreCat
| Files available
| DOI
| Download (ext.)
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 57883
M. Godau, “Hacking Music Education. Über das Potenzial einer Kulturtechnik des Digitalzeitalters für musikpädagogisches Denken und Handeln,” üben & musizieren, vol. 2, pp. 52–55, 2022.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57880 |

V. Weidner, M. Haenisch, M. Stenzel, and M. Godau, “Adressierungspraktiken in der Ableton Link-Community. Ein (cyber-)ethnographischer Zugang,” in MusikmachDinge im Kontext. Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie, M. Ahlers, B. Jörissen, M. Donner, and C. Wernicke, Eds. Hildesheim: Olms, 2022, pp. 191–210.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57881 |

M. Godau and M. Haenisch, “Herausforderungen für eine Popularmusikpädagogik des 21. Jahrhunderts. Kritische Anfragen an das Feld vor dem Hintergrund der musikpädagogischen Diskussion.,” in (Populäre) Musik/Kultur in der Jugendarbeit. Dokumentation der Fachtagung 2021, L. P. M. / K. B. e V. (LAG Pop), Ed. Berlin, 2022, pp. 21–65.
LibreCat
| Download (ext.)
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57884 |

L. Eusterbrock, M. Godau, M. Haenisch, M. Krebs, and C. Rolle, “Von ’inspirierenden Orten’ und ’Safe Places’. Die ästhetische Nutzung von Orten in der Appmusikpraxis,” in Musikpädagogik im Spannungsfeld von Reflexion und Intervention, vol. 41, J. Hasselhorn, O. Kautny, and F. Platz, Eds. Münster, New York: Waxmann, 2021, pp. 155–172.
LibreCat
| Download (ext.)
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57885 |

L. Eusterbrock, M. Godau, M. Haenisch, and C. Rolle, “Spielwiese und Spielzeug: ludische Qualitäten ästhetischer Erfahrung in der Appmusikpraxis,” in Wege und Perspektiven in der musikpädagogischen Forschung. Ways and perspectives in music education research, vol. Musikpädagogische Forschung, Münster, New York: Waxmann Verlag, 2021, pp. 199–216.
LibreCat
| Download (ext.)
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57887
M. Godau et al., “Musikalische Bildung mit mobilen Digitaltechnologien,” in Forschung zur Digitalisierung in der kulturellen Bildung, B. Jörissen, S. Kröner, and L. Unterberg, Eds. München: kopaed, 2019, pp. 129–148.
LibreCat
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 57888
M. Ahlers and M. Godau, “Digitalisierung – Musik – Unterricht: Rahmen, Theorien und Projekte,” Diskussion Musikpädagogik, no. 82, pp. 4–9, 2019.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57886 |

M. Godau and M. Haenisch, “How popular musicians learn in the postdigital age. Ergebnisse einer Studie zur Soziomaterialität des Songwritings von Bands in informellen Kontexten,” in Praxen und Diskurse aus Sicht musikpädagogischer Forschung, V. Weidner and C. Rolle, Eds. Münster, New York: Waxmann, 2019, pp. 51–67.
LibreCat
| Download (ext.)
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57891
M. Godau, “Apps in der musikpädagogischen Praxis. Eine explorative Studie zur kommunikativen Konstruktion von mobilen Technologien im schulischen Nachmittagsbereich,” in Musikpädagogik und Kulturwissenschaft, vol. 38, A. J. Cvetko and C. Rolle, Eds. Münster, New York: Waxmann, 2018, pp. 237–249.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57889 |

M. Godau, “Wie kommen die Dinge in den Musikunterricht? Zur Materialität musikpädagogischer Praxis am Beispiel divergierender Orientierungen im Kontext unterrichtsbezogenen Handelns angehender Lehrkräfte,” in Soziale Aspekte des Musiklernens, B. Clausen and S. Dreßler, Eds. Münster, New York: Waxmann, 2018, pp. 43–55.
LibreCat
| Download (ext.)
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57890 |

M. Godau, “Kollaboration und Kooperation beim Klassenmusizieren mit Populärer Musik. Musikmachen in der Schule im Spannungsfeld von Lernen mit der Gruppe und für die Gruppe,” in Soziale Aspekte des Musiklernens, B. Clausen and S. Dreßler, Eds. Münster, New York: Waxmann, 2018, pp. 131–144.
LibreCat
| Download (ext.)
2017 | Dissertation | LibreCat-ID: 53625
M. Godau, Gemeinsam allein: Klassenmusizieren mit Populärer Musik. Eine systemisch-konstruktivistische Grounded Theory über Prozesse selbstständigen Lernens von Gruppen
mit informellen Lernmethoden im schulischen Musikunterricht. Berlin: LIT, 2017.
LibreCat
20 Publications
2025 | Journal Article | LibreCat-ID: 58351 |

M. Godau, D. Maxelon, and T. Neuhausen, “Algorithmische Hyperawareness im Songwriting von Plattform-Musiker:innen. Postdigitale Subjektivität und die Transformation musikkultureller Praktiken auf TikTok und Co.,” Auditive Medienkulturen. ‘The Evolution of Sound’? Soundkulturelle Praktiken in Social Media-Mikroformaten, 2025.
LibreCat
| Download (ext.)
2025 | Journal Article | LibreCat-ID: 58347 |

M. Godau and P. Gosmann, “Social Media Music Theory. Musiktheorie auf Instagram als Teil einer Musikpädagogik im Zeitalter der Postdigitalität,” Auditive Medienkulturen. ‘The Evolution of Sound’? Soundkulturelle Praktiken in Social Media-Mikroformaten, 2025.
LibreCat
| Download (ext.)
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53629
M. Godau, “Singen auf TikTok und Co. Sind Gesangspraktiken in (post)digitaler Kultur (k)ein Thema für die Musikpädagogik?,” in Stimme, Medien, Umwelt. Kinder- und Jugendstimme, M. Fuchs, Ed. Logos, 2024, pp. 53–81.
LibreCat
2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 53598
M. Godau and P. Gosmann, “Liveness-Norm in der Musikpädagogik – warum die Orientierung an Live-Musik kulturelle Vielfalt und Digitalisierung verhindert,” Seminar, vol. 30, no. 1, pp. 76–91, 2024, doi: https://doi.org/10.3278/SEM2401W009.
LibreCat
| DOI
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53632
C. Rolle, L. Eusterbrock, M. Godau, M. Haenisch, and M. Krebs, “Lernprozesse und ästhetische Erfahrungen in der Appmusikpraxis,” in Digitalisierung in der kulturellen Bildung. Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im Aufbruch, B. Jörissen, S. Kröner, L. Birnbaum, F. Krämer, and F. Schmiedl, Eds. München: kopaed, 2023, pp. 43–46.
LibreCat
| DOI
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53633
V. Weidner, M. Godau, M. Haenisch, and M. Stenzel, “Musikalische Bildung in postdigitalen Gemeinschaften,” in Digitalisierung in der kulturellen Bildung. Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im Aufbruch, B. Jörissen, S. Kröner, L. Birnbaum, F. Krämer, and F. Schmiedl, Eds. München: kopaed, 2023, pp. 47–50.
LibreCat
2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 53628
V. Weidner, K. Hermann, and M. Godau, “Write Your Song. Songwriting im Musikunterricht – ein Kartenspiel als Planungstool,” BMU Magazin, vol. 16, pp. 8–13, 2023.
LibreCat
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49807 |

M. Haenisch, M. Godau, J. Barreiro, D. Maxelon, and T. Neuhausen, “Die Plattformisierung des Songwritings. Musik erfinden unter Bedingungen des short video turn am Beispiel von TikTok,” in 44. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung / 44th Yearbook of the German Association for Research in Music Education, vol. 44, M. Göllner, J. Honnens, V. Krupp, L. Oravec, and S. Schmid, Eds. Waxmann Verlag GmbH, 2023, pp. 305–322.
LibreCat
| Files available
| DOI
| Download (ext.)
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 57883
M. Godau, “Hacking Music Education. Über das Potenzial einer Kulturtechnik des Digitalzeitalters für musikpädagogisches Denken und Handeln,” üben & musizieren, vol. 2, pp. 52–55, 2022.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57880 |

V. Weidner, M. Haenisch, M. Stenzel, and M. Godau, “Adressierungspraktiken in der Ableton Link-Community. Ein (cyber-)ethnographischer Zugang,” in MusikmachDinge im Kontext. Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie, M. Ahlers, B. Jörissen, M. Donner, and C. Wernicke, Eds. Hildesheim: Olms, 2022, pp. 191–210.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57881 |

M. Godau and M. Haenisch, “Herausforderungen für eine Popularmusikpädagogik des 21. Jahrhunderts. Kritische Anfragen an das Feld vor dem Hintergrund der musikpädagogischen Diskussion.,” in (Populäre) Musik/Kultur in der Jugendarbeit. Dokumentation der Fachtagung 2021, L. P. M. / K. B. e V. (LAG Pop), Ed. Berlin, 2022, pp. 21–65.
LibreCat
| Download (ext.)
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57884 |

L. Eusterbrock, M. Godau, M. Haenisch, M. Krebs, and C. Rolle, “Von ’inspirierenden Orten’ und ’Safe Places’. Die ästhetische Nutzung von Orten in der Appmusikpraxis,” in Musikpädagogik im Spannungsfeld von Reflexion und Intervention, vol. 41, J. Hasselhorn, O. Kautny, and F. Platz, Eds. Münster, New York: Waxmann, 2021, pp. 155–172.
LibreCat
| Download (ext.)
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57885 |

L. Eusterbrock, M. Godau, M. Haenisch, and C. Rolle, “Spielwiese und Spielzeug: ludische Qualitäten ästhetischer Erfahrung in der Appmusikpraxis,” in Wege und Perspektiven in der musikpädagogischen Forschung. Ways and perspectives in music education research, vol. Musikpädagogische Forschung, Münster, New York: Waxmann Verlag, 2021, pp. 199–216.
LibreCat
| Download (ext.)
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57887
M. Godau et al., “Musikalische Bildung mit mobilen Digitaltechnologien,” in Forschung zur Digitalisierung in der kulturellen Bildung, B. Jörissen, S. Kröner, and L. Unterberg, Eds. München: kopaed, 2019, pp. 129–148.
LibreCat
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 57888
M. Ahlers and M. Godau, “Digitalisierung – Musik – Unterricht: Rahmen, Theorien und Projekte,” Diskussion Musikpädagogik, no. 82, pp. 4–9, 2019.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57886 |

M. Godau and M. Haenisch, “How popular musicians learn in the postdigital age. Ergebnisse einer Studie zur Soziomaterialität des Songwritings von Bands in informellen Kontexten,” in Praxen und Diskurse aus Sicht musikpädagogischer Forschung, V. Weidner and C. Rolle, Eds. Münster, New York: Waxmann, 2019, pp. 51–67.
LibreCat
| Download (ext.)
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57891
M. Godau, “Apps in der musikpädagogischen Praxis. Eine explorative Studie zur kommunikativen Konstruktion von mobilen Technologien im schulischen Nachmittagsbereich,” in Musikpädagogik und Kulturwissenschaft, vol. 38, A. J. Cvetko and C. Rolle, Eds. Münster, New York: Waxmann, 2018, pp. 237–249.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57889 |

M. Godau, “Wie kommen die Dinge in den Musikunterricht? Zur Materialität musikpädagogischer Praxis am Beispiel divergierender Orientierungen im Kontext unterrichtsbezogenen Handelns angehender Lehrkräfte,” in Soziale Aspekte des Musiklernens, B. Clausen and S. Dreßler, Eds. Münster, New York: Waxmann, 2018, pp. 43–55.
LibreCat
| Download (ext.)
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57890 |

M. Godau, “Kollaboration und Kooperation beim Klassenmusizieren mit Populärer Musik. Musikmachen in der Schule im Spannungsfeld von Lernen mit der Gruppe und für die Gruppe,” in Soziale Aspekte des Musiklernens, B. Clausen and S. Dreßler, Eds. Münster, New York: Waxmann, 2018, pp. 131–144.
LibreCat
| Download (ext.)
2017 | Dissertation | LibreCat-ID: 53625
M. Godau, Gemeinsam allein: Klassenmusizieren mit Populärer Musik. Eine systemisch-konstruktivistische Grounded Theory über Prozesse selbstständigen Lernens von Gruppen
mit informellen Lernmethoden im schulischen Musikunterricht. Berlin: LIT, 2017.
LibreCat