Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

139 Publications


2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54117
A. Körber, J. Meyer-Hamme, and W. Schreiber, “Überlegungen zu Graduierungslogiken der Kernkompetenzen im Kompetenzbereich „historische Orientierungskompetenz(en)“,” in Kompetenzen historischen Denkens. Ein Strukturmodell als Beitrag zur Kompetenzorientierung in der Geschichtsdidaktik, A. Schreiber, Ed. Neuried, 2007, pp. 473–504.
LibreCat
 

2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48762
O. Hartung, “Museumskonzeptionen und Geschichtskultur im 19. Jahrhundert,” in Museum und Geschichtskultur. Ästhetik – Politik – Wissenschaft, 1st ed., O. Hartung, Ed. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, 2006, pp. 258–270.
LibreCat
 

2006 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 48556
O. Hartung, Ed., Museum und Geschichtskultur. Ästhetik – Politik – Wissenschaft, 1st ed. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, 2006.
LibreCat
 

2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54105
J. Meyer-Hamme, “„Man muss so viel lesen. […] Nimmt so viel Zeit in Anspruch und ist nicht so wichtig.“ Ergebnisse einer qualitativen und quantitativen Schülerbefragung zum Schulbuchverständnis (2002),” in Geschichtsdidaktische Schulbuchforschung (Zeitgeschichte – Zeitverständnis 16), S. Handro and B. Schönemann, Eds. Münster, 2006, pp. 89–103.
LibreCat
 

2005 | Book | LibreCat-ID: 41124
J. Meyer-Hamme, B. von Borries, S. Leutner-Ramme, and C. Fischer, Schulbuchverständnis, Richtlinienbenutzung und Reflexionsprozesse im Geschichtsunterricht. Eine qualitativ-quantitative Schüler- und Lehrerbefragung im deutschsprachigen Bildungswesen 2002 , vol. 9. Neuried, 2005.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54099
J. Meyer-Hamme and B. von Borries, “Was heißt „Entwicklung von reflektiertem Geschichtsbewusstsein“ in fachdidaktischer Theorie und unterrichtlicher Praxis?,” in Bausteine einer Bildungsgangtheorie, B. Schenk, Ed. Wiesbaden, 2005, pp. 196–222.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54102
B. von Borries and J. Meyer-Hamme, “Empirische Forschung IV: Analyse quantitativ-qualitativer Befragungen,” in Geschichte denken statt pauken. Förderung und Entwicklung historischer Kompetenzen durch Geschichtsunterricht [Tagungsdokumentation], W. Schreiber, Ed. Eichstädt, 2005.
LibreCat
 

2004 | Book Review | LibreCat-ID: 48825
O. Hartung, “Rezension von Jan-Holger Kirsch: Nationaler Mythos oder historische Trauer? Der Streit um ein zentrales „Holocaust-Mahnmal“ für die Berliner Republik, Köln 2003,” Das Historisch-Politische Buch, vol. 52. Duncker & Humblot; Ranke-Gesellschaft – Vereinigung für Geschichte im öffentlichen Leben e.V. von Jürgen Elvert, Berlin, p. 332, 2004.
LibreCat
 

2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48763
O. Hartung, “Museen zwischen Demokratie und Diktatur. Zur „Gleichschaltung“ der Museumsdidaktik am Beispiel des Verkehrsmuseums in Nürnberg und des Bergbaumuseums in Bochum,” in Migration und Fremdverstehen. Geschichtsunterricht und Geschichtskultur in der multiethnischen Gesellschaft, 1st ed., vol. 16, B. Alavi and G. Henke-Bockschatz, Eds. Idstein: Schulz-Kirchner Verlag, 2004, pp. 249–258.
LibreCat
 

2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52507
J. Meyer-Hamme and J. Bauer, “Der Hamburger Rahmenplan Geschichte 2002 – Anregungen zu reflektiertem und (selbst)reflexiven Geschichtsbewusstsein?,” in Geschichtsdidaktische Lehrplanforschung. Methoden – Analysen – Perspektiven., 1st ed., S. Handro and B. Schönemann, Eds. Münster, 2004, pp. 103–117.
LibreCat
 

2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 52508
B. von Borries and J. Meyer-Hamme, “Lehrervorstellungen und Lehrerüberzeugungen zu Richtlinien und Lehrplänen des Faches Geschichte.,” in Geschichtsdidaktische Lehrplanforschung. Methoden – Analysen – Perspektiven, 1st ed., S. Handro and B. Schönemann, Eds. Münster, 2004, pp. 235–249.
LibreCat
 

2003 | Journal Article | LibreCat-ID: 48764
O. Hartung, “„Wann endet Geschichte?“ – Der Namensstreit um das Bochumer Bergbaumuseum,” Der Anschnitt, vol. 55, pp. 306–309, 2003.
LibreCat
 

2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48683
O. Hartung, “Außerschulische Projektarbeit im Museum – das Praxisbeispiel „Was die Welt zusammenhält ...“,” in Projekte in Hochschule und Schule: Das Beispiel Geschichte, 1st ed., T. Hill and K. H. Pohl, Eds. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, 2002, pp. 179–195.
LibreCat
 

2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 48782
O. Hartung and M. Krause, “Industriegeschichte erleben. Das Rheinische Industriemuseum als außerschulischer Lernort,” Geschichte, Politik und ihre Didaktik, vol. 3/4, pp. 206–214, 2001.
LibreCat
 

2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 48765
O. Hartung, “Didaktik und Museum: ein „absurdes“ Verhältnis? Zum Verfall des Didaktik-Begriffs im Museum,” Geschichte, Politik und ihre Didaktik, vol. 3/4, pp. 200–205, 2001.
LibreCat
 

2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 48783
O. Hartung, “„In Hülle und Fülle“. Lebensmittelindustrie und Einzelverpackung,” industrie-kultur, vol. 3, pp. 4–7, 2001.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48785
O. Hartung and B. Mütter, “„Geschichtskultur“ und „Histourismus“. Praktische Erfahrungen und pragmatische Schlussfolgerungen,” in Geschichtskultur. Theorie – Empirie – Pragmatik, 1st ed., vol. 11, B. Mütter, B. Schönemann, U. Uffelmann, and Konferenz für Geschichtsdidaktik, Eds. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 2000, pp. 240–254.
LibreCat
 

2000 | Journal Article | LibreCat-ID: 48784
O. Hartung, “„Was die Welt zusammenhält...“ – Ein Zwischenbericht zum aktuellen Veranstaltungs- und Ausstellungsprojekt des RIM Engelskirchen,” industrie-kultur, vol. 3, pp. 34–35, 2000.
LibreCat
 

1999 | Book | LibreCat-ID: 29822
O. Hartung, Pädagogische Überlegungen zu einer Geschichtsdidaktik des Reisens, 1st ed. Oldenburg (Oldb.): bis, 1999.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=444

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: IEEE

Export / Embed