Adamik J. Politik der Unpolitischen. Zur katholischen Liturgischen Bewegung in der Weimarer Republik. Vol Band 27. Franz Steiner; 2025. doi:https://doi.org/10.25162/9783515138086
Bablitzka NJ, Beimdiek J. Einfluss von Temperatur und Strömungsführung auf die NH3-SCO sowie die NH3-SCR mit Partikeln aus einer Sprayflammensynthese.; 2024.
Richters M. Herstellung und Charakterisierung von Wood-Plastic-Composites (WPC) mit einer Matrix aus thermoplastischen Polyurethanen zur Erzeugung einer Holz-WPC-Verbundstruktur .; 2024.
Richters M. Herstellung Und Charakterisierung von Wood-Plastic-Composites (WPC) Mit Einer Matrix Aus Thermoplastischen Polyurethanen Zur Erzeugung Einer Holz-WPC-Verbundstruktur .; 2024. doi:978-3-8440-9390-2
Büttner D. Doing language im Deutschunterricht. Eine Analyse sprachbezogener Adressierungen in diskursiver Praxis. Springer VS; 2024. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-658-44640-6
Mwammenywa IA. A Novel Autonomous and Real-Time Load Monitoring and Control System in Microgrids Based on Fuzzy Logic Control and LoRa Wireless Communication.; 2024.
Thorenz K. Erfassung Affektiver Reaktionen Bei Moderater Körperlich-Sportlicher Aktivität Und Entspannungsverfahren. Eine Validierungsstudie Der Feeling Scale Und Der Felt Arousal Scale. LibreCat University; 2024. doi:10.17619/UNIPB/1-2029
Malena K. Konzipierung, Analyse und Realumsetzung eines mehrstufigen modellprädiktiven Lichtsignalanlagenregelungssystems. Vol 422. Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn; 2024. doi:10.17619/UNIPB/1-2021
Scharwald D. Intumeszierende Flammschutzmittel Im Lasersinter-Verfahren: Optimierung Des Brandschutzes, Der Mechanischen Eigenschaften Und Analyse Der Recyclingfähigkeit (Studienarbeit).; 2024.
Götte R-S. Online-Schätzung von Modellungenauigkeiten zur automatischen Modelladaption unter Beibehaltung einer physikalisch-technischen Interpretierbarkeit. Vol 423.; 2024. doi:10.17619/UNIPB/1-2066
Schnückel V, Neukötter M. Automatisierte Filament- und Tropfenauswertung von viskoelastischen Polymerlösungen und -schmelzen in uniaxialer Dehnung (Studienarbeit).; 2024.
Junker A. Datengetriebene Modellbildung für nichtlineare mechatronische Systeme in regelungstechnisch verwertbarer Form. Vol Band 428. Heinz Nixdorf Institut; 2024. doi:10.17619/UNIPB/1-2158
Niemann J. Nutzungsmuster digitaler Anwendungen im Fachunterricht – empirische Analysen unter besonderer Berücksichtigung von Fremdsprachenlehrkräften in Deutschland. Springer VS; 2024. doi:10.1007/978-3-658-46103-4
Kirchgässner W. Data-Driven Thermal Modeling of a Permanent Magnet Synchronous Motor with Machine Learning. LibreCat University; 2024. doi:10.17619/UNIPB/1-2068
Brosch A. Time-Optimal Control of Synchronous Machines in the Whole Modulation Range Considering Current and Torque Constraints .; 2024. doi:10.17619/UNIPB/1-2064
Steffen B. Der Beitrag von mentaler Simulation zur Expertiseentwicklung Eine Studie zu Intuition als besonderer Komponente von Expertise. Vol 713. Waxmann; 2024.
Roesmann D. Menschenzentrierte Montageplanung und -steuerung durch fähigkeitsorientierte Aufgabenzuordnung. Vol 418. Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts; 2024. doi:10.17619/UNIPB/1-1962
Tinkloh SR. Mikromechanische Analyse von Eigenspannungen in direktgefügten kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff-Stahl-Schichtverbunden. BoD - Books on Demand; 2024.
Scheiwe L. Accents of English in English Language Teaching in Germany: A Corpus-Phonological Approach to Textbook Analysis. LibreCat University; 2024. doi:10.17619/UNIPB/1-2181
Grotegut L. GEProS - Entwicklung und Evaluation einer digitalen Simulation zur Förderung diagnostischer Kompetenz von Lehramtsstudierenden. Universität Paderborn; 2023. doi:10.17619/UNIPB/1-1753
Triebus M. Belastungsgerechte Auslegung Automobiler Leichtbaustrukturen Aus Pressgehärtetem Stahl Und Kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff.; 2023. doi:10.17619/UNIPB/1-1719
Hahn CA. Learning the Pronunciation of Segmental Features of English Phonology at German Primary Schools. LibreCat University; 2023. doi:10.17619/UNIPB/1-1802
Mac Award D-L. Your Smartphone Is Watching You - Eine technikkritische Untersuchung der menschlichen Freiheit und Antiquiertheit im Zeitalter der Digitaltechnologie.
Hartung M. Untersuchung Der UVC-Bestrahlung Als Oberflächenvorbehandlungsmethode von Polycarbonaten Zur Erzeugung Einer Verbundhaftung Zu Flüssigsilikonkautschuken .; 2023.
Stallmeister T. Verfahrensentwicklung Zur Einstufigen Herstellung von Biegebelastbaren Hybridstrukturen Im Fließpressprozess.; 2023. doi:10.17619/UNIPB/1-1670
Pollmeier P. Umgang mit Evidenzen angehender Lehrkräfte in den Naturwissenschaften - Epistemologie in der Lehrkräfteausbildung. Universität Paderborn; 2023. doi:10.17619/UNIPB/1-1869
Okumus H. Greta’s Gonna Wake Them Up? – An Empirical Analysis of the Im-Pact of Greta Thunberg’s Global Climate Strike on Donations for Environmental Charitable Crowdfunding Campaings.; 2023.
Ermel DL. Entwicklung und Evaluation eines Fachpraktikums für das Lehramtsstudium Technik zur Förderung fachpraktischer Kompetenzen. RWTH Aachen University; 2023. doi:10.18154/RWTH-2023-03787
Kirchhoff J. Decision Support Ecosystems: Assisted Low-Code Development of Tailored Decision Support Systems. Universität Paderborn; 2023. doi:10.17619/UNIPB/1-1845
Salten AHJ. Modellierung Der Reaktivabsorption in Regellosen Schüttungen Und Modellbasierte Optimierung von Füllkörpern Mit Dem Ansatz Der Hydrodynamischen Analogien. LibreCat University; 2023. doi:10.17619/UNIPB/1-1757
Tschöpe J-CPB. Selektives Lasersintern mit glasverstärkten Kunstsoff-Dry-Blends Analyse von Verarbeitbarketi und Bauteileigenschaften im Vergleich zu partikelgefüllten Kunststoffpulvern.; 2023.
Josch S. Rheologische Charakterisierung von Frischbeton : Entwicklung eines adaptiven Rheometers und Untersuchung wandgleitunterdrückender Messgeometrien.; 2023. doi:10.17619/UNIPB/1-1859
Middelmann S. Der Einfluss verschiedener Partikelgrößenfraktionen eines PA12 Pulvers auf den Lasersinterprozess und auf die resultierenden Bauteileigenschaften.; 2023.
Hormatallah M, Ponusamy S. Untersuchungen Zum Einfluss Der Pulverkonzentration Auf Den Dynamischenmechanischen Partikelverrundungsprozess (Studienarbeit).; 2023.
Strübbe S. Investigations of Ni-Based Methanation Catalysts under Dynamic Conditions via Hard X-Ray Spectroscopy. Universitätsbibliothek Paderborn; 2023. doi:10.17619/UNIPB/1-1752
Kröker M. Experimentelle Und Modellbasierte Untersuchungen Zum Prozessverhalten von Teilkristallinen Materialien Im Spritzgießsonderverfahren GITBlow.; 2023.
Temborius F, Neukötter M. Polymere unter Dehnung: Untersuchung der Filamententstehung von Polymerblends und deren Instabilitätsentstehung durch Partikeln.; 2023.
Bünder D, Neukötter M. Theoretische Beschreibung des Polymerverhaltens in Polymerlösungen und - schmelzen: Simulationen anhand des Rolie-Poly-Modells.; 2023.
Tornede A. Advanced Algorithm Selection with Machine Learning: Handling Large Algorithm Sets, Learning From Censored Data, and Simplyfing Meta Level Decisions.; 2023. doi:10.17619/UNIPB/1-1780
Sprenger A. Testinstrumente und Testdatenanalyse zur Verarbeitung von Unsicherheiten in Logikblöcken hochintegrierter Schaltungen. Universität Paderborn; 2023. doi:10.17619/UNIPB/1-1787
Gräler M. Entwicklung adaptiver Einrichtassistenzsysteme für Produktionsprozesse. Vol 417. Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts; 2023. doi:10.17619/UNIPB/1-1894
Lass M. Bringing Massive Parallelism and Hardware Acceleration to Linear Scaling Density Functional Theory Through Targeted Approximations. Universität Paderborn; 2022. doi:10.17619/UNIPB/1-1281
Luan Y. Untersuchung Der Physikalische Absorptionsmethoden Zur Bestimmung von Gasseitigen Stoffübergangskoeffizienten Für Strukturierte Packungen Basierend Auf Hydrodynamischen Analogien.; 2022.
Meier J. „LauRa - In der Lehramtsausbildung Reflexionskompetenz analysieren“. Untersuchungen zum Verhältnis von Theorie, Praxis und Reflexion im Rahmen der Professionalisierung angehender Lehrpersonen. Universität Paderborn; 2022. doi:10.17619/UNIPB/1-1274
Hüster JM. Zum Potential von Lernmaterial für den Einsatz im konfessionell-kooperativen Religionsunterricht: eine qualitative Inhaltsanalyse von Unterrichtsentwürfen zum Thema Märtyrerinnen und Märtyrer.; 2022. doi:10.17619/UNIPB/1-1622
Hoffmann M. Von Der Axiomatik Bis Zur Schnittstellenaufgabe: Entwicklung Und Erforschung Eines Ganzheitlichen Lehrkonzepts Für Eine Veranstaltung Geometrie Für Lehramtsstudierende.; 2022. doi:10.17619/UNIPB/1-1313
Schlattmann U, Beimdiek J. Charakterisierung von Schüttschichtmaterialien für den Einsatz in Filtern für häusliche Holzfeuerungsanlagen (Studienarbeit).; 2022.
Sennefelder L. Die Bedeutung und Funktion sportlicher Aktivitäten im Gesundheitsmanagement der öffentlichen Verwaltungen - Barrieren und Gelingensbedingungen.; 2022.
Javed AR. Mixed-Signal Baseband Circuit Design for High Data Rate Wireless Communication in Bulk CMOS and SiGe BiCMOS Technologies. Vol Band 407.; 2022.
Oleff C. Proaktives Management von Anforderungsänderungen in der Entwicklung komplexer technischer Systeme. Vol 406. LibreCat University; 2022. doi:10.17619/UNIPB/1-1600
Pöhler A. Automatisierte Dezentrale Produktionssteuerung Für Cyber-Physische Produktionssysteme Mit Digitaler Repräsentation Der Beschäftigten. LibreCat University; 2022. doi:10.17619/UNIPB/1-1642
Helmlinger LR. Untersuchungen Zur Werkstofflichen Aufbereitung von Post-Consumer-Kunststoffabfällen Und Entwicklung Eines Neuen Aufbereitungsverfahrens.; 2022.
Sarsar A. Monopolbildung im Zuge der Globalisierung und Digitalisierung der GAFA-Unternehmen (Google, Amazon, Facebook, Apple) - eine wettbewerbspolitische Analyse.; 2022.
Borgelt M. Sustainable Automotive Industry - The Impact of Financial Stimuli on Consumers’ Decision-Making and Purchasing Behavior An Empirical Analysis of the German Automobile Market.; 2022.
Piesik BM. Killing the Restaurant Industry Softly? Eine deskriptive Analyse von Restaurantbewertungen vor und nach dem Eintritt von Lieferdienstplattformen.; 2022.
Katrin W. Einmal Pandemie, nie mehr Sharing Economy? Eine ökonometrische Analyse der Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Sharing Eco-nomy Plattformen.; 2022.
Meier zu Wickern J. Online-Bewertungen im B2B-Marketing–Eine qualitative Untersuchung der Motive und Strategien im Bewertungsprozess von B2B-Online-Bewertungen.; 2022.
Grote L. Einmal Pandemie, nie mehr Sharing Economy? - Eine ökonometrische Analyse der Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Sharing Economy Plattformen.; 2022.
Schweizer S. Ein Beitrag zur Etablierung von Holzwerkstoffen im strukturellen Automobilbau anhand der Vorentwicklung zweier Karosseriebauteile aus Rotbuche. LibreCat University; 2022. doi:10.17619/UNIPB/1-1314
Striewe JA. Haftung und Korrosionsbeständigkeit direktgefügter Hybridsysteme aus kohlenstofffaserverstärktem Epoxidharz und verzinktem Stahl für den Automobilleichtbau.; 2022.
Wiens E. Innendrückwalzen – Ein innovatives Umformverfahren zur inkrementellen Formgebung von wanddickenkonturierten Rohren mit lokal einstellbaren mechanischen Eigenschaften.; 2022.
Hagemeyer M. Untersuchung und Entwicklung eines modularen speicherbasierten Schweißstromgenerators mit geringster Stromschwankungsbreite für das Widerstandsschweißen.; 2022. doi:10.17619/UNIPB/1-1582
Wiens E. Innendrückwalzen – Ein Innovatives Umformverfahren Zur Inkrementellen Formgebung von Wanddickenkonturierten Rohren Mit Lokal Einstellbaren Mechanischen Eigenschaften. Shaker; 2022.
N. N. Manipulation durch Fake-Bewertungen: Einfluss von Such- und Erfahrungsgütern auf das manipulative Verhalten des Verkäufers. Universität Paderborn; 2022.
Zdoupas P. Selbstkonzept und Klassenlehrkraftverhalten. Befunde vergleichender Analysen zu Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung. Springer VS; 2022. doi:10.1007/978-3-658-38576-7
Strotmeyer A. Motorische Kompetenzen Im Kindesalter: Monitoring, Intervention Und Zusammenhänge Mit Der Selbstwahrnehmung. LibreCat University; 2022. doi:10.17619/UNIPB/1-1639
Henke F. Potenzialanalyse für die Nutzung additiver Fertigungsverfahren bei einem Büromöbelhersteller und Realisierung eines Beispielbauteils (Studienarbeit).; 2022.
Satzinger N. Professionswissen von angehenden Sportlehrkräften zur Gestaltung ei-nes bewegungsorientierten Schulalltags. Eine empirische Untersuchung im Bereich des Professionswissens von Lehrpersonen.; 2022.
Mauermeister S. Eingeschrieben und Geblieben. Herkunftsgruppenspezifische Bedingungen des Studienverbleibs nach der Studieneingangsphase an Universitäten. BWV – Berliner Wissenschafts Verlag; 2022.
Meier J. „LauRa - In Der Lehramtsausbildung Reflexionskompetenz Analysieren“ : Untersuchungen Zum Verhältnis von Theorie, Praxis Und Reflexion Im Rahmen Der Professionalisierung Angehender Lehrpersonen .; 2022.
Haaf-Dumont S. Die Musterhaftigkeit erbaulicher Textsorten des Deutschen: Eine quantitativ-qualitative Untersuchung der erbaulichen Prosaschrift und der evangelischen Leichenpredigt des 17. Jahrhunderts. LibreCat University; 2022. doi:10.17619/UNIPB/1-1989