Kirsten Schlegel-Matthies
Fakultät für Naturwissenschaften
Department Sport & Gesundheit
Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit
Fachdidaktik Hauswirtschaft (Konsum, Ernährung, Gesundheit)
kirsten.schlegel-matthies@uni-paderborn.deID
75 Publications
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 50061 |

Schlegel-Matthies K. Zwischen Überwältigung und Beliebigkeit - Wertorientierung im Unterricht als Aufgabe der Lehrpersonenbildung. In: Tremp P, ed. Nachdenken über Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Anregungen zur Weiterentwicklung der Pädagogischen Hochschulen in der deutschsprachigen Schweiz. Aus Anlass des 20-Jahre-Jubiläums der Pädagogischen Hochschule Luzern. Pädagogische Hochschule Luzern; 2023:31-34.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 35987
Schlegel-Matthies K. Zur Erinnerung: Warum Bildung für Lebensführung immer eine politische Dimension hat. Das Beispiel Nationalsozialismus. Haushalt in Bidlung und Forschung. 2022;11(1):89-94. doi:10.3224/hibifo.v11i1.06
LibreCat
| DOI
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35980
Schlegel-Matthies K. Konzepte von Qualität in ihrer Bedeutung für Konsumentscheidungen verstehen. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:302-318.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35983
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Die Bedeutung von Ressourcen für die Lebensgestaltung verstehen. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:137-156.
LibreCat
2022 | Book | LibreCat-ID: 35984
Schlegel-Matthies K, Bartsch S, Brandl W, Methfessel B. Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 35988
Schlegel-Matthies K. Die Bedeutung von Ressourcen für Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe. Haushalt in Bidlung und Forschung. 2022;11(1):3-24. doi:10.3224/hibifo.v11i1.01
LibreCat
| DOI
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 35986
Schlegel-Matthies K. Lebensführung und Umgang mit Diversität– Haushaltswissenschaftliche Perspektiven. Haushalt in Bidlung und Forschung. 2022;11(2):15-28. doi:10.3224/hibifo.v11i2.02
LibreCat
| DOI
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35969
Schlegel-Matthies K. Die Organisation der Daseinsvorsorge für die private Lebensführung reflektieren. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:114-136.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35970
Schlegel-Matthies K. Lehren gestalten – Lernen ermöglichen. Fachdidaktische Hinweise. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:90-108.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35979
Schlegel-Matthies K. Lebensweise, Lebensführung und Lebensstile reflektieren. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:180-207.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35973
Schlegel-Matthies K. Ernährungs- und Verbraucherbildung zwischen Wissenschaft und Lebenswelt. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen Der Ernährungs- Und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:62-89.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35955
Schlegel-Matthies K. Die Bedeutung von Konsumentscheidungen für die Lebensführung analysieren und reflektieren. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:208-230.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35946
Schlegel-Matthies K. Die Bedeutung und Funktion des Rechts für die Lebensführung verstehen. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:157-179.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35975
Schlegel-Matthies K. Ernährungs- und Verbraucherbildung. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:21-61.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 33952
Dehn F, Meyer A, Niederhaus C, Schlegel-Matthies K. Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für sprachbildenden Fachunterricht im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft. HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung. 2022;11(3):3-17. doi:10.3224/hibifo.v11i3.01
LibreCat
| DOI
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35964
Schlegel-Matthies K. Die Organisation der Daseinsvorsorge für die private Lebensführung reflektieren. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:114-136.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35957
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Die Bedeutung von Ressourcen für die Lebensgestaltung verstehen. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:137-156.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35943
Schlegel-Matthies K. Die Bedeutung und Funktion des Rechts für die Lebensführung verstehen. In: Konsum- Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:157-179.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 26633
Schlegel-Matthies K, Wespi C. Befähigung zur Reflexion und zum Umgang mit Ambiguitäten. Zur Wirksamkeit von Unterricht für “Lebensführung.” In: Reinhardt V, Rehm M, Wilhem M, eds. Wirksamer Fachunterricht. Eine metaanalytische Betrachtung von Expertisen aus 17 Schulfächern. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag; 2021:200-217.
LibreCat
2021 | Book | LibreCat-ID: 26635
Schlegel-Matthies K, Wespi C. Wirksamer Unterricht für Lebensführung. (Unterrichtsqualität: Perspektiven von Expertinnen und Experten 12) . Vol 12. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag.; 2021.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27379
Schlegel-Matthies K. Verbraucherbildung als Bildung für Lebensführung. In: Bala C, Buddensiek M, Maier P, Schuldzinski W, eds. Verbraucherbildung: Ein weiter Weg zum mündigen Verbraucher . Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW, Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.; 2019:41-60. doi:10.15501/978-3-86336-924-8_3
LibreCat
| DOI
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 27380
Schlegel-Matthies K. Haushaltsbezogene Bildung – quo vadis? Daseinsvorsorge und Lebensführung im Wandel. Haushalt in Bildung & Forschung. Published online 2019:88-106. doi:10.3224/hibifo.v8i2.07
LibreCat
| DOI
2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 27384
Schlegel-Matthies K. Konsum, Ernährung und Gesundheit als zentrale Handlungsfelder für die alltägliche Lebensführung. Haushalt in Bildung und Forschung (HiBiFo). 2018;7(3):3-17. doi:10.3224/hibifo.v7i3.01
LibreCat
| DOI
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27386
Schlegel-Matthies K, Hellweg J. Das Lernzentrum Ernährung, Konsum, Gesundheit (LEKG). In: Riegraf B, Meister DM, Reinhold P, Schaper N, Temps T, eds. Heterogenität als Chance. Bilanz und Perspektiven des Qualitätspakt Lehreprojekts an der Universität Paderborn . ; 2018:82-85.
LibreCat
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27389
Schlegel-Matthies K. Zwischen Verlockung und Verantwortung. Verbraucherbildung als gesellschaftliche Aufgabe. In: Computer + Unterricht. Lernen und Lehren mit digitalen Medien . ; 2016:8-11.
LibreCat
2016 | Book | LibreCat-ID: 27390
Schlegel-Matthies K. Zwischen Wissenschaft und Lebenswelt. Entwicklung, Stand und Zukunftsperspektiven haushaltsbezogener Bildung. Vol 10.; 2016.
LibreCat
2016 | Journal Article | LibreCat-ID: 27391
Schlegel-Matthies K. Konsum, Ernährung, Gesundheit - Neues Schulfach, Querschnittsaufgabe oder Leitlinie? Zeitschrift für Schulgestaltung und Schulentwicklung . 2016;18(3):100-102.
LibreCat
2016 | Working Paper | LibreCat-ID: 35989 |

Schlegel-Matthies K, Gigerenzer G, Wagner GG. Digitale Welt und Gesundheit. eHealth und mHealth – Chancen und Risiken der Digitalisierung im Gesundheitsbereich.; 2016.
LibreCat
| Download (ext.)
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 27511
Schlegel-Matthies K. Gesundheit und Selbstverantwortung – Was kann und was sollte gelehrt werden? Haushalt in Bildung und Forschung (HiBiFo) . 2015;4(2):18-30.
LibreCat
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 35996
Schlegel-Matthies K. Fleisch in unserer Gesellschaft. Ernährung im Fokus Zeitschrift für Fach-, Lehr- und Beratungskräfte. 2015;(9-10):256-261.
LibreCat
2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 36062
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Alltagskultur: viel beschworen, wenig wissenschaftlich durchdrungen?! Hauswirtschaft und Wissenschaft. 2014;52(1):27-38.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 27514
Oepping A, Schlegel-Matthies K. Bildung für nachhaltige Entwicklung. Den Alltag gestalten – Teilhabe ermöglichen. Verbraucherbildung als Aufgabe von Schule. Schule NRW Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung. 2013;2:10-12.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 27515
Schlegel-Matthies K. Ethik, Konsumentenverantwortung und Verbraucherbildung im Spannungsfeld. Haushalt in Bildung und Forschung (HiBiFo). 2013;2(2):61-70.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 27516
Schlegel-Matthies K. Fachliche Betreuung des Schwerpunktthemas: Ethik – Konsum – Verbraucherbildung. . Haushalt in Bildung und Forschung (HiBiFo). 2013;2(2).
LibreCat
2013 | Book | LibreCat-ID: 27518
Oepping A, Schlegel-Matthies K. Ernährungs- und Verbraucherbildung im Unterricht . 4th ed.; 2013.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 36002
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Für eine veränderte Fachpraxis - Zur Kultur und Technik der Nahrungszubereitung und Mahlzeitengestaltung. Haushalt in Bidlung und Forschung. 2013;2(4):49-60.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27520
Schlegel-Matthies K. Verbraucherbildung. In: v. Horn KP, Kemnitz W, Marotzki W, Sandfuchs U, eds. Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. ; 2012.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 27884
Schlegel-Matthies K. Den Umgang mit Geld und Konsum lernen – Verbraucherbildung in der Schule. Stimme der Familie . 2011;58(3):3-6.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 27885
Schlegel-Matthies K. Was ist Verbraucherbildung? – Was kann sie leisten? Haushalt & Bildung . 2011;88(4):3-10.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36018
Schlegel-Matthies K, Methfessel B, Heindl I. Ernährungssozialisation und -bildung und die Entstehung einer “kulinarischen Vernunft.” In: Plöger A, Hirschfelder G, Schönberger G, eds. Die Zukunft auf dem Tisch. Analysen, Trends und Perspektiven der Ernährung von morgen. VS-Verlag; 2011:187-202.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36031
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Ernährung und Diätetik. In: Hoefert Hans-Wolfgang , Klotter C, eds. “Gesunde Lebensführung” - kritische Analyse eines populären Konzepts. Huber; 2011:127-142.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36036
Schlegel-Matthies K. Überschuldung - Bildungsbezogene Perspektive. In: Müller C, Schulz F, Thien U, eds. Auf dem Weg zum Jugendintegrationskonzept. Grundlagen und Herausforderungen angesichts veränderter Lebenslagen junger Menschen. Lit-Verlag; 2010:247-250.
LibreCat
2010 | Journal Article | LibreCat-ID: 27886
Bigga R, Schlegel-Matthies K. Verbraucherbildung und Konsum – Was wissen Studierende? – Überlegungen zur Hochschuldidaktik. Haushalt & Bildung. 2010;87(3):48-57.
LibreCat
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 36056
Schlegel-Matthies K, Methfessel B, Quellmalz K. Soziale Platzierung: Weder Geld noch Bildung allein entscheiden. Haushalt & Bildung. 2009;86(2):25-27.
LibreCat
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 36052
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Geld – zentraler Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe. Haushalt & Bildung. 2009;86(2):15-20.
LibreCat
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 36054
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Ressourcen – Vielfalt, Zusammenwirken und Lebensqualität. Haushalt & Bildung. 2009;86(2):21-24.
LibreCat
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 36044
Schlegel-Matthies K. Ressourcen – Voraussetzung für Teilhabe- und Gestaltungsmöglichkeiten. Haushalt & Bildung. 2009;86(2):2.
LibreCat
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 36049
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Ressourcen im Rahmen des Haushaltshandelns. Haushalt & Bildung. 2009;86(2):3-4.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27887
Schlegel-Matthies K. Ernährungsbildung in Unterricht und Schulprofil. Essen und Trinken in der Schule – Bildungschance und Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit. In: Antoni-Komar I, Pfriem R, Raabe T, Spiller A, eds. Ernährung, Kultur, Lebensqualität. Wege regionaler Nachhaltigkeit. ; 2008:303-315.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27888
Methfessel B, Ritterbach U, Schlegel-Matthies K. Private Lebensführung als Umgang mit Komplexität - ein schwer operationalisierbares Bildungsziel. In: Frederking V, ed. ..): Schwer messbare Kompetenzen. Herausforderungen für die empirische Fachdidaktik. ; 2008:115-125.
LibreCat
2008 | Journal Article | LibreCat-ID: 36070
Schlegel-Matthies K. Konsumentinnen und Konsumenten - politisch denkende und moralisch handelnde Akteure. Haushalt & Bildung. 2008;85(2):3-5.
LibreCat
2007 | Journal Article | LibreCat-ID: 27889
Schlegel-Matthies K. Zum Umgang mit Vielfalt im haushaltsbezogenen Unterricht. Haushalt & Bildung. 2007;84(1):35-46.
LibreCat
2007 | Journal Article | LibreCat-ID: 27890
Schlegel-Matthies K. Vermittlung von Konsum- und Finanzkompetenzen für Kinder und Jugendliche - Möglichkeiten und Grenzen pädagogischen Handelns. Der pädagogische Blick Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis in pädagogischen Berufen. 2007;15(2):89-96.
LibreCat
2007 | Book | LibreCat-ID: 27891
Oepping A, Schlegel-Matthies K. REVIS - Moderne Ernährungs- und Verbraucherbildung. aid; 2007.
LibreCat
2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 27892
Schlegel-Matthies K. REVIS – Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in Schulen . Haushalt & Bildung. 2006;83(1).
LibreCat
2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 27893
Methfessel B, Schlegel-Matthies K. Zur Analyse von Unterrichtsmaterialien für die Ernährungs- und Verbraucherbildung. Haushalt & Bildung. 2006;83(1):14-24.
LibreCat
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36074
Bartsch S, Methfessel B, Schlegel-Matthies K. Pizza, Pasta und Döner Kebab: Mediterranean Dishes in the Everyday Life of German Young People. In: Lysaght P, Rittig-Beljak N, eds. Mediterranean Food. Concepts and Trends. Proceedings of the 15th International Ethnological Food Research Conference, Dubrovnik, 27 September - 3 October. ; 2006:149-172.
LibreCat
2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 36072
Schlegel-Matthies K, Methfessel B, Bartsch S. Pizza, Pasta, Döner Kebab - Mittelmeerkost im Alltag deutscher Jugendlicher. Historische und soziale Hintergründe. Haushalt & Bildung. 2006;83(4):17-26.
LibreCat
2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 36071
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Mittelmeerkost im Alltag deutscher Jugendlicher - Ein Lehr-Forschungsprojekt mit Studierenden in Heidelberg und Paderborn. Haushalt & Bildung. 2006;83(4):37-46.
LibreCat
2005 | Conference Paper | LibreCat-ID: 27895
Schlegel-Matthies K. Neue Orientierungen der Ernährungs- und Verbraucherbildung . In: Aktuelle Aspekte in der Ernährungsbildung und -beratung. Tagungsband der DGE-Arbeitstagung am 29. und 30. September in Paderborn. ; 2005:51-55.
LibreCat
2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27897
Schlegel-Matthies K. Ernährungs- und Verbraucherbildung in der Reform . In: Pisa“ in der Verbraucherbildung. Sind wir alle Konsum-Analphabeten? . Vol 3. Schriftenreihe des Verbraucherzentrale Bundesverbandes zur Verbraucherpolitik. ; 2005:49-54.
LibreCat
2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27898
Schlegel-Matthies K. Fachdidaktische Perspektiven auf den Umgang mit Heterogenität im haushaltsbezogenen Unterricht . In: Heterogenität als Chance. Vom produktiven Umgang mit Gleichheit und Differenz in der Schule. LIT-Verlag; 2005:197-217.
LibreCat
2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 27899
Schlegel-Matthies K. Zwischen Selbstbestimmung und Verantwortung – Herausforderungen für Verbraucherbildung. Haushalt & Bildung. 2005;82(1):25-32.
LibreCat
2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 27900
Schlegel-Matthies K. Verbraucherbildung vor neuen Herausforderungen. Editorial. Haushalt & Bildung. 2005;82(1):1.
LibreCat
2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36075
Schlegel-Matthies K. Neues Konsum- und Finanzmanagement . In: Verbraucherzentrale Bundesverband, ed. Neue Hauswirtschaft. Ein Material für Multiplikator/innen der familien- und haushaltsbezogenen Bildung. ; 2005:64-85.
LibreCat
2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36078
Schlegel-Matthies K. Fachdidaktische Perspektiven auf den Umgang mit Heterogenität im haushaltsbezogenen Unterricht. In: Bräu K, Schwerdt U, eds. Heterogenität als Chance. Vom produktiven Umgang mit Gleichheit und Differenz in der Schule. Lit-Verlag; 2005:197–217.
LibreCat
2004 | Working Paper | LibreCat-ID: 27925
Schlegel-Matthies K. Verbraucherbildung im Forschungsprojekt REVIS – Grundlagen.; 2004.
LibreCat
2004 | Journal Article | LibreCat-ID: 27926
Schlegel-Matthies K. „Was gibt’s heute?“ Aktuelle Ansätze der Ernährungsbildung. Campus Culinaire . 2004;1:103-108.
LibreCat
2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36082
Schlegel-Matthies K. „Liebe geht durch den Magen“: Mahlzeit und Familienglück im Strom der Zeit. In: Teuteberg H-J, ed. Die Revolution am Esstisch. Neue Studien zur Nahrungskultur im 19./20. Jahrhundert. Steiner-Verlag; 2004:148–161.
LibreCat
2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27927
Schlegel-Matthies K. Bildung für Lebensführung – eine neue Aufgabe für die Schule?! In: Methfessel B, Schlegel-Matthies K, eds. Fokus Haushalt. Beiträge zur Sozioökonomie des Haushalts. Baltmannsweiler ; 2003:71-83.
LibreCat
2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 27930
Schlegel-Matthies K. Das Modell der Salutogenese als Handlungsanleitung für haushaltsbezogene Bildung? Fragen und Folgerungen. Haushalt & Bildung. 2002;3:24-33.
LibreCat
2001 | Conference Abstract | LibreCat-ID: 27932
Schlegel-Matthies K. Salutogenese und haushaltsbezogene Bildung – didaktische Folgerungen. In: Salutogenese und Ernährungsbildung. Abstracts des Workshops vom 9. und 10. März 2001. ; 2001.
LibreCat
2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 27933
Schlegel-Matthies K. Lebensstile von Jugendlichen und Umgang mit Geld. Folgerungen für haushaltsbezogene Bildung. Haushalt & Bildung. 2001;(4):41-49.
LibreCat
1999 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27936
Schlegel-Matthies K. Interkulturelle Bildung als Aufgabe haushaltsbezogenen Unterrichts. In: Thiele-Wittig M, ed. Internationale Perspektiven in Hauswirtschaft und Haushaltswissenschaft. 20 Jahre Beirat. Dokumentations- und Diskussionsbeiträge. Baltmannsweiler; 1999:25-31.
LibreCat
1989 | Misc | LibreCat-ID: 27967
Schlegel-Matthies K. Erstellung einer Ton-Dia-Schau zum Einsatz im schulischen Unterricht für den Kreis Lippe zum 40. Jubiläum des Art. 3 Abs. 2 Grundgesetz “Männer und Frauen sind gleichberechtigt.”; 1989.
LibreCat
75 Publications
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 50061 |

Schlegel-Matthies K. Zwischen Überwältigung und Beliebigkeit - Wertorientierung im Unterricht als Aufgabe der Lehrpersonenbildung. In: Tremp P, ed. Nachdenken über Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Anregungen zur Weiterentwicklung der Pädagogischen Hochschulen in der deutschsprachigen Schweiz. Aus Anlass des 20-Jahre-Jubiläums der Pädagogischen Hochschule Luzern. Pädagogische Hochschule Luzern; 2023:31-34.
LibreCat
| Download (ext.)
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 35987
Schlegel-Matthies K. Zur Erinnerung: Warum Bildung für Lebensführung immer eine politische Dimension hat. Das Beispiel Nationalsozialismus. Haushalt in Bidlung und Forschung. 2022;11(1):89-94. doi:10.3224/hibifo.v11i1.06
LibreCat
| DOI
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35980
Schlegel-Matthies K. Konzepte von Qualität in ihrer Bedeutung für Konsumentscheidungen verstehen. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:302-318.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35983
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Die Bedeutung von Ressourcen für die Lebensgestaltung verstehen. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:137-156.
LibreCat
2022 | Book | LibreCat-ID: 35984
Schlegel-Matthies K, Bartsch S, Brandl W, Methfessel B. Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 35988
Schlegel-Matthies K. Die Bedeutung von Ressourcen für Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe. Haushalt in Bidlung und Forschung. 2022;11(1):3-24. doi:10.3224/hibifo.v11i1.01
LibreCat
| DOI
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 35986
Schlegel-Matthies K. Lebensführung und Umgang mit Diversität– Haushaltswissenschaftliche Perspektiven. Haushalt in Bidlung und Forschung. 2022;11(2):15-28. doi:10.3224/hibifo.v11i2.02
LibreCat
| DOI
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35969
Schlegel-Matthies K. Die Organisation der Daseinsvorsorge für die private Lebensführung reflektieren. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:114-136.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35970
Schlegel-Matthies K. Lehren gestalten – Lernen ermöglichen. Fachdidaktische Hinweise. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:90-108.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35979
Schlegel-Matthies K. Lebensweise, Lebensführung und Lebensstile reflektieren. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:180-207.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35973
Schlegel-Matthies K. Ernährungs- und Verbraucherbildung zwischen Wissenschaft und Lebenswelt. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen Der Ernährungs- Und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:62-89.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35955
Schlegel-Matthies K. Die Bedeutung von Konsumentscheidungen für die Lebensführung analysieren und reflektieren. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:208-230.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35946
Schlegel-Matthies K. Die Bedeutung und Funktion des Rechts für die Lebensführung verstehen. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:157-179.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35975
Schlegel-Matthies K. Ernährungs- und Verbraucherbildung. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:21-61.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 33952
Dehn F, Meyer A, Niederhaus C, Schlegel-Matthies K. Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für sprachbildenden Fachunterricht im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft. HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung. 2022;11(3):3-17. doi:10.3224/hibifo.v11i3.01
LibreCat
| DOI
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35964
Schlegel-Matthies K. Die Organisation der Daseinsvorsorge für die private Lebensführung reflektieren. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:114-136.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35957
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Die Bedeutung von Ressourcen für die Lebensgestaltung verstehen. In: Konsum - Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:137-156.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35943
Schlegel-Matthies K. Die Bedeutung und Funktion des Rechts für die Lebensführung verstehen. In: Konsum- Ernährung - Gesundheit. Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung. Barbara Budrich; 2022:157-179.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 26633
Schlegel-Matthies K, Wespi C. Befähigung zur Reflexion und zum Umgang mit Ambiguitäten. Zur Wirksamkeit von Unterricht für “Lebensführung.” In: Reinhardt V, Rehm M, Wilhem M, eds. Wirksamer Fachunterricht. Eine metaanalytische Betrachtung von Expertisen aus 17 Schulfächern. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag; 2021:200-217.
LibreCat
2021 | Book | LibreCat-ID: 26635
Schlegel-Matthies K, Wespi C. Wirksamer Unterricht für Lebensführung. (Unterrichtsqualität: Perspektiven von Expertinnen und Experten 12) . Vol 12. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag.; 2021.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27379
Schlegel-Matthies K. Verbraucherbildung als Bildung für Lebensführung. In: Bala C, Buddensiek M, Maier P, Schuldzinski W, eds. Verbraucherbildung: Ein weiter Weg zum mündigen Verbraucher . Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW, Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.; 2019:41-60. doi:10.15501/978-3-86336-924-8_3
LibreCat
| DOI
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 27380
Schlegel-Matthies K. Haushaltsbezogene Bildung – quo vadis? Daseinsvorsorge und Lebensführung im Wandel. Haushalt in Bildung & Forschung. Published online 2019:88-106. doi:10.3224/hibifo.v8i2.07
LibreCat
| DOI
2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 27384
Schlegel-Matthies K. Konsum, Ernährung und Gesundheit als zentrale Handlungsfelder für die alltägliche Lebensführung. Haushalt in Bildung und Forschung (HiBiFo). 2018;7(3):3-17. doi:10.3224/hibifo.v7i3.01
LibreCat
| DOI
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27386
Schlegel-Matthies K, Hellweg J. Das Lernzentrum Ernährung, Konsum, Gesundheit (LEKG). In: Riegraf B, Meister DM, Reinhold P, Schaper N, Temps T, eds. Heterogenität als Chance. Bilanz und Perspektiven des Qualitätspakt Lehreprojekts an der Universität Paderborn . ; 2018:82-85.
LibreCat
2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27389
Schlegel-Matthies K. Zwischen Verlockung und Verantwortung. Verbraucherbildung als gesellschaftliche Aufgabe. In: Computer + Unterricht. Lernen und Lehren mit digitalen Medien . ; 2016:8-11.
LibreCat
2016 | Book | LibreCat-ID: 27390
Schlegel-Matthies K. Zwischen Wissenschaft und Lebenswelt. Entwicklung, Stand und Zukunftsperspektiven haushaltsbezogener Bildung. Vol 10.; 2016.
LibreCat
2016 | Journal Article | LibreCat-ID: 27391
Schlegel-Matthies K. Konsum, Ernährung, Gesundheit - Neues Schulfach, Querschnittsaufgabe oder Leitlinie? Zeitschrift für Schulgestaltung und Schulentwicklung . 2016;18(3):100-102.
LibreCat
2016 | Working Paper | LibreCat-ID: 35989 |

Schlegel-Matthies K, Gigerenzer G, Wagner GG. Digitale Welt und Gesundheit. eHealth und mHealth – Chancen und Risiken der Digitalisierung im Gesundheitsbereich.; 2016.
LibreCat
| Download (ext.)
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 27511
Schlegel-Matthies K. Gesundheit und Selbstverantwortung – Was kann und was sollte gelehrt werden? Haushalt in Bildung und Forschung (HiBiFo) . 2015;4(2):18-30.
LibreCat
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 35996
Schlegel-Matthies K. Fleisch in unserer Gesellschaft. Ernährung im Fokus Zeitschrift für Fach-, Lehr- und Beratungskräfte. 2015;(9-10):256-261.
LibreCat
2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 36062
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Alltagskultur: viel beschworen, wenig wissenschaftlich durchdrungen?! Hauswirtschaft und Wissenschaft. 2014;52(1):27-38.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 27514
Oepping A, Schlegel-Matthies K. Bildung für nachhaltige Entwicklung. Den Alltag gestalten – Teilhabe ermöglichen. Verbraucherbildung als Aufgabe von Schule. Schule NRW Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung. 2013;2:10-12.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 27515
Schlegel-Matthies K. Ethik, Konsumentenverantwortung und Verbraucherbildung im Spannungsfeld. Haushalt in Bildung und Forschung (HiBiFo). 2013;2(2):61-70.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 27516
Schlegel-Matthies K. Fachliche Betreuung des Schwerpunktthemas: Ethik – Konsum – Verbraucherbildung. . Haushalt in Bildung und Forschung (HiBiFo). 2013;2(2).
LibreCat
2013 | Book | LibreCat-ID: 27518
Oepping A, Schlegel-Matthies K. Ernährungs- und Verbraucherbildung im Unterricht . 4th ed.; 2013.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 36002
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Für eine veränderte Fachpraxis - Zur Kultur und Technik der Nahrungszubereitung und Mahlzeitengestaltung. Haushalt in Bidlung und Forschung. 2013;2(4):49-60.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27520
Schlegel-Matthies K. Verbraucherbildung. In: v. Horn KP, Kemnitz W, Marotzki W, Sandfuchs U, eds. Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. ; 2012.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 27884
Schlegel-Matthies K. Den Umgang mit Geld und Konsum lernen – Verbraucherbildung in der Schule. Stimme der Familie . 2011;58(3):3-6.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 27885
Schlegel-Matthies K. Was ist Verbraucherbildung? – Was kann sie leisten? Haushalt & Bildung . 2011;88(4):3-10.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36018
Schlegel-Matthies K, Methfessel B, Heindl I. Ernährungssozialisation und -bildung und die Entstehung einer “kulinarischen Vernunft.” In: Plöger A, Hirschfelder G, Schönberger G, eds. Die Zukunft auf dem Tisch. Analysen, Trends und Perspektiven der Ernährung von morgen. VS-Verlag; 2011:187-202.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36031
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Ernährung und Diätetik. In: Hoefert Hans-Wolfgang , Klotter C, eds. “Gesunde Lebensführung” - kritische Analyse eines populären Konzepts. Huber; 2011:127-142.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36036
Schlegel-Matthies K. Überschuldung - Bildungsbezogene Perspektive. In: Müller C, Schulz F, Thien U, eds. Auf dem Weg zum Jugendintegrationskonzept. Grundlagen und Herausforderungen angesichts veränderter Lebenslagen junger Menschen. Lit-Verlag; 2010:247-250.
LibreCat
2010 | Journal Article | LibreCat-ID: 27886
Bigga R, Schlegel-Matthies K. Verbraucherbildung und Konsum – Was wissen Studierende? – Überlegungen zur Hochschuldidaktik. Haushalt & Bildung. 2010;87(3):48-57.
LibreCat
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 36056
Schlegel-Matthies K, Methfessel B, Quellmalz K. Soziale Platzierung: Weder Geld noch Bildung allein entscheiden. Haushalt & Bildung. 2009;86(2):25-27.
LibreCat
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 36052
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Geld – zentraler Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe. Haushalt & Bildung. 2009;86(2):15-20.
LibreCat
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 36054
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Ressourcen – Vielfalt, Zusammenwirken und Lebensqualität. Haushalt & Bildung. 2009;86(2):21-24.
LibreCat
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 36044
Schlegel-Matthies K. Ressourcen – Voraussetzung für Teilhabe- und Gestaltungsmöglichkeiten. Haushalt & Bildung. 2009;86(2):2.
LibreCat
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 36049
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Ressourcen im Rahmen des Haushaltshandelns. Haushalt & Bildung. 2009;86(2):3-4.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27887
Schlegel-Matthies K. Ernährungsbildung in Unterricht und Schulprofil. Essen und Trinken in der Schule – Bildungschance und Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit. In: Antoni-Komar I, Pfriem R, Raabe T, Spiller A, eds. Ernährung, Kultur, Lebensqualität. Wege regionaler Nachhaltigkeit. ; 2008:303-315.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27888
Methfessel B, Ritterbach U, Schlegel-Matthies K. Private Lebensführung als Umgang mit Komplexität - ein schwer operationalisierbares Bildungsziel. In: Frederking V, ed. ..): Schwer messbare Kompetenzen. Herausforderungen für die empirische Fachdidaktik. ; 2008:115-125.
LibreCat
2008 | Journal Article | LibreCat-ID: 36070
Schlegel-Matthies K. Konsumentinnen und Konsumenten - politisch denkende und moralisch handelnde Akteure. Haushalt & Bildung. 2008;85(2):3-5.
LibreCat
2007 | Journal Article | LibreCat-ID: 27889
Schlegel-Matthies K. Zum Umgang mit Vielfalt im haushaltsbezogenen Unterricht. Haushalt & Bildung. 2007;84(1):35-46.
LibreCat
2007 | Journal Article | LibreCat-ID: 27890
Schlegel-Matthies K. Vermittlung von Konsum- und Finanzkompetenzen für Kinder und Jugendliche - Möglichkeiten und Grenzen pädagogischen Handelns. Der pädagogische Blick Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis in pädagogischen Berufen. 2007;15(2):89-96.
LibreCat
2007 | Book | LibreCat-ID: 27891
Oepping A, Schlegel-Matthies K. REVIS - Moderne Ernährungs- und Verbraucherbildung. aid; 2007.
LibreCat
2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 27892
Schlegel-Matthies K. REVIS – Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in Schulen . Haushalt & Bildung. 2006;83(1).
LibreCat
2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 27893
Methfessel B, Schlegel-Matthies K. Zur Analyse von Unterrichtsmaterialien für die Ernährungs- und Verbraucherbildung. Haushalt & Bildung. 2006;83(1):14-24.
LibreCat
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36074
Bartsch S, Methfessel B, Schlegel-Matthies K. Pizza, Pasta und Döner Kebab: Mediterranean Dishes in the Everyday Life of German Young People. In: Lysaght P, Rittig-Beljak N, eds. Mediterranean Food. Concepts and Trends. Proceedings of the 15th International Ethnological Food Research Conference, Dubrovnik, 27 September - 3 October. ; 2006:149-172.
LibreCat
2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 36072
Schlegel-Matthies K, Methfessel B, Bartsch S. Pizza, Pasta, Döner Kebab - Mittelmeerkost im Alltag deutscher Jugendlicher. Historische und soziale Hintergründe. Haushalt & Bildung. 2006;83(4):17-26.
LibreCat
2006 | Journal Article | LibreCat-ID: 36071
Schlegel-Matthies K, Methfessel B. Mittelmeerkost im Alltag deutscher Jugendlicher - Ein Lehr-Forschungsprojekt mit Studierenden in Heidelberg und Paderborn. Haushalt & Bildung. 2006;83(4):37-46.
LibreCat
2005 | Conference Paper | LibreCat-ID: 27895
Schlegel-Matthies K. Neue Orientierungen der Ernährungs- und Verbraucherbildung . In: Aktuelle Aspekte in der Ernährungsbildung und -beratung. Tagungsband der DGE-Arbeitstagung am 29. und 30. September in Paderborn. ; 2005:51-55.
LibreCat
2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27897
Schlegel-Matthies K. Ernährungs- und Verbraucherbildung in der Reform . In: Pisa“ in der Verbraucherbildung. Sind wir alle Konsum-Analphabeten? . Vol 3. Schriftenreihe des Verbraucherzentrale Bundesverbandes zur Verbraucherpolitik. ; 2005:49-54.
LibreCat
2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27898
Schlegel-Matthies K. Fachdidaktische Perspektiven auf den Umgang mit Heterogenität im haushaltsbezogenen Unterricht . In: Heterogenität als Chance. Vom produktiven Umgang mit Gleichheit und Differenz in der Schule. LIT-Verlag; 2005:197-217.
LibreCat
2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 27899
Schlegel-Matthies K. Zwischen Selbstbestimmung und Verantwortung – Herausforderungen für Verbraucherbildung. Haushalt & Bildung. 2005;82(1):25-32.
LibreCat
2005 | Journal Article | LibreCat-ID: 27900
Schlegel-Matthies K. Verbraucherbildung vor neuen Herausforderungen. Editorial. Haushalt & Bildung. 2005;82(1):1.
LibreCat
2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36075
Schlegel-Matthies K. Neues Konsum- und Finanzmanagement . In: Verbraucherzentrale Bundesverband, ed. Neue Hauswirtschaft. Ein Material für Multiplikator/innen der familien- und haushaltsbezogenen Bildung. ; 2005:64-85.
LibreCat
2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36078
Schlegel-Matthies K. Fachdidaktische Perspektiven auf den Umgang mit Heterogenität im haushaltsbezogenen Unterricht. In: Bräu K, Schwerdt U, eds. Heterogenität als Chance. Vom produktiven Umgang mit Gleichheit und Differenz in der Schule. Lit-Verlag; 2005:197–217.
LibreCat
2004 | Working Paper | LibreCat-ID: 27925
Schlegel-Matthies K. Verbraucherbildung im Forschungsprojekt REVIS – Grundlagen.; 2004.
LibreCat
2004 | Journal Article | LibreCat-ID: 27926
Schlegel-Matthies K. „Was gibt’s heute?“ Aktuelle Ansätze der Ernährungsbildung. Campus Culinaire . 2004;1:103-108.
LibreCat
2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36082
Schlegel-Matthies K. „Liebe geht durch den Magen“: Mahlzeit und Familienglück im Strom der Zeit. In: Teuteberg H-J, ed. Die Revolution am Esstisch. Neue Studien zur Nahrungskultur im 19./20. Jahrhundert. Steiner-Verlag; 2004:148–161.
LibreCat
2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27927
Schlegel-Matthies K. Bildung für Lebensführung – eine neue Aufgabe für die Schule?! In: Methfessel B, Schlegel-Matthies K, eds. Fokus Haushalt. Beiträge zur Sozioökonomie des Haushalts. Baltmannsweiler ; 2003:71-83.
LibreCat
2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 27930
Schlegel-Matthies K. Das Modell der Salutogenese als Handlungsanleitung für haushaltsbezogene Bildung? Fragen und Folgerungen. Haushalt & Bildung. 2002;3:24-33.
LibreCat
2001 | Conference Abstract | LibreCat-ID: 27932
Schlegel-Matthies K. Salutogenese und haushaltsbezogene Bildung – didaktische Folgerungen. In: Salutogenese und Ernährungsbildung. Abstracts des Workshops vom 9. und 10. März 2001. ; 2001.
LibreCat
2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 27933
Schlegel-Matthies K. Lebensstile von Jugendlichen und Umgang mit Geld. Folgerungen für haushaltsbezogene Bildung. Haushalt & Bildung. 2001;(4):41-49.
LibreCat
1999 | Book Chapter | LibreCat-ID: 27936
Schlegel-Matthies K. Interkulturelle Bildung als Aufgabe haushaltsbezogenen Unterrichts. In: Thiele-Wittig M, ed. Internationale Perspektiven in Hauswirtschaft und Haushaltswissenschaft. 20 Jahre Beirat. Dokumentations- und Diskussionsbeiträge. Baltmannsweiler; 1999:25-31.
LibreCat
1989 | Misc | LibreCat-ID: 27967
Schlegel-Matthies K. Erstellung einer Ton-Dia-Schau zum Einsatz im schulischen Unterricht für den Kreis Lippe zum 40. Jubiläum des Art. 3 Abs. 2 Grundgesetz “Männer und Frauen sind gleichberechtigt.”; 1989.
LibreCat