55 Publications
2024 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 54411
U. Häsel-Weide et al., Eds., Inklusion verstehen - Szenen aus dem Unterricht in interdisziplinärer Reflexion, 1st ed. Stuttgart: Kohlhammer, 2024.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 49404
K. Kammeyer and A. Neumann, “ Jesus heilt - warum nicht alle?,” Religion 5-10. Themen, Unterrichtsideen, Materialien, pp. 12–15.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49376
K. Kammeyer, “Ethische Bildung und inklusionsorientierter Religionsunterricht,” in Handbuch ethische Bildung. Religionspädagogische Fokussierungen , 1st ed., K. Lindner and M. Zimmermann, Eds. Tübingen: UTB, 2021, p. 396.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49377
K. Kammeyer, “This is my Fight Sing,” in Musik als Lebensmittel. Kulturwissenschaftlich-theologische Rationen für ein Jahr, M. Keuchen and R. Janus, Eds. Münster: LIT Verlag, 2021, p. 309.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41538
K. Kammeyer, “Ethische Bildung und inklusionsorientierter Religionsunterricht,” in Handbuch ethische Bildung. Religionspädagogische Fokussierungen, K. Lindner and M. Zimmermann, Eds. Tübingen: Mohr Siebeck, 2021, pp. 250–258.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41536
K. Kammeyer, A. Neumann, and V. Uppenkamp, “This is my Fight Song,” in Musik als Lebensmittel. Kulturwissenschaftlich-theologische Rationen für ein Jahr, M. Keuchen and R. Janus, Eds. Münster: Lit Verlag, 2021, pp. 139–141.
LibreCat
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49378
K. Kammeyer, “Differenz,” in Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt. Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen, vol. 42, T. Knauth, R. Möller, and A. Pithan, Eds. Münster/New York: Waxmann, 2020.
LibreCat
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41535
K. Kammeyer, “Differenz,” in Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt. Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen, vol. 42, T. Knauth, R. Möller, and A. Pithan, Eds. Münster New York: Waxmann, 2020, pp. 76–86.
LibreCat
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 49405
K. Kammeyer, N. Kamcili-Yildiz, and M. Keuchen, “Vertrauenskrise. Ein christlich-muslimisches Gespräch über Ibrahim und Abraham Prüfung,” Junge Kirche, no. 80, 2019.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49379
K. Kammeyer, “Theologisieren mit Kindern,” in Religion unterrichten in religiöser, konfessioneller und weltanschaulicher Vielfalt. Ein Handbuch für Lehrkräfte, S. Eisenhardt, K. S. Kürzinger, E. Naurath, and U. Pohl-Patalong, Eds. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2018, pp. 127–136.
LibreCat
2017 | Book | LibreCat-ID: 49200
K. Kammeyer, J. Woppowa, T. Isik, and B. Peters, Kooperativer Religionsunterricht. Fragen – Optionen – Wege, vol. 20. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2017.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49381
K. Kammeyer, “Auf dem Weg zu einer kooperativen Bildungsverantwortung? Ein offenes Resümee in drei Schritten,” in Kooperativer Religionsunterricht. Fragen – Optionen – Wege. Reihe, vol. 20, J. Woppowa , T. Isik, K. Kammeyer, and B. Peters, Eds. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2017, pp. 179–199.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49380
K. Kammeyer, “Kooperative Öffnung – Analyse der Differenzen aus Sicht der Inklusion,” in Kooperativer Religionsunterricht. Fragen – Optionen – Wege, vol. 20, J. Woppowa, T. Isik, K. Kammeyer, and B. Peters, Eds. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2017, pp. 140–153.
LibreCat
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 58285
J. Woppowa, T. Isik, K. Kammeyer, and B. Peters, Eds., Kooperativer Religionsunterricht. Fragen – Optionen – Wege (Religionspädagogik innovativ 20). Stuttgart, 2017.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 59357
J. Woppowa and K. Kammeyer, “Auf dem Weg zu einer kooperativen Bildungsverantwortung? Ein Resümee in drei Schritten,” in Kooperativer Religionsunterricht. Fragen – Optionen – Wege (Religionspädagogik innovativ 20), J. Woppowa and K. Kammeyer, Eds. Stuttgart, 2017, pp. 177–199.
LibreCat
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49382
K. Kammeyer, “ Inklusion als Narration. Zum Spannungsverhältnis von großen und kleinen Erzählungen,” in Narrativität. Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik, vol. 7, G. Büttner, H. Mendl, O. Reis, and H. Roose, Eds. Babenhausen: Verlag Ludwig Sauter, 2016, pp. 87–98.
LibreCat
2015 | Book | LibreCat-ID: 49201
K. Kammeyer, B. Roebben, and B. Baumert, Zu Wort kommen: Narration als Zugang zum Thema Inklusion, vol. 9. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2015.
LibreCat
2015 | Book | LibreCat-ID: 49204
K. Kammeyer, N. Kamcili-Yildiz, C. Tombrink , and S. Biricik, Kinder feiern Ramadan: Ein interreligiöses Praxisbuch für den Kindergarten. München: Don Bosco Verlag, 2015.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49383
K. Kammeyer, “Inklusive Wege des Umgangs mit Heterogenität im Religionsunterricht. Wahrnehmungen von Religionslehrerinnen und -lehrern, bildungstheoretische Reflexionen und Herausforderungen für das Studium,” in Inklusion im Studium Evangelische Theologie. Grundlagen und Perspektiven mit einem Schwerpunkt im Bereich Sinnesbehinderungen, I. Nord, Ed. Leipzig: EVA, 2015, pp. 197–225.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49384
K. Kammeyer, “Inklusion als Narration. Einleitende Gedanken,” in Zu Wort kommen. Narration als Zugang zum Thema Inklusion, vol. 9, K. Kammeyer, B. Roebben, and B. Baumert, Eds. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2015, pp. 9–22.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49385
K. Kammeyer, “Teachers’ perspectives on Theologizing and diversity in classroom teaching,” in Children‘s voices. Theological, philosophical and spiritual perspectives, vol. 32, P. Freudenberger-Lötz and B. Büttner, Eds. Kassel: University Press Kassel , 2015, pp. 140–152.
LibreCat
2014 | Book | LibreCat-ID: 49203
K. Kammeyer and B. Roebben , Inclusive Religious Education: International Perspectives, vol. 12. Münster: Lit Verlag, 2014.
LibreCat
2014 | Book | LibreCat-ID: 49202 |

K. Kammeyer, E. Sonne-Gaetjens , and A. Pithan , Inklusion und Kindertheologie, vol. 1. Münster: Comenius-Institut, 2014.
LibreCat
| Download (ext.)
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49387
K. Kammeyer, “Inklusives Theologisieren in Gesprächen und darüber hinaus. Anregungen zur Klärung von Teilhabemöglichkeiten durch fachdidaktische Niveaudifferenzierung,” in Jahrbuch für Kindertheologie , vol. 13, F. Kraft and G. Büttner , Eds. Stuttgart: Calwer, 2014, pp. 25–43.
LibreCat
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49386
K. Kammeyer, “Small Stories and Master Stories – Students’ biographical Narrations in Inclusive Religious Education Classes and the Development of hermeneutical and personal Competences,” in Inclusive Religious Education: International Perspectives, B. Roebben and K. Kammeyer, Eds. Münster: LIT, 2014, pp. 107–128.
LibreCat
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49388
K. Kammeyer, “Kinder- und Jugendtheologie auf dem Weg zur Inklusion. Kontextuelle und emanzipatorische Beispiele,” in Inklusive und Kindertheologie , K. Kammeyer, E. Zonne-Gätjens, and A. Pithan, Eds. Münster: Comenius Institut , 2014, pp. 9–29.
LibreCat
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49389
K. Kammeyer, “Beten/Gebet. Art,” in Handbuch Theologisieren mit Kindern. Einführung, Schlüsselthemen, Methoden, G. Büttner, P. Freudenberger-Lötz, Chr. Kalloch, and M. Schreiner, Eds. Stuttgart: Calwer, 2014, pp. 138–144.
LibreCat
2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 49407
K. Kammeyer and G. Büttner, “Der Inklusionsbegriff der Inklusionspädagogik – große Erzählung und/ oder analytische Kategorie,” Pädagogische Rundschau, vol. 68, no. 2, pp. 153–166, 2014.
LibreCat
2014 | Book Review | LibreCat-ID: 49426
K. Kammeyer, “Das Phänomen Scham. Impulse für einen lebensförderlichen Umgang mit Scham im Kontext von Schule und Unterricht. Religionspädagogik innovativ,” Theologische Literaturzeitung, vol. 4, no. 10. Kohlhammer, Stuttgart , pp. 1233–1235, 2014.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49390
K. Kammeyer, “Wie gehen Kinder mit Behinderungen mit Heilungsgeschichten um? Dis/ability als hermeneutische Leitkategorie für Unterrichtsplanung und -analyse am Beispiel der Bartimäus-Geschichte,” in Kind – Krankheit – Religion. Medizinische, psychologische, theologische und religionspädagogische Perspektiven, M. Zimmermann, C. Klein, and G. Büttner, Eds. Neukirchen-Vluyn: Neukirchner Verlag, 2013, pp. 211–230.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49391
K. Kammeyer, “Behindern ist heilbar. Dis/ability als hermeneutische Leitkategorie im Umgang mit Krankheit und Gesundheit in biblischen Heilungsgeschichten,” in Kind – Krankheit – Religion. Medizinische, psychologische, theologische und religionspädagogische Perspektiven, M. Zimmermann, C. Klein, and G. Büttner, Eds. Neukirchen/Vluyn: Neukirchner Verlag, 2013, pp. 194–210.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49394
K. Kammeyer, “Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen. Der Roman von Mitch Albom als Spiegel und Fenster für die Ausdifferenzierung von himmlischen Gerichtsbildern,” in „Wenn man daran noch so glauben kann, ist das gut“. Grundlagen und Impulse für eine Jugendtheologie. Jahrbuch für Jugendtheologie, vol. 1, P. Freudenberger-Lötz, F. Kraft, and Th. Schlag, Eds. Stuttgart: Calwer, 2013, pp. 107–122.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49393
K. Kammeyer, “„Große Erzählungen, kleine Erzählungen“. Religiöse Bildung und die Entwicklung personaler und spiritueller Kompetenz von Jugendlichen in einer diversitätssensiblen Schulkultur,” in Kultur der Anerkennung. Würde – Gerechtigkeit – Partizipation für Schulkultur, Schulentwicklung und Religion, M. Jäggle, Th. Krobath, H. Stockinger, and R. Schelander, Eds. Hohengehren: Hohengehren, 2013, pp. 237–255.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 49409
K. Kammeyer, “ Inklusion theologisch – Begründungen, Deutungen und Impulse,” Inklusive Bildung als evangelische Verantwortung, no. 27–28, pp. 15–27, 2013.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49392
K. Kammeyer, “‘Why am I in this World?’ Attitudes, Methods und Examples of Theologizing and Philosophizing with Children,” in Powerful Learning Environments and Theologizing and Philosophizing with Children, vol. 24, H. Kuindersma, Ed. Kassel : University Press Kassel, 2012, pp. 109–127.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49395
K. Kammeyer, “Theologisieren in heterogenen Lerngruppen. Empirische Einsichten in Perspektiven von Lehrkräften und konzeptionelle Überlegungen,” in heologisieren mit Jugendlichen - ein Programm für Schule und Kirche, V.-J. Dieterich, Ed. Stuttgart: Calwer, 2012, pp. 191–210.
LibreCat
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 49411
K. Kammeyer, “Kindheitsforschung und Kindertheologie. Ein kindertheologischer Blick auf Beiträge soziologischer Kindheitsforschung,” Zeitschrift für Religionspädagogik, vol. 11, no. 2, pp. 38–63, 2012.
LibreCat
| Download (ext.)
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 49413
K. Kammeyer and S. Benz, “Allen Sternen wurde ihre Bahn gegeben... Sieht Gott auch für mich voraus? Zugänge zur Providentia Dei über die Josefsgeschichte,” Entwurf. Religionspädagogische Mitteilungen. Themenheft: Providentia Dei, no. 1, pp. 18–23, 2012.
LibreCat
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 49410
K. Kammeyer, “Anerkennung erfahren und geben lernen. Sonderpädagogische Überlegungen zu einer Pädagogik der Vielfalt,” Glaube und Lernen. Themenheft: Inklusion, vol. 27, no. 2, pp. 164–180, 2012.
LibreCat
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 49412
K. Kammeyer, “Wie findest du, was Gott in der Geschichte tut? Gespräche und Spiele zu Gottes Zorn und Bund in der Noah-Geschichte,” Grundschule Religion. Themenheft: Die dunklen Seiten Gottes, no. 3, pp. 20–23, 2012.
LibreCat
2012 | Book Review | LibreCat-ID: 49428
K. Kammeyer, G. Menzel, V. Burggraf, K. Hannecken, and N. Kleinschmidt, “Das Buch der Symbole. Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Religion,” „Gott hat das in Auftrag gegeben“. Mit Kindern über Schöpfung und Weltentstehung nachdenken.Jahrbuch für Kindertheologie,. München, p. 199f., 2012.
LibreCat
2012 | Book Review | LibreCat-ID: 49427
K. Kammeyer, “Children and the Theologians. Clearing the Way for Grace,” Journal for the Study of Marriage & Spirituality, no. 1. Morehouse, New York, pp. 122–124, 2012.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49396
K. Kammeyer, “Theologisieren mit Kindern – neues Reden von Gott und den alten Überlieferungen,” in Gedanken teilen. Philosophieren in Schulen und Kindertagesstätten. Interdisziplinäre Voraussetzungen – Methodische Praxis – Implementation und Effekte, vol. 1, O. Hildalgo, Chr. Rude, and R. Wiesheu, Eds. Münster, 2011, pp. 94–110.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49397
K. Kammeyer, “Interpretations on prayer in multi-modal theological discussions with children,” in Symmetrical communication? Philosophy and Theology in Classrooms across Europe, F. Kraft, H. Roose, and G. Büttner, Eds. Loccum, 2011, pp. 95–112.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 49415
K. Kammeyer and G. Büttner, “Erfolgreiche Bibelperikopen und ihre Lernorte. Woher 6.- und 7.-Klässler/-innen ihr Bibelwissen haben und welche Geschichten zu Lieblingsgeschichten werden,” Beiträge zur Religionspädagogik aus der EKHN, no. 4, pp. 16–20, 2011.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 49417
K. Kammeyer, “Krankwerden und Gesundwerden – hat Gott etwas damit zu tun?,” Das Wort. Evangelische Beiträge zu Bildung und Unterricht , no. 1, pp. 22–25, 2011.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 49429
K. Kammeyer, “Kindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern. Arbeiten zur Religionspädagogik,” Theologische Literaturzeitung . V&R unipress, Göttingen, pp. 960–962, 2011.
LibreCat
2009 | Book | LibreCat-ID: 49199
K. Kammeyer, „Lieber Gott, Amen!“ . Stuttgart: Calwer Verlag, 2009.
LibreCat
2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49398
K. Kammeyer, “Gott – der Vater Jesu Christi. Kindertheologische Zugänge zum christlichen Gottesbild,” in Gott im Religionsunterricht. Jahrbuch der Religionspädagogik, vol. 25, R. Englert, Ed. Neukirchen-Vluyn: Neukirchner Verlag, 2009, pp. 137–148.
LibreCat
2009 | Book Review | LibreCat-ID: 49431
K. Kammeyer, “Theologisieren in der Grundschule. Anleitungen und Ideen zum Umgang mit schwierigen Kinderfragen,” „In den Himmel kommen nur, die sich auch verstehen.“ Wie Kinder über religiöse Differenz denken und sprechen. Jahrbuch für Kindertheologie. Persen Verlag, Buxtehude, pp. 188–190, 2009.
LibreCat
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49399
K. Kammeyer, “st Beten nur ein frommer Wunsch? Mit Kindergartenkindern aus unterschiedlichen sozialen und religiösen Herkunftsfamilien über das Beten sprechen,” in „Vielleicht hat Gott uns Kindern den Verstand gegeben.“ Ergebnisse und Perspektiven der Kindertheologie. Jahrbuch für Kindertheologie, vol. 5, A. A. Bucher , Ed. Stuttgart: Calwer, 2006, pp. 111–123.
LibreCat
2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 49418
K. Kammeyer, “ „Dann kann er uns besser sehen.“ Möglichkeiten der Gotteserkenntnis im Gespräch über das Beten mit Kindergartenkindern,” Das Wort. Evangelische Beiträge zu Bildung und Unterricht, no. 4, pp. 31–32, 2006.
LibreCat
2005 | Book Review | LibreCat-ID: 49432
K. Kammeyer, “The Sociology of childhood. Sociology for a new century,” „Kirchen sind ziemlich christlich.“ Erlebnisse und Deutungen von Kindern. Jahrbuch für Kindertheologie. Stuttgart, pp. 205–206, 2005.
LibreCat
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49400
K. Kammeyer, “Ich weiß, dass Gott warm ist“ - Gottesbilder blinder Kinder,” in „Mittendrin ist Gott.“ Kinder denken nach über Gott, Leben und Tod. Jahrbuch für Kindertheologie, vol. 1, A. A. Bucher u.a., Ed. Stuttgart: Calwer, 2002, pp. 79–94.
LibreCat
2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 49419
K. Kammeyer, “Missionare im Libanon. Kommentare von Muslimen und Christen. Unterrichtsvorschlag,” Entwurf.Religionspädagogische Mitteilungen. Themenheft Mission, no. 3, pp. 40–44, 2002.
LibreCat
55 Publications
2024 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 54411
U. Häsel-Weide et al., Eds., Inklusion verstehen - Szenen aus dem Unterricht in interdisziplinärer Reflexion, 1st ed. Stuttgart: Kohlhammer, 2024.
LibreCat
| Download (ext.)
2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 49404
K. Kammeyer and A. Neumann, “ Jesus heilt - warum nicht alle?,” Religion 5-10. Themen, Unterrichtsideen, Materialien, pp. 12–15.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49376
K. Kammeyer, “Ethische Bildung und inklusionsorientierter Religionsunterricht,” in Handbuch ethische Bildung. Religionspädagogische Fokussierungen , 1st ed., K. Lindner and M. Zimmermann, Eds. Tübingen: UTB, 2021, p. 396.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49377
K. Kammeyer, “This is my Fight Sing,” in Musik als Lebensmittel. Kulturwissenschaftlich-theologische Rationen für ein Jahr, M. Keuchen and R. Janus, Eds. Münster: LIT Verlag, 2021, p. 309.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41538
K. Kammeyer, “Ethische Bildung und inklusionsorientierter Religionsunterricht,” in Handbuch ethische Bildung. Religionspädagogische Fokussierungen, K. Lindner and M. Zimmermann, Eds. Tübingen: Mohr Siebeck, 2021, pp. 250–258.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41536
K. Kammeyer, A. Neumann, and V. Uppenkamp, “This is my Fight Song,” in Musik als Lebensmittel. Kulturwissenschaftlich-theologische Rationen für ein Jahr, M. Keuchen and R. Janus, Eds. Münster: Lit Verlag, 2021, pp. 139–141.
LibreCat
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49378
K. Kammeyer, “Differenz,” in Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt. Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen, vol. 42, T. Knauth, R. Möller, and A. Pithan, Eds. Münster/New York: Waxmann, 2020.
LibreCat
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41535
K. Kammeyer, “Differenz,” in Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt. Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen, vol. 42, T. Knauth, R. Möller, and A. Pithan, Eds. Münster New York: Waxmann, 2020, pp. 76–86.
LibreCat
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 49405
K. Kammeyer, N. Kamcili-Yildiz, and M. Keuchen, “Vertrauenskrise. Ein christlich-muslimisches Gespräch über Ibrahim und Abraham Prüfung,” Junge Kirche, no. 80, 2019.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49379
K. Kammeyer, “Theologisieren mit Kindern,” in Religion unterrichten in religiöser, konfessioneller und weltanschaulicher Vielfalt. Ein Handbuch für Lehrkräfte, S. Eisenhardt, K. S. Kürzinger, E. Naurath, and U. Pohl-Patalong, Eds. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2018, pp. 127–136.
LibreCat
2017 | Book | LibreCat-ID: 49200
K. Kammeyer, J. Woppowa, T. Isik, and B. Peters, Kooperativer Religionsunterricht. Fragen – Optionen – Wege, vol. 20. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2017.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49381
K. Kammeyer, “Auf dem Weg zu einer kooperativen Bildungsverantwortung? Ein offenes Resümee in drei Schritten,” in Kooperativer Religionsunterricht. Fragen – Optionen – Wege. Reihe, vol. 20, J. Woppowa , T. Isik, K. Kammeyer, and B. Peters, Eds. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2017, pp. 179–199.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49380
K. Kammeyer, “Kooperative Öffnung – Analyse der Differenzen aus Sicht der Inklusion,” in Kooperativer Religionsunterricht. Fragen – Optionen – Wege, vol. 20, J. Woppowa, T. Isik, K. Kammeyer, and B. Peters, Eds. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2017, pp. 140–153.
LibreCat
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 58285
J. Woppowa, T. Isik, K. Kammeyer, and B. Peters, Eds., Kooperativer Religionsunterricht. Fragen – Optionen – Wege (Religionspädagogik innovativ 20). Stuttgart, 2017.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 59357
J. Woppowa and K. Kammeyer, “Auf dem Weg zu einer kooperativen Bildungsverantwortung? Ein Resümee in drei Schritten,” in Kooperativer Religionsunterricht. Fragen – Optionen – Wege (Religionspädagogik innovativ 20), J. Woppowa and K. Kammeyer, Eds. Stuttgart, 2017, pp. 177–199.
LibreCat
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49382
K. Kammeyer, “ Inklusion als Narration. Zum Spannungsverhältnis von großen und kleinen Erzählungen,” in Narrativität. Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik, vol. 7, G. Büttner, H. Mendl, O. Reis, and H. Roose, Eds. Babenhausen: Verlag Ludwig Sauter, 2016, pp. 87–98.
LibreCat
2015 | Book | LibreCat-ID: 49201
K. Kammeyer, B. Roebben, and B. Baumert, Zu Wort kommen: Narration als Zugang zum Thema Inklusion, vol. 9. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2015.
LibreCat
2015 | Book | LibreCat-ID: 49204
K. Kammeyer, N. Kamcili-Yildiz, C. Tombrink , and S. Biricik, Kinder feiern Ramadan: Ein interreligiöses Praxisbuch für den Kindergarten. München: Don Bosco Verlag, 2015.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49383
K. Kammeyer, “Inklusive Wege des Umgangs mit Heterogenität im Religionsunterricht. Wahrnehmungen von Religionslehrerinnen und -lehrern, bildungstheoretische Reflexionen und Herausforderungen für das Studium,” in Inklusion im Studium Evangelische Theologie. Grundlagen und Perspektiven mit einem Schwerpunkt im Bereich Sinnesbehinderungen, I. Nord, Ed. Leipzig: EVA, 2015, pp. 197–225.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49384
K. Kammeyer, “Inklusion als Narration. Einleitende Gedanken,” in Zu Wort kommen. Narration als Zugang zum Thema Inklusion, vol. 9, K. Kammeyer, B. Roebben, and B. Baumert, Eds. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2015, pp. 9–22.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49385
K. Kammeyer, “Teachers’ perspectives on Theologizing and diversity in classroom teaching,” in Children‘s voices. Theological, philosophical and spiritual perspectives, vol. 32, P. Freudenberger-Lötz and B. Büttner, Eds. Kassel: University Press Kassel , 2015, pp. 140–152.
LibreCat
2014 | Book | LibreCat-ID: 49203
K. Kammeyer and B. Roebben , Inclusive Religious Education: International Perspectives, vol. 12. Münster: Lit Verlag, 2014.
LibreCat
2014 | Book | LibreCat-ID: 49202 |

K. Kammeyer, E. Sonne-Gaetjens , and A. Pithan , Inklusion und Kindertheologie, vol. 1. Münster: Comenius-Institut, 2014.
LibreCat
| Download (ext.)
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49387
K. Kammeyer, “Inklusives Theologisieren in Gesprächen und darüber hinaus. Anregungen zur Klärung von Teilhabemöglichkeiten durch fachdidaktische Niveaudifferenzierung,” in Jahrbuch für Kindertheologie , vol. 13, F. Kraft and G. Büttner , Eds. Stuttgart: Calwer, 2014, pp. 25–43.
LibreCat
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49386
K. Kammeyer, “Small Stories and Master Stories – Students’ biographical Narrations in Inclusive Religious Education Classes and the Development of hermeneutical and personal Competences,” in Inclusive Religious Education: International Perspectives, B. Roebben and K. Kammeyer, Eds. Münster: LIT, 2014, pp. 107–128.
LibreCat
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49388
K. Kammeyer, “Kinder- und Jugendtheologie auf dem Weg zur Inklusion. Kontextuelle und emanzipatorische Beispiele,” in Inklusive und Kindertheologie , K. Kammeyer, E. Zonne-Gätjens, and A. Pithan, Eds. Münster: Comenius Institut , 2014, pp. 9–29.
LibreCat
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49389
K. Kammeyer, “Beten/Gebet. Art,” in Handbuch Theologisieren mit Kindern. Einführung, Schlüsselthemen, Methoden, G. Büttner, P. Freudenberger-Lötz, Chr. Kalloch, and M. Schreiner, Eds. Stuttgart: Calwer, 2014, pp. 138–144.
LibreCat
2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 49407
K. Kammeyer and G. Büttner, “Der Inklusionsbegriff der Inklusionspädagogik – große Erzählung und/ oder analytische Kategorie,” Pädagogische Rundschau, vol. 68, no. 2, pp. 153–166, 2014.
LibreCat
2014 | Book Review | LibreCat-ID: 49426
K. Kammeyer, “Das Phänomen Scham. Impulse für einen lebensförderlichen Umgang mit Scham im Kontext von Schule und Unterricht. Religionspädagogik innovativ,” Theologische Literaturzeitung, vol. 4, no. 10. Kohlhammer, Stuttgart , pp. 1233–1235, 2014.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49390
K. Kammeyer, “Wie gehen Kinder mit Behinderungen mit Heilungsgeschichten um? Dis/ability als hermeneutische Leitkategorie für Unterrichtsplanung und -analyse am Beispiel der Bartimäus-Geschichte,” in Kind – Krankheit – Religion. Medizinische, psychologische, theologische und religionspädagogische Perspektiven, M. Zimmermann, C. Klein, and G. Büttner, Eds. Neukirchen-Vluyn: Neukirchner Verlag, 2013, pp. 211–230.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49391
K. Kammeyer, “Behindern ist heilbar. Dis/ability als hermeneutische Leitkategorie im Umgang mit Krankheit und Gesundheit in biblischen Heilungsgeschichten,” in Kind – Krankheit – Religion. Medizinische, psychologische, theologische und religionspädagogische Perspektiven, M. Zimmermann, C. Klein, and G. Büttner, Eds. Neukirchen/Vluyn: Neukirchner Verlag, 2013, pp. 194–210.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49394
K. Kammeyer, “Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen. Der Roman von Mitch Albom als Spiegel und Fenster für die Ausdifferenzierung von himmlischen Gerichtsbildern,” in „Wenn man daran noch so glauben kann, ist das gut“. Grundlagen und Impulse für eine Jugendtheologie. Jahrbuch für Jugendtheologie, vol. 1, P. Freudenberger-Lötz, F. Kraft, and Th. Schlag, Eds. Stuttgart: Calwer, 2013, pp. 107–122.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49393
K. Kammeyer, “„Große Erzählungen, kleine Erzählungen“. Religiöse Bildung und die Entwicklung personaler und spiritueller Kompetenz von Jugendlichen in einer diversitätssensiblen Schulkultur,” in Kultur der Anerkennung. Würde – Gerechtigkeit – Partizipation für Schulkultur, Schulentwicklung und Religion, M. Jäggle, Th. Krobath, H. Stockinger, and R. Schelander, Eds. Hohengehren: Hohengehren, 2013, pp. 237–255.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 49409
K. Kammeyer, “ Inklusion theologisch – Begründungen, Deutungen und Impulse,” Inklusive Bildung als evangelische Verantwortung, no. 27–28, pp. 15–27, 2013.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49392
K. Kammeyer, “‘Why am I in this World?’ Attitudes, Methods und Examples of Theologizing and Philosophizing with Children,” in Powerful Learning Environments and Theologizing and Philosophizing with Children, vol. 24, H. Kuindersma, Ed. Kassel : University Press Kassel, 2012, pp. 109–127.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49395
K. Kammeyer, “Theologisieren in heterogenen Lerngruppen. Empirische Einsichten in Perspektiven von Lehrkräften und konzeptionelle Überlegungen,” in heologisieren mit Jugendlichen - ein Programm für Schule und Kirche, V.-J. Dieterich, Ed. Stuttgart: Calwer, 2012, pp. 191–210.
LibreCat
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 49411
K. Kammeyer, “Kindheitsforschung und Kindertheologie. Ein kindertheologischer Blick auf Beiträge soziologischer Kindheitsforschung,” Zeitschrift für Religionspädagogik, vol. 11, no. 2, pp. 38–63, 2012.
LibreCat
| Download (ext.)
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 49413
K. Kammeyer and S. Benz, “Allen Sternen wurde ihre Bahn gegeben... Sieht Gott auch für mich voraus? Zugänge zur Providentia Dei über die Josefsgeschichte,” Entwurf. Religionspädagogische Mitteilungen. Themenheft: Providentia Dei, no. 1, pp. 18–23, 2012.
LibreCat
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 49410
K. Kammeyer, “Anerkennung erfahren und geben lernen. Sonderpädagogische Überlegungen zu einer Pädagogik der Vielfalt,” Glaube und Lernen. Themenheft: Inklusion, vol. 27, no. 2, pp. 164–180, 2012.
LibreCat
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 49412
K. Kammeyer, “Wie findest du, was Gott in der Geschichte tut? Gespräche und Spiele zu Gottes Zorn und Bund in der Noah-Geschichte,” Grundschule Religion. Themenheft: Die dunklen Seiten Gottes, no. 3, pp. 20–23, 2012.
LibreCat
2012 | Book Review | LibreCat-ID: 49428
K. Kammeyer, G. Menzel, V. Burggraf, K. Hannecken, and N. Kleinschmidt, “Das Buch der Symbole. Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Religion,” „Gott hat das in Auftrag gegeben“. Mit Kindern über Schöpfung und Weltentstehung nachdenken.Jahrbuch für Kindertheologie,. München, p. 199f., 2012.
LibreCat
2012 | Book Review | LibreCat-ID: 49427
K. Kammeyer, “Children and the Theologians. Clearing the Way for Grace,” Journal for the Study of Marriage & Spirituality, no. 1. Morehouse, New York, pp. 122–124, 2012.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49396
K. Kammeyer, “Theologisieren mit Kindern – neues Reden von Gott und den alten Überlieferungen,” in Gedanken teilen. Philosophieren in Schulen und Kindertagesstätten. Interdisziplinäre Voraussetzungen – Methodische Praxis – Implementation und Effekte, vol. 1, O. Hildalgo, Chr. Rude, and R. Wiesheu, Eds. Münster, 2011, pp. 94–110.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49397
K. Kammeyer, “Interpretations on prayer in multi-modal theological discussions with children,” in Symmetrical communication? Philosophy and Theology in Classrooms across Europe, F. Kraft, H. Roose, and G. Büttner, Eds. Loccum, 2011, pp. 95–112.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 49415
K. Kammeyer and G. Büttner, “Erfolgreiche Bibelperikopen und ihre Lernorte. Woher 6.- und 7.-Klässler/-innen ihr Bibelwissen haben und welche Geschichten zu Lieblingsgeschichten werden,” Beiträge zur Religionspädagogik aus der EKHN, no. 4, pp. 16–20, 2011.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 49417
K. Kammeyer, “Krankwerden und Gesundwerden – hat Gott etwas damit zu tun?,” Das Wort. Evangelische Beiträge zu Bildung und Unterricht , no. 1, pp. 22–25, 2011.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 49429
K. Kammeyer, “Kindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern. Arbeiten zur Religionspädagogik,” Theologische Literaturzeitung . V&R unipress, Göttingen, pp. 960–962, 2011.
LibreCat
2009 | Book | LibreCat-ID: 49199
K. Kammeyer, „Lieber Gott, Amen!“ . Stuttgart: Calwer Verlag, 2009.
LibreCat
2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49398
K. Kammeyer, “Gott – der Vater Jesu Christi. Kindertheologische Zugänge zum christlichen Gottesbild,” in Gott im Religionsunterricht. Jahrbuch der Religionspädagogik, vol. 25, R. Englert, Ed. Neukirchen-Vluyn: Neukirchner Verlag, 2009, pp. 137–148.
LibreCat
2009 | Book Review | LibreCat-ID: 49431
K. Kammeyer, “Theologisieren in der Grundschule. Anleitungen und Ideen zum Umgang mit schwierigen Kinderfragen,” „In den Himmel kommen nur, die sich auch verstehen.“ Wie Kinder über religiöse Differenz denken und sprechen. Jahrbuch für Kindertheologie. Persen Verlag, Buxtehude, pp. 188–190, 2009.
LibreCat
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49399
K. Kammeyer, “st Beten nur ein frommer Wunsch? Mit Kindergartenkindern aus unterschiedlichen sozialen und religiösen Herkunftsfamilien über das Beten sprechen,” in „Vielleicht hat Gott uns Kindern den Verstand gegeben.“ Ergebnisse und Perspektiven der Kindertheologie. Jahrbuch für Kindertheologie, vol. 5, A. A. Bucher , Ed. Stuttgart: Calwer, 2006, pp. 111–123.
LibreCat
2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 49418
K. Kammeyer, “ „Dann kann er uns besser sehen.“ Möglichkeiten der Gotteserkenntnis im Gespräch über das Beten mit Kindergartenkindern,” Das Wort. Evangelische Beiträge zu Bildung und Unterricht, no. 4, pp. 31–32, 2006.
LibreCat
2005 | Book Review | LibreCat-ID: 49432
K. Kammeyer, “The Sociology of childhood. Sociology for a new century,” „Kirchen sind ziemlich christlich.“ Erlebnisse und Deutungen von Kindern. Jahrbuch für Kindertheologie. Stuttgart, pp. 205–206, 2005.
LibreCat
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49400
K. Kammeyer, “Ich weiß, dass Gott warm ist“ - Gottesbilder blinder Kinder,” in „Mittendrin ist Gott.“ Kinder denken nach über Gott, Leben und Tod. Jahrbuch für Kindertheologie, vol. 1, A. A. Bucher u.a., Ed. Stuttgart: Calwer, 2002, pp. 79–94.
LibreCat
2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 49419
K. Kammeyer, “Missionare im Libanon. Kommentare von Muslimen und Christen. Unterrichtsvorschlag,” Entwurf.Religionspädagogische Mitteilungen. Themenheft Mission, no. 3, pp. 40–44, 2002.
LibreCat